The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,396 bis 4,410 (von insgesamt 17,120)
  • Autor
    Beiträge
  • #108931  | PERMALINK

    neilwho

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 812

    Fool to cry wurde in dem Film, den ich gesehen habe, gar nicht gespielt…. ?

    Witzig fand dich, dass ein Großteil des Publikums nach Filmende applaudiert hat.
    Zwischendrin auch schon mal verhalten nach einigen Stücken.

    --

    Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #108933  | PERMALINK

    haitec

    Registriert seit: 11.12.2006

    Beiträge: 1,454

    …@ „Shinealightkinobesucher“

    …enthält der Film „Undercover of the night“?
    gibt es wohl als Zugabe beim Soundtrack- Download.

    Grüsse:bier:

    --

    #108935  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Nein, der Song ist nicht im Film. Kann man sich den auch als Einzelsong runterladen?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #108937  | PERMALINK

    globalizer

    Registriert seit: 30.05.2007

    Beiträge: 602

    Vinyl gibt es vom Soundtrack auch nicht oder?

    --

    Jeeze, I can't find my knees.
    #108939  | PERMALINK

    haitec

    Registriert seit: 11.12.2006

    Beiträge: 1,454

    Jan WöNein, der Song ist nicht im Film. Kann man sich den auch als Einzelsong runterladen?

    …nein, leider nicht, könnte mir aber vorstellen das er als Bonus auf der mit Sicherheit erscheinenden DVD zu finden sein wird.

    Grüsse

    --

    #108941  | PERMALINK

    kukolorum

    Registriert seit: 08.08.2006

    Beiträge: 205

    Grandioser Film, grandiose Band!
    Allen Unkenrufen zum Trotz!
    Macht Lust auf mehr.
    Besonders gut fand ich „Some Girls“ und „You got the silver“.
    Interessant: Keine Songs von „Bridges to Babylon“ und „Bigger Bang“.

    --

    Everyone is a setting sun.
    #108943  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Kukolorum
    Interessant: Keine Songs von „Bridges to Babylon“ und „Bigger Bang“.

    Der Neueste ist 25 Jahre Alt !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #108945  | PERMALINK

    kukolorum

    Registriert seit: 08.08.2006

    Beiträge: 205

    pink-niceDer Neueste ist 25 Jahre Alt !

    Stimmt! Auch „Voodoo Lounge“, „Steel Wheels“ und „Dirty Work“ sind nicht vertreten. Aber so richtig vermisst man ja auch nichts davon ;-) Sehr angenehm finde ich übrigens, dass man sich nicht zum x-ten Mal „Angie“ und „Miss you“ anhören muss. Von mir aus hätten sie auch „Brown Sugar“ weg lassen können, weil man es in den letzten Jahren live einfach zu oft gehört hat und sie den geilen Studio-Groove auf der Bühne sowieso nie richtig hinkriegen.
    Ansonsten finde ich die Song-Auswahl klasse und der Sound ist wesentlich bluesrockiger und dreckiger als auf den letzten Live-Scheiben.

    --

    Everyone is a setting sun.
    #108947  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Eben gesehen, hab mich gut unterhalten gefühlt, vielleicht nicht ganz so gut wie bei „The Last Waltz“, aber es waren ja schließlich auch nicht ganz so viele Musiker auf der Bühne zu sehen.
    Musikalisch auch absolut erstaunlich, tolle Setlist, bis auf die erwartbaren Standard-Zugaben wirklich mal was neues. Enttäuscht hat mich nur „As tears go by“, diese fiese Synthie-Streicherbegleitung von Chuck Leavell war ganz übel. Wäre besser nur mit den Akustikgitarren gekommen.
    Ein bisschen muss ich ja auch wieder über Keith meckern, wenn ich das von mir so geliebte „Sympathy“-Solo höre zB, das ist einfach nur noch ein Schatten der Studioversion. Und sein Gesang bei Connection…. kein Wunder, dass das der einzige Song ist, bei dem Scorsese Interviews überblendet.
    dafür ist Ronnie in Form, insbesondere natürlich an der Slide.

    Realman
    Und dann gehts endlich los, die Spannung ist auf dem Siedepunkt und das Riff von Jumpin Jack Flash ertönt.

    ich hätte es auch nie erwartet, aber ich hatte tatsächlich Gänsehaut! wirklich toll montiert, diese Anfangsminuten.

    All diese 20jährigen Models und Ricky Marty Typen in der ersten Reihe, das wirkt sowas von albern und unglaubwürdig, dass es weh tut.

    Schlimm fand ich das nicht, aber ein bisschen komisch wirkt es doch, diese dauergrinsenden Teenies zu sehen. Von „call and response“ hatten die auch keine Ahnung, erst bei Brown Sugar konnte sie Mick zum Mitmachen animieren.

    …die Kinos nicht so leer bleiben wie gestern, ca. 10 LEute im ganzen Saal. Unglaublich eigentlich, hatte zumindest am ersten Wochende mit nem größerem Andrang gerechnet.

    obwohl in der 4. Woche war mein Cinemax-Saal noch zu 90% gefüllt – Respekt! naja, muss der Samstag sein, ich gehe sonst eigentlich an dem Tag nie ins Kino.

    Jan WölferDer Effekt mit der Soundanhebung bei Großaufnahme ist aber bei den Stones nicht neu,

    hat mich auch etwas irritiert, aber man gewöhnte sich daran. Möchte ich so aber nicht auf DVD haben.
    Überhaupt, der Sound im Cinemax! Kaum Bässe, dafür viel zu viele Höhen. Immerhin war die Lautstärke ok.

    Jan WölferWährend des Films habe ich die ganze Zeit eine Liste fortgeschrieben von Freunden, die ich ins Kino einladen sollte um das mal zu sehen. Nur dass sie mal wissen, was mich (immer noch) so an der Band begeistert.

    Tja, musikalisch sicherlich, filmisch ist das ganze aber ja nur bedingt interessant, die eingeschobenen Interviews sorgen zwar für „comic relief“, wenn man hier davon sprechen kann, aber mit 120 Minuten ist der Film ja doch recht lang und eher was für Fans. Meinetwegen hätte man Satisfaction und Brown Sugar kicken und dafür noch mehr Interviews aus den 60s bringen können.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #108949  | PERMALINK

    merowinger

    Registriert seit: 22.01.2007

    Beiträge: 125

    Trifft sich gut, dass hier bereits Leute den Film angesehen haben. Bin erst seit kurzem Stones-Fan (mein Vater hat mich förmlich mit der Nase drauf gestoßen), aber als ich die „Satisfaction“-Version von „Live Licks“ hörte, war es um mich geschehen. Das Satisfaction-Riff war auch das erste, was ich auf der Gitarre spielen konnte :lol:.

    Habe mir am Dienstag den Soundtrack gekauft, obwohl ich vorher „Satisfaction“ von demselbigen runtergeladen habe und wenig begeistert war. Der Sound schien mir leicht zu „dröhnen“ und Micks Gesang fand ich alles andere als gut. Aber ich bin froh dass ich eine Bauchentscheidung gefällt habe und mir das Doppelalbum gekrallt habe, denn jetzt bin ich erst richtig zum Fan geworden.

    Vor allem die (für mich eher) unbekannten Songs auf der ersten CD haben mich positiv überrascht, wusste nicht das die Stones auch waschechte Balladen (As Tears Go By) geschrieben haben. Völlig baff war ich von „You Got The Silver“, meinem bisherigen Favoriten auf der Platte. Nie hätte ich vermutet, dass Keith Richards eine so schöne Stimme hat, hab ihn ja vorher nie gehört und war davon ausgegangen, dass er Tom Waits-mäßig singt, aber das war grandios! :sonne:

    Und, da ich ja hier unter Experten bin, kann mir bestimmt jemand diese Frage beantworten: Gibt es im reichhaltigen Song-Katalog der Stones noch einen von Richards gesungenen Song?

    --

    Let There Be Sound
    #108951  | PERMALINK

    glimmer-twins

    Registriert seit: 28.07.2005

    Beiträge: 848

    Ja. Auf beinahe jeder Platte seit 1969.

    --

    "Entschuldigung, aber Sie können nur alle 2 Sekunden eine neue Suche starten. Sie müssen noch 1 Sekunden warten, bevor Sie eine neue Suche starten können."
    #108953  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MerowingerTrifft sich gut, dass hier bereits Leute den Film angesehen haben. Bin erst seit kurzem Stones-Fan (mein Vater hat mich förmlich mit der Nase drauf gestoßen), aber als ich die „Satisfaction“-Version von „Live Licks“ hörte, war es um mich geschehen. Das Satisfaction-Riff war auch das erste, was ich auf der Gitarre spielen konnte :lol:.

    Habe mir am Dienstag den Soundtrack gekauft, obwohl ich vorher „Satisfaction“ von demselbigen runtergeladen habe und wenig begeistert war. Der Sound schien mir leicht zu „dröhnen“ und Micks Gesang fand ich alles andere als gut. Aber ich bin froh dass ich eine Bauchentscheidung gefällt habe und mir das Doppelalbum gekrallt habe, denn jetzt bin ich erst richtig zum Fan geworden.

    Vor allem die (für mich eher) unbekannten Songs auf der ersten CD haben mich positiv überrascht, wusste nicht das die Stones auch waschechte Balladen (As Tears Go By) geschrieben haben. Völlig baff war ich von „You Got The Silver“, meinem bisherigen Favoriten auf der Platte. Nie hätte ich vermutet, dass Keith Richards eine so schöne Stimme hat, hab ihn ja vorher nie gehört und war davon ausgegangen, dass er Tom Waits-mäßig singt, aber das war grandios! :sonne:

    Und, da ich ja hier unter Experten bin, kann mir bestimmt jemand diese Frage beantworten: Gibt es im reichhaltigen Song-Katalog der Stones noch einen von Richards gesungenen Song?

    :lol:
    Geil, Stones-Fan Frischfleisch! Willkommen! :bier:

    Wie die Glimmer Twins schon sagten, gibt es auf jedem Album mind. einen „Keith-Song“. Übrigens singt er auch schon auf dem 68er Album Beggars Banquet einen Part bei „Salt Of The Earth“.
    Ich empfehle Dir besonders sein erstes Soloalbum „Talk is Cheap“. Wenn Du Keith magst, wirst Du begeistert sein.

    --

    #108955  | PERMALINK

    merowinger

    Registriert seit: 22.01.2007

    Beiträge: 125

    Mmh, wenn das so ist, muss ich mal die plattensammlung von meinem alten herrn plündern. Wär nicht das erste Mal… :lol:

    Aber auf diese Weise habe ich auch Young und Dylan kennen gelernt.

    --

    Let There Be Sound
    #108957  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Mick67:lol:
    Übrigens singt er auch schon auf dem 68er Album Beggars Banquet einen Part bei „Salt Of The Earth“.

    Da hättest Du auch noch ein Jahr eher anfangen können.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #108959  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Ich möchte da mal auf meinen Namensvetter hinweisen, der hier:
    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=1214
    eine ganz wunderbare Übersicht geschaffen hat.

    Meine faves: Salt of the earth, You got the silver, Happy, und, finde ich aus dem Spätwerk toll: Thru and Thru. Den Reggae-Ausflug zu You don’t have to mean it find ich auch gar nicht übel.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,396 bis 4,410 (von insgesamt 17,120)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.