Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Mick67Das ist wirklich hart, zumal Du nicht mal ein Stones Album in Deiner Top50 listet.
Aber in der neuen, noch nicht geposteten Top 100 sind gleich zwei. Welche?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungnail75Aber in der neuen, noch nicht geposteten Top 100 sind gleich zwei. Welche?
„Their Satanic Majesties Request“ und „Black and Blue“.
--
:lol:
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.j.w.Die letzten beiden Alben hießen A Bigger Bang und Bridges To Babylon, wenn man Licks außen vor läßt.
Mensch Jan! Danke für den Tipp!
Ich wollte wissen, ob er die letzten beiden von Deep Purple kennt!!!
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKMC WeissbierKennst du denn die letzten Alben?
Rapture of the Deep oder Bananas?Beides unterirdisch durchschnittliche Alben !!!!!!!!!!!
Das einzig anhörbare DP Album feat. SM war Purpendicular (IMO)
--
MacClausBeides unterirdisch durchschnittliche Alben !!!!!!!!!!!
Das einzig anhörbare DP Album feat. SM war Purpendicular (IMO)
Im Sternethread liegen die beiden Alben im Schnitt bei *** – ***1/2, also von „unterirdisch durchschnittlich“ kann da keine Rede sein. Da stehst du mit deiner Meinung ziemlich alleine!
Ich sehe sie auch als ordentliche Spätwerke, nicht zu vergleichen mit den Klassikern und genau das ist imo die Gemeinsamkeit mit den Stones!--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKProdigal SonQuatsch! Was fehlt Dir denn bei „Bridges To Babylon“ zu einer guten oder gar sehr guten Platte?
Ganz einfach: dass nach dem Hören was hängen bleibt – wie vorher schon mal von jemand treffend beschrieben: Stromlinienmäßiger Durchschnittsrock, den man gleich wieder vergessen hat… Nach dem Meisterwerk Exile kam nix weltbewegendes mehr…Black and Blue hatte noch ein paar Perlen, dann kam Mist, dann kam irgendwann das unerwartet gute Tattou you, that’s it (von der charmanten Live-Performance Stripped mal abgesehen)…von da an bis jetzt: Gäääääääääääääääääääääääääääähn… und ich bin wirklich großer Stones Fan; drum ziehe ich mal einen – wenn auch gewagten und ein bischen provokanten Vergleich: Genauso wie z.B. Status Quo veröffentlichen auch die Stones eben alle paar Jahre wieder ein Album, um danach wieder auf große Tour zu gehen, wobei dann gilt: Auf der Tour alibimäßig ein paar neue Songs spielen, bei denen 99,9999% des Publikums im Stadion (bei Status Quo: kleinere Halle ;-)) drauf warten, dass sie endlich rum sind, um dann endlich die alten Klassiker zu genießen, die ja dann schon sehr gut (mal mehr, mal weniger) präsentiert werden…Fazit: Stones im hier und jetzt: Studio: Fad und überflüssig, Live auch überflüssig aber wenigstens noch gut.
--
kumbbl Live auch überflüssig aber wenigstens noch gut.
Überflüssig aber gut…was für ein Blödsinn!…..von BtB bleibt bei mir vieles hängen…sehr gute Scheibe(****!/2)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceÜberflüssig aber gut…was für ein Blödsinn!…..von BtB bleibt bei mir vieles hängen…sehr gute Scheibe(****!/2)
eins würd mich mal interessieren: wieso glauben eigentlich einige Leute in den diversen Foren dieser Welt, sie hätten die Weisheit mit dem Löffel gefressen und besäßen oben drauf noch das Geschmacksmonopol?? Du, pink-nice, scheinst mir auch so ein Kandidat zu sein (aber du bist auch nur ein Beispiel, es ist jedoch eine eher weit verbreitete Unsitte)…
Hab ich in meinem Kommentar einmal die Äußerung eines Vorschreibers als „Blödsinn“ bezeichnet? Nein, hab ich nicht. Jetzt die Preisfrage: warum hab ich das nicht? Weil ich mir zwar zutraue eine Platte oder einen Künstler zu bewerten, ganz subjektiv zu bewerten (mir dabei auch ein ‚überflüssig‘ rausnehme, wo es mir angebracht erscheint, und auch, dass bei mir nix hängen bleibt), mir aber nicht anmaße, eine andere Bewertung als Blödsinn zu bezeichnen, nur weil sie nicht meiner entspricht (außer es ist einfach faktisch Mist, wenn ich z.B. schreiben würde, die Rolling Stones spielen seit Tattou you Heavy Metal mit satanischen Texten bei einem Rückwärtsabspielen der Scheiben, dann kannst du schreiben, Blödsinn, dann auch mit recht).
Nimm dich nicht so wichtig. es darf dir alles gefallen, es darf dir alles supertoll gefallen, meinetwegen mit *************** und auch mit ++++++++++++, wenns denn sein muss, aber du musst nicht mich missionieren und mich von deinem Urteil überzeugen…
--
Naja, wenn etwas gut ist,ist es ja nicht Überflüssig,oder?:wave:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceNaja, wenn etwas gut ist,ist es ja nicht Überflüssig,oder?:wave:
Nun ja, seh ich anders: Wenn die RS Gimme Shelter live spielen, kommt vermutlich in 8 von 10 Fällen (meinetwegen auch 9
ne gute Performance dabei raus, a) weil der Song per se einfach klasse hat und b) weil die Band auch nicht die schlechteste ist… Trotzdem ist aber IMHO ein Konzert von den RS überflüssig, weil es eben immer wieder das gleiche ist (gut, auf der letzten Tour hatten sie eine etwas andere Tracklist mit vielen älteren eher weniger oft gespielten Songs, aber trotzdem), immer wieder die gleiche zwar gute, aber auch mit der Zeit langweilige und damit überflüssige Performance…
Die neueren Studio-Sachen sind sowieso mangels Qualität (oder nenne ich es besser Einfallsreichtum) überflüssig, aber eben auch die Live-Performance, auch wenn diese meistens gut ist.
Die Stones covern sich einfach immer nur noch selbst…und dafür mehr als 130,- bezahlen…überflüssig eben…
Und wie auch vorher: This is just my opinion – no more no less!
--
kumbbl…und dafür mehr als 130,- bezahlen…überflüssig eben…
Das ist mir mittlerweile auch deshalb zu viel, weil für mich der Unterhaltungswert eines Stones-Stadionkonzertes ohnehin gegen Null tendiert. Wenn ich die Jungs sowieso fast nur über die Videoleinwand zu sehen bekomme, kann ich’s auch gleich bleiben lassen. Das war für mich 1982 so und 1997 ebenfalls. Konzertathmosphäre? Null!
--
.kumbblNun ja, seh ich anders: Wenn die RS Gimme Shelter live spielen, kommt vermutlich in 8 von 10 Fällen (meinetwegen auch 9
ne gute Performance dabei raus, a) weil der Song per se einfach klasse hat und b) weil die Band auch nicht die schlechteste ist…
…und dafür mehr als 130,- bezahlen…überflüssig eben…
1.: eben!
2.: Niemals nicht! Meine teuerste Stones-Karte waren auf der letzten Tour 70.-Euro, vor dem Stadion abgegriffen
Aber auch schon:10 Mack, Hannover´82, 15.- FFranc, Paris `91, 140.- Öschis, Wien `91
Und auch Nullinger: Barcelona ´91, W- Berlin ´91, Rotterdam`91,München´91, Frankfurt`82, Köln ´82 München`82. In diesen Fällen muss man schneller über`n Zaun, die Absperrung etc….sein. Heute zugegebenermassen schwieriger.
Und nagelt mich jetzt nicht auf die genauen Jahre fest, it swims from my mind……:lol:--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreGrundsätzlich „boykottiere“ ich Stadien-Live-Konzerte… diese Massen-Events, wo die Musik eher zweitrangig (gilt genauso für die meisten Besucher bzw Band) geworden ist! Das sind Freizeitkonsum-Events, nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich Musik „genießen“ will… dann gehe ich kleine Konzerthallen, Klubs oder zu einem Klassikkonzert. Ab und zu kann man dann auch Highlights genießen, wie u.a. Jeff Beck at Ronnie Scott’s. Einem der besten Live-Konzerte, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Eine unangenehme Pflichterfüllung (seitens der Stones)… zumind. gut schauspielern können sie on Stage
--
Stormy Monday1.: eben!
2.: Niemals nicht! Meine teuerste Stones-Karte waren auf der letzten Tour 70.-Euro, vor dem Stadion abgegriffen
Aber auch schon:10 Mack, Hannover´82, 15.- FFranc, Paris `91, 140.- Öschis, Wien `91
Und auch Nullinger: Barcelona ´91, W- Berlin ´91, Rotterdam`91,München´91, Frankfurt`82, Köln ´82 München`82. In diesen Fällen muss man schneller über`n Zaun, die Absperrung etc….sein. Heute zugegebenermassen schwieriger.
Und nagelt mich jetzt nicht auf die genauen Jahre fest, it swims from my mind……:lol:es ging mir nicht um den Strassenpreis..ich kenn auch ebay oder andere Möglichkeiten. Es geht um die offiziellen Preise, die genügend Leute zahlen (müssen), und das ist definitiv abzocke für ein überflüssiges (mittlerweile) Event… deine Art an billige Karten zu kommen, funktioniert immer nur für ne relative Minderheit… anyway, ist eh etwas off topic… für mich bleibt ein Stones-Konzert heutzutage inhaltlich überflüssig…da schau ich mir lieber kleinere Bands wie Calexico an, da ist noch Feuer in den Konzerten, nicht nur eine fade Mainstream-Konzertmaschinerie…
aber jeder kann ja gerne auch weiterhin die Stones live genießen, wir sind ein freies Land
--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.