Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
H7 oder Bb7 fand ich immer sexy…
Übrigens würde ich mir das mit der DVD nochmal überlegen, denn da hat was bei der Überspielung nicht geklappt und die Songs sind zu hoch…habe mich selbst davon überzeugt, schöne Pleite (gilt für die deutsche Version).
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungPadamH7 oder Bb7 fand ich immer sexy…
Übrigens würde ich mir das mit der DVD nochmal überlegen, denn da hat was bei der Überspielung nicht geklappt und die Songs sind zu hoch…habe mich selbst davon überzeugt, schöne Pleite (gilt für die deutsche Version).
Zu hoch? Was meinst Du damit?
--
Mick Jagger spielt seit den 60s Gitarre und hat bereits Ende des Jahrzehnts Riffs wie Brown Sugar auf der Gitarre komponiert. Wenn es darauf ankäme könnten Jagger und Watts ein Stonesalbum aufnehmen. Jagger kann vom Stil her Keef (mit all den offenen Stimmungen) her zumindest was das Rhythmusspiel betrifft nahe zu perfekt imitieren. Nur bei Charlie muss er passen, obgleich er ein absolut passabler Drummer ist. Charlie ist der größere Stilist bei den Stones, was Keiths Spiel und seinen Input keineswegs schmälern soll. Nur wenn man die letzen 30 Jahre Stones von den Aufnahmen her analysiert, stellt man fest wie viel Jagger doch imstande ist zu leisten. Seine Gesellenprüfung war übrigens Sticky Fingers, wo er oft wenn Keef nicht zu den Sessions kam zur Gitarre griff. Und das schon gar nicht mal schlecht. Auf A bigger bang ist seine Gitarre bei vielen Songs gar die tragende, ob nun bei Rain fell down oder Back of my hand. Nur Charlies Swing bekommt er (noch) nicht ganz hin!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueUnd wer hat Keef das open tuning beigebracht? Na?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waUnd wer hat Keef das open tuning beigebracht? Na?
Ry Cooder, sagt man.
--
waUnd wer hat Keef das open tuning beigebracht? Na?
Soweit ich weiß, hat er das so um 1967 herum auf Basis alter Bluesmeister herausgefunden.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Soweit ich weiß, hat er das so um 1967 herum auf Basis alter Bluesmeister herausgefunden.
Die Variante halte ich auch für wahrscheinlicher, weil ja schon JJF und „Street Fighting Man“ auf Open Tuning Riffs basieren.
--
Angeblich war es Brian Jones. Ry Cooder hat ihm das open G tuning beigebracht, wobei mir das als Nicht-Gitarren-Spieler relativ wenig sagt.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waAngeblich war es Brian Jones. Ry Cooder hat ihm das open G tuning beigebracht, wobei mir das als Nicht-Gitarren-Spieler relativ wenig sagt.
Open G Tuning ist ja nichts besonderes, wenn das open tuning Dir sowieso schon ein Begriff ist. Das open tuning ist ganz einfach erklärt. Normalerweise sind die Gitarrensaiten in E-A-D-g-h-e (von der dicken zu den dünnen Saiten) gestimmt. Ein Open-G Tuning lautet dagegen D-G-d-g-h-d. Wenn Du dann alle Saiten leer (daher open) anschlägst, hast Du einen G-Dur Akkord.
--
Mick67Zu hoch? Was meinst Du damit?
Mit zu hoch meine ich, dass die Songs „moduliert“ sind, alles ist etwa einen Halbton zu hoch bzw. höher im Vergleich zur Shine-A-Light-CD.
Klingt wie Micky Maus.--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]PadamMit zu hoch meine ich, dass die Songs „moduliert“ sind, alles ist etwa einen Halbton zu hoch bzw. höher im Vergleich zur Shine-A-Light-CD.
Klingt wie Micky Maus.Die Micky Maus Stimme hört sich einen Halbton tiefer immer noch wie eine Micky Maus Stimme an.
Wage zu bezweifeln, daß Du das absolute Gehör hast und aus dem Stand einen Halbton Unterschied (ohne Vergleich) hören kannst.
Klar wenn ich die Gitarre nehme und mitspielen möchte, merkt man den Unterschied.@ Mick67: Du kannst bei Blues das H auch einfach haben: nimm‘ einfach den E Akkord und versetz ihn eine Lage tiefer, also Dir entgegen, sodaß z.B. der Mittelfinger auf der tiefen E-Seite liegt.
Den kleinen Finger dann auf den 2. Bund der G-String (Wortwahl natürlich extra für Dich, damit auch ein kleiner Anzeiz da ist, es auszuprobieren) und voila.An Jan und Mick: gibt es eigentlich schon Threads zum Thema: wie spiele ich was auf der Gitarre, Klavier, Tuba oder Akkordion?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausAkkordion?
Ein Akkord-Ion? Sehr fleißiges kleines Teilchen!:lol:
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Über Nacht wurden alle Fragen, selbst die des Bs mit all seinen Aspekten, ausführlich beantwortet und diskutiert. Sehr schön. Danke.
Mick67Zum Gitarrenspiel Jaggers: Er hatte die besten Gitarrenlehrer. Clapton hat ihm in den 60ern ein paar Stunden gegeben und Keith gibt ihm ständig Tipps. Allerdings geht Micks Spiel nicht über Rythmusbegleitung hinaus. Allerdings kann er schon Gitarre spielen. Ein bißchen ist davon in der Doku „Being Mick“ zu sehen.
Diese Gitarrenlehrer hätte ich auch gerne.
Schließlich erwähnt selbst Phil Manzanera im aktuellen „Rolling Stone“, dass er „Wish You Were Here“ erst richtig zusammenbekommen hat, nachdem ihm Gilmour den richtigen Weg gewiesen hat.
KnuffelchenWieso auf Jung getrimmt? Wenn sich jemand richtig Mühe gibt mit Rocker-Würde „ALT“ auszusehen dann die, allen voran „Keith“. Ich stehe eigentlich nicht auf alte Säcke, aber der Typ hat was. Er lebt und zwar seit Ü40 Jahren 185%. … Er spielt … Gitarre, er singt noch schrecklicher. Aber er sieht dabei so kindlich sexy aus, dass man ihm das verzeihen kann. :liebe:
Stimmt, keine Frage, der Typ hat was.
RealmanEchtma !!! Poste mal lieber was zum Thema Ticketpreise !!!
:lol:
--
PadamMit zu hoch meine ich, dass die Songs „moduliert“ sind, alles ist etwa einen Halbton zu hoch bzw. höher im Vergleich zur Shine-A-Light-CD.
Klingt wie Micky Maus.Dann könnte/müsste der Film auch eine deutlich kürzere Laufzeit auf DVD haben. Wir können ja mal rechnen.
--
FAVOURITESKann mich an ein Schnipselchen Film erinnern (aus den 60-ern? aus „Performance“?), in dem Mick auf der Akustischen eine durchaus gelungene,fehlerfreie „Come into my Kitchen“- Version hinkriegt. Und bei Live- Auftritten würde ich mit Ronnie und Keef im Rücken auch auf Gegniedel verzichten, während ich singe, bissi Rythmus reicht doch völlig.
@ Knuffelchen: Keef singt soooo schön (manchmal): You Got the Silver, The Worst, die Einsprengsel in Memory Motel……--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.