Re: The Rolling Stones

#108947  | PERMALINK

janpp

Registriert seit: 28.08.2002

Beiträge: 7,179

Eben gesehen, hab mich gut unterhalten gefühlt, vielleicht nicht ganz so gut wie bei „The Last Waltz“, aber es waren ja schließlich auch nicht ganz so viele Musiker auf der Bühne zu sehen.
Musikalisch auch absolut erstaunlich, tolle Setlist, bis auf die erwartbaren Standard-Zugaben wirklich mal was neues. Enttäuscht hat mich nur „As tears go by“, diese fiese Synthie-Streicherbegleitung von Chuck Leavell war ganz übel. Wäre besser nur mit den Akustikgitarren gekommen.
Ein bisschen muss ich ja auch wieder über Keith meckern, wenn ich das von mir so geliebte „Sympathy“-Solo höre zB, das ist einfach nur noch ein Schatten der Studioversion. Und sein Gesang bei Connection…. kein Wunder, dass das der einzige Song ist, bei dem Scorsese Interviews überblendet.
dafür ist Ronnie in Form, insbesondere natürlich an der Slide.

Realman
Und dann gehts endlich los, die Spannung ist auf dem Siedepunkt und das Riff von Jumpin Jack Flash ertönt.

ich hätte es auch nie erwartet, aber ich hatte tatsächlich Gänsehaut! wirklich toll montiert, diese Anfangsminuten.

All diese 20jährigen Models und Ricky Marty Typen in der ersten Reihe, das wirkt sowas von albern und unglaubwürdig, dass es weh tut.

Schlimm fand ich das nicht, aber ein bisschen komisch wirkt es doch, diese dauergrinsenden Teenies zu sehen. Von „call and response“ hatten die auch keine Ahnung, erst bei Brown Sugar konnte sie Mick zum Mitmachen animieren.

…die Kinos nicht so leer bleiben wie gestern, ca. 10 LEute im ganzen Saal. Unglaublich eigentlich, hatte zumindest am ersten Wochende mit nem größerem Andrang gerechnet.

obwohl in der 4. Woche war mein Cinemax-Saal noch zu 90% gefüllt – Respekt! naja, muss der Samstag sein, ich gehe sonst eigentlich an dem Tag nie ins Kino.

Jan WölferDer Effekt mit der Soundanhebung bei Großaufnahme ist aber bei den Stones nicht neu,

hat mich auch etwas irritiert, aber man gewöhnte sich daran. Möchte ich so aber nicht auf DVD haben.
Überhaupt, der Sound im Cinemax! Kaum Bässe, dafür viel zu viele Höhen. Immerhin war die Lautstärke ok.

Jan WölferWährend des Films habe ich die ganze Zeit eine Liste fortgeschrieben von Freunden, die ich ins Kino einladen sollte um das mal zu sehen. Nur dass sie mal wissen, was mich (immer noch) so an der Band begeistert.

Tja, musikalisch sicherlich, filmisch ist das ganze aber ja nur bedingt interessant, die eingeschobenen Interviews sorgen zwar für „comic relief“, wenn man hier davon sprechen kann, aber mit 120 Minuten ist der Film ja doch recht lang und eher was für Fans. Meinetwegen hätte man Satisfaction und Brown Sugar kicken und dafür noch mehr Interviews aus den 60s bringen können.

--

RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]