Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Roy Buchanan
-
AutorBeiträge
-
Massiv uninteressanter Gitarrist, Marke: seelenloser Griffbrettwicher ohne Singstimme.
Sweet Dreams: An Anthology **1/2
mit ganz furchbaren Coverversionen von Neil Young („Down By The River“), Booker T. („Green Onions“) und Jimi Hendrix.--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungAlso, den höre ich um einiges besser: (auch wenn ich wie Du lediglich eine Best of habe…)
Sweet Dreams: An Anthology ****
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAlso, den höre ich um einiges besser: (auch wenn ich wie Du lediglich eine Best of habe…)
Sweet Dreams: An Anthology ****
Soweit ich mich erinnere, gibts für den guten Mann schon einen Sternethread.
Der wurde nämlich schon von mir besternt.--
Wenn das so ist, dass hat dr. music vergessen, ihn in seine Sterne-Liste aufzunehmen und die Forums-Suche findet ihn nicht. Das erscheint mir unwahrscheinlich.
@dr.music: Glaube ich Dir gerne. Blues-Rock-Fans sehen das sicherlich anders. Die erste CD – das muss ich zugeben – ist hörbar. Die zweite ist Dreck. Möglicherweise fährt man besser, wenn man sich die regulären Alben anhört, vor allem Nr. 1 und 2.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.dengelSoweit ich mich erinnere, gibts für den guten Mann schon einen Sternethread.
Der wurde nämlich schon von mir besternt.Dachte ich ja auch. Und ich habe recherchiert: Nix gefunden!! Ich wundere mich da auch sehr – und glaube Dir. Ich erinnere…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRoy Buchanan ****1/2
Second ****1/2
Live Stock ****1/2
Live in Japan ****1/2
The Prophet -The Unreleased First Polydor Album (m. Charlie Daniels) ****Sweet Dreams – Anthology ****
(Endlich bekommt der „Beste unbekannte Gitarrist der Welt“ mal seinen Sternethread. Buchanan erzeugte mit der Gitarre dermaßen beseelte Klänge, dass der Eindruck entstand, sie würde in seinen Händen regelrecht lebendig.
Daneben konnte er, ebenso, auch mit atemberaubender Virtuosität glänzen, die bei ihm aber niemals zum hohlen Selbstzweck verkam.
Selbst die Rolling Stones hatten ihn als Nachfolgegitarrist ausersehen, bekamen aber eine Absage.
Roy Buchanan gilt als Haupteinfluss für Robbie Robertson, Billy Gibbons und nicht zuletzt auch Jeff Beck, der ihm das Stück „Cause we´ve ended as Lovers“ gewidmet hat.)--
TosheyRoy Buchanan ****1/2
Second ****1/2
Live Stock ****1/2
Live in Japan ****1/2
(Endlich bekommt der „Beste unbekannte Gitarrist der Welt“ mal seinen Sternethread. Buchanan erzeugte mit der Gitarre dermaßen beseelte Klänge, dass der Eindruck entstand, sie würde in seinen Händen regelrecht lebendig…Hohe Wertungen, Toshey.
Warum erhält die Antho bei Dir nur ****, also weniger als die einzelnen Alben? Gefällt Dir da die Zusammenstellung nicht sooo gut!??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Massiv uninteressanter Gitarrist, Marke: seelenloser Griffbrettwicher ohne Singstimme.
Hoi, hoi, hoi, ganz schöner Tobak.
Mich hat er einige Jahre nicht gerade verzaubert, aber doch interessiert. Um 1984 und 1985 habe ich
You`Re Not Alone
Rescue Me
A Street Called Straightkennengelernt und gerne gehört.
--
Toshey Buchanan erzeugte mit der Gitarre dermaßen beseelte Klänge, dass der Eindruck entstand, sie würde in seinen Händen regelrecht lebendig. Daneben konnte er, ebenso, auch mit atemberaubender Virtuosität glänzen, die bei ihm aber niemals zum hohlen Selbstzweck verkam.
Das sehe ich natürlich genau umgekehrt.
Selbst die Rolling Stones hatten ihn als Nachfolgegitarrist ausersehen, bekamen aber eine Absage.
Oft behauptet, selten belegt. Kann ich mir nicht vorstellen, denn mit Rock-Gitarren-Virtuosität hatten die Stones ja nie etwas am Hut. Könnte einer der zahlreichen Stones-Experten im Forum zu diesem immer wiederkehrenden Gerücht Stellung beziehen?
@Reimarius: Klappt doch!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.dr.musicHohe Wertungen, Toshey.
Warum erhält die Antho bei Dir nur ****, also weniger als die einzelnen Alben? Gefällt Dir da die Zusammenstellung nicht sooo gut!??Die Anthology vernachlässigt diverse Aspekte, finde ich. Andererseits sind die Raritäten darauf (wie der düstere und ergreifende L. Cohen Song) sehr hochkarätig und werfen ein ganz neues Licht auf den Meister.
Auf den einzelnen Alben gibt es deutlich mehr Kanten und Feinheiten zu entdecken. Auf der Compi wurden hingegen zuviele „Schönspieler“ versammelt.
Eric Schenkman (ehem. Spin Doctors), ebenfalls ein großer Verehrer, sagte einmal passend über ihn, er sei ein „echter Motherfucker“.Das hört man auf den Alben besser. Besonders auch Live! Auf „Further up on the Road“ sei dazu als Beispiel genannt…
--
nail75
Oft behauptet, selten belegt. Kann ich mir nicht vorstellen, denn mit Rock-Gitarren-Virtuosität hatten die Stones ja nie etwas am Hut.
Es wird sogar behauptet, dass Keith ihm bei jenem Meeting in sein Hopfengetränk hineinuriniert haben soll …sowas aber auch… diese Gesetzlosen!
--
You’re not alone ***½
Mochte ich ganz gern und kürzlich erst wieder hervorgekramt. Die mir damals unbekannten Studio-Musiker machten damals das Album für mich noch interessanter, weil mein Musiklehrer mich auf sie aufmerksam machte. Mir gefiel, dass Buchanan gern aus sich herausging, auch wenn er technisch nicht zu den Bemerkenswerten zählte. Machte er mit Intensität wieder wett und wiederholte eben Licks, ging auch.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Roy Buchanan ****
Live In Japan **** 1/2
When A Guitar Plays The Blues *** ½Sweet Dreams: An Anthology **** 1/2
--
Roy Buchanan****1/2
Live In Japan****1/2
Live Stock****
Rescue Me***1/2
Loading Zone***--
Live In Japan****1/2 (1978)
Live Stock****1/2 (1975)
Rescue Me****1/2 (1974)
Loading Zone****+ (1977)
Roy Buchanan**** (1972)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.