The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,176 bis 5,190 (von insgesamt 17,151)
  • Autor
    Beiträge
  • #110495  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    „Now we play an old Rod Stewart number they tought me many years ago in kindergarden. I forgot the words but Keith will help me out –

    They’re really rockin Boston
    In Pittsburgh, P. A.
    Deep in the heart of Texas
    And ‚round the Frisco Bay
    All over St. Louis
    Way down in New Orleans
    All the Cats wanna dance with
    Sweet Little Sixteen

    Sweet Little Sixteen
    She’s just got to have
    About half a million
    Framed autographs
    Her wallet’s filled with pictures
    She gets ‚em one by one
    She gets so excited
    Watch her look at her run

    Oh mommy mommy
    Please may I go
    It’s such a sight to see
    Somebody steal the show
    Oh daddy daddy
    I beg of you
    Whisper to mommy
    It’s all right with you

    Cause they’ll be rockin on bandstand
    In Philadelphia P.A.
    Deep in the heart of Texas
    And ‚round the Frisco Bay
    All over St. Louis
    Way Down in New Orleans
    All the Cats wanna dance with
    Sweet Little Sixteen

    Sweet Little Sixteen
    She’s got the grown up blues
    Tight dress and lipstick
    She’s sportin‘ high heal shoes
    Oh, but tomorrow morning
    She’ll have to chang her trend
    And be sweet sixteen
    And back in class again

    Cause they’ll be rockin on bandstand
    In Philadelphia P.A.
    Deep in the heart of Texas And ‚round the Frisco Bay
    All over St. Louis Way Down in New Orleans
    All the Cats wanna dance with
    Sweet Little Sixteen

    Thank you, fucking great!“

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #110497  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    Johnny Depp als Produzent oder Regisseur macht eine Keith-Richards-Doku: http://www.stereoboard.com/content/view/96974/9/

    Das gibt im übernächsten Sommer (2009 waren die 80er dran, dieses Jahr dann hoffentlich die 90er und nächstes Jahr die 200xer?) einen wunderschönen Themenabend auf Arte!

    --

    #110499  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,183

    Es wäre nett, wenn die Rolling Stones-Kenner die Frage auflösen könnten, ob Roy Buchanan jemals angeboten wurde, den Rolling Stones beizutreten:
    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=39986

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #110501  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Das muß natürlich auch hier bekannt gemacht werden:

    Unearthed Rolling Stones Tracks Set to Debut on “Exile on Main Street” Reissue

    RSThe Rolling Stones’ classic Exile on Main Street — one of Rolling Stone’s highest-ranking Greatest Albums of All Time — is returning as a very special reissue. On May 18th, Universal Music Group is re-releasing the album with 10 never-before-heard tracks, including “Plundered My Soul,” “Dancing in the Light,” “Following the River” and “Pass the Wine,” that were produced by Jimmy Miller, the Glimmer Twins and Don Was. The disc also features alternate versions of “Soul Survivor” and “Loving Cup.”

    Mick Jagger tells Rolling Stone when the record company asked him to dive in his files for possible bonus songs, he initially believed the band had used all they’d written on the 1972 double album (read RS’s original review). “I went back in the archives and dug out a load of things,” he says. “I added some percussion and some vocals. Keith put guitar on one or two.” Jagger wrote fresh lyrics for “Following the River,” but other than some light revisions to the other songs, “I really wanted to leave them pretty much as they were,” Keith Richards says. “I didn’t want to interfere with the Bible, you know. They still had that great basement sound.”

    A deluxe edition of the reissue will also include Stones in Exile, a documentary directed by Stephen Kijak that tracks the making of Exile, along with footage from Cocksucker Blues and Ladies and Gentlemen… the Rolling Stones. After seeing the Exile film for the first time recently, Richards says, “I must not have noticed all the cameramen while I was making the record. I was amazed at how much footage they actually found.”

    The Exile on Main Street reissue will be sold a CD featuring the original 18 tracks or as a deluxe CD edition with the 10 bonus tracks. The super deluxe package includes vinyl, the 30-minute documentary DVD and a 50-page collector’s book with photos from the Exile era.

    For much more news on the Rolling Stones’ Exile reissue, check out the next issue of Rolling Stone, on newsstands Wednesday, March 3rd.

    :sonne:

    --

    #110503  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    Mick67Das muß natürlich auch hier bekannt gemacht werden:

    Unearthed Rolling Stones Tracks Set to Debut on “Exile on Main Street” Reissue

    :sonne:

    Das ist doch mal eine Nachricht, danke. Hatte mich die Tage sowieso mit dem Gedanken getragen, die Exile als CD zu kaufen, aber da warte ich doch mal bis Mai. 10 Bonus-Tracks ist ja wohl klasse.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #110505  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,486

    Mal etwas anderes: nachdem F. Schöler im letzten RS (für mich indiskutable) * 1/2 für Still Life gegeben hat, würde mich mal interessieren, was an der Platte so schlecht sein soll. Sicherlich, das Editing, der Sound – alles zu „kommerziell“, aber der Anfang, Going to a Go-Go, das ist mir alles mehr wert.
    Ich kann mich auch erinnern, den Hal-Ashby-Film irgendwann in den 80ern gesehen zu haben und fühlte mich ganz gut unterhalten.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #110507  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Nun, ich bin auch der Meinung, daß „Still Life“ die bis heute schlechteste Liveplatte der Stones ist. Für mich aus dem Grund, weil es die tollen Konzerte von damals überhaupt nicht widerspiegelt. Der Hal Ashby Film deutet ja an, wie gut die Konzerte waren. Ich habe ein Bootleg (Hampton ’81), das zeigt, was aus „Still Life“ hätte werden können (Ja, Jan, Hampton 81 wäre das bessere Still Life geworden). Z.B. ist „Just My Imagination“ für’s Album einfach gekürzt worden. Der Anfang ist ganz in Ordnung aber hinten raus wird’s doch arg schwach. Negativer Höhepunkt ist das hektisch hingerotzte „Satisfaction“, was wohl auch ein Grund dafür ist, daß ich den Track bis heute in keiner Liveversion mag. Hier zählt nur das Studiooriginal für mich.

    --

    #110509  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    lathoMal etwas anderes: nachdem F. Schöler im letzten RS (für mich indiskutable) * 1/2 für Still Life gegeben hat, würde mich mal interessieren, was an der Platte so schlecht sein soll. Sicherlich, das Editing, der Sound – alles zu „kommerziell“, aber der Anfang, Going to a Go-Go, das ist mir alles mehr wert.
    Ich kann mich auch erinnern, den Hal-Ashby-Film irgendwann in den 80ern gesehen zu haben und fühlte mich ganz gut unterhalten.

    Ich hatte mich schon damals geärgert, als ich das Album gekauft hatte. Kein Vergleich mit den Konzerten der 82er Tour, auf der ich sie gesehen habe. Mieser Sound, gekürzte oder dahingehuschte Versionen (Satisfaction, Imagination), dazu das öde Start me up in unterirdischer Version, ein schrecklich schwaches Album. *1/2 kann ich ganz gut nachvollziehen.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #110511  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,486

    Das ist tatsächlich nicht besonders toll (und ja, das Original). Das Just My Imagination nicht in voller Länge drauf ist, noch schlimmer. Mir ging es darum, ob die Platte tatsächlich so schlecht ist, wie von Schöler bewertet (ich kann mich grob auch an andere Total-Verrisse erinnern). Ich sehe Still Life mindestens bei * * *.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #110513  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mick67Nun, ich bin auch der Meinung, daß „Still Life“ die bis heute schlechteste Liveplatte der Stones ist. Für mich aus dem Grund, weil es die tollen Konzerte von damals überhaupt nicht widerspiegelt. Der Hal Ashby Film deutet ja an, wie gut die Konzerte waren. Ich habe ein Bootleg (Hampton ’81), das zeigt, was aus „Still Life“ hätte werden können (Ja, Jan, Hampton 81 wäre das bessere Still Life geworden). Z.B. ist „Just My Imagination“ für’s Album einfach gekürzt worden. Der Anfang ist ganz in Ordnung aber hinten raus wird’s doch arg schwach. Negativer Höhepunkt ist das hektisch hingerotzte „Satisfaction“, was wohl auch ein Grund dafür ist, daß ich den Track bis heute in keiner Liveversion mag. Hier zählt nur das Studiooriginal für mich.

    Stimmt schon alles, aber *1/2 ist doch ein wenig übertrieben.
    Aber das Album versetzt mich halt doch immer wieder ins Jahr 1982 zurück, erinnert mich an die beiden phantastischen Konzerte im Olympia-Stadion.
    Alleine schon, wenn Ellingtons „Take The A-Train“ erklingt, bekomme ich die selbe Gänsehaut wie damals im Stadion. Und dann Under My Thumb und Let’s Spend, da ist alles wieder da und ich könnte vor Freude rumspringen. Von daher hat es zumindest einen Nostalgie-Bonus bei mir.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #110515  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Stimmt schon alles, aber *1/2 ist doch ein wenig übertrieben.
    Aber das Album versetzt mich halt doch immer wieder ins Jahr 1982 zurück, erinnert mich an die beiden phantastischen Konzerte im Olympia-Stadion.
    Alleine schon, wenn Ellingtons „Take The A-Train“ erklingt, bekomme ich die selbe Gänsehaut wie damals im Stadion. Und dann Under My Thumb und Let’s Spend, da ist alles wieder da und ich könnte vor Freude rumspringen. Von daher hat es zumindest einen Nostalgie-Bonus bei mir.

    Bei mir natürlich auch, war ja schließlich mein erster Stones Gig. Ich sehe sie schon eher bei **1/2

    --

    #110517  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mick67Bei mir natürlich auch, war ja schließlich mein erster Stones Gig. Ich sehe sie schon eher bei **1/2

    Noch was zu „Satisfaction“. Magst du das nur auf Live-Platten nicht, oder nervt dich das auch in Konzerten?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #110519  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Noch was zu „Satisfaction“. Magst du das nur auf Live-Platten nicht, oder nervt dich das auch in Konzerten?

    Na ja, auf Konzerten bin ich natürlich so euphorisiert, daß ich mich auch für die jeweilige „Satisfaction“ Performance begeistern kann. ;-)
    Letztendlich ist es aber ganz einfach. Die Wirkung von „Satisfaction“ wird m.E. zu 80% durch den einzigartigen Fuzz Gitarreneffekt bestimmt. Wenn das live nicht kommt, verpufft für mich die Wirkung. Wenn’s dann noch hektisch runtergesungen wird, ist es endgültig vorbei.

    --

    #110521  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mick67Na ja, auf Konzerten bin ich natürlich so euphorisiert, daß ich mich auch für die jeweilige „Satisfaction“ Performance begeistern kann. ;-)
    Letztendlich ist es aber ganz einfach. Die Wirkung von „Satisfaction“ wird m.E. zu 80% durch den einzigartigen Fuzz Gitarreneffekt bestimmt. Wenn das live nicht kommt, verpufft für mich die Wirkung. Wenn’s dann noch hektisch runtergesungen wird, ist es endgültig vorbei.

    Okay, kann ich nachvollziehen. Aber die Euphorie übertüncht natürlich alles.
    Kann mich nämlich erinnern, dass die hektische 82er Version damals im Stadion schon ganz gut kam. Aber da war man auch so dermaßen aufgeheizt, dass es kaum mehr zu ertragen war.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #110523  | PERMALINK

    jack-frost

    Registriert seit: 28.08.2008

    Beiträge: 6,651

    Mick67Das muß natürlich auch hier bekannt gemacht werden:

    Unearthed Rolling Stones Tracks Set to Debut on “Exile on Main Street” Reissue

    :sonne:

    Sehr gute Nachrichten, mit 10 unveröfftl. Exile-Outtakes hätte ich nicht gerechnet!
    Was in dem Artikel im Review-Link („read RS’s original review“) zur besten Stones Plattenseite aller Zeiten (Seite 2 von Exile) steht, schlägt allerdings dem Faß den Boden aus.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,176 bis 5,190 (von insgesamt 17,151)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.