Re: The Rolling Stones

#109205  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,483

Mick Jagger spielt seit den 60s Gitarre und hat bereits Ende des Jahrzehnts Riffs wie Brown Sugar auf der Gitarre komponiert. Wenn es darauf ankäme könnten Jagger und Watts ein Stonesalbum aufnehmen. Jagger kann vom Stil her Keef (mit all den offenen Stimmungen) her zumindest was das Rhythmusspiel betrifft nahe zu perfekt imitieren. Nur bei Charlie muss er passen, obgleich er ein absolut passabler Drummer ist. Charlie ist der größere Stilist bei den Stones, was Keiths Spiel und seinen Input keineswegs schmälern soll. Nur wenn man die letzen 30 Jahre Stones von den Aufnahmen her analysiert, stellt man fest wie viel Jagger doch imstande ist zu leisten. Seine Gesellenprüfung war übrigens Sticky Fingers, wo er oft wenn Keef nicht zu den Sessions kam zur Gitarre griff. Und das schon gar nicht mal schlecht. Auf A bigger bang ist seine Gitarre bei vielen Songs gar die tragende, ob nun bei Rain fell down oder Back of my hand. Nur Charlies Swing bekommt er (noch) nicht ganz hin!

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue