Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Black Crowes
-
AutorBeiträge
-
SWEET! Anscheinend hat es Croweology auf Platz 13 in den US Billboard Charts geschafft:
„Croweology“, the first-ever double album of all acoustic material from THE BLACK CROWES, sold around 21,000 copies in the United States in its first week of release to debut at position No. 13 on The Billboard 200 chart.
Q: http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=144379
--
living is easy with eyes closed...Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungCroweology ist ein Fest. Mit der Sammlung von Songs kann man natürlich leicht sagen: Ihr bestes Album, aber es steht natürlich außen vor. Wunderbare Idee zum Abschluss dieser Phase so eine Zusammenfassung zu zaubern. Hoffentlich machen sie in dieser Besetzung weiter, so gut waren sie wirklich noch nie. Hats off to Luther Dickenson!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Croweology ist ein Fest. Mit der Sammlung von Songs kann man natürlich leicht sagen: Ihr bestes Album, aber es steht natürlich außen vor. Wunderbare Idee zum Abschluss dieser Phase so eine Zusammenfassung zu zaubern. Hoffentlich machen sie in dieser Besetzung weiter, so gut waren sie wirklich noch nie. Hats off to Luther Dickenson!
Ich will mich nicht auf die leidliche Diskussion herablassen wer besser ist, aber es klingt fairer, wenn man sagt, dass sie nun auf einem genau so guten Level angekommen sind, wie mit Marc Ford und Eddie Harsch…
Bei Luther habe ich bei den elektrischen Songs live immer noch kleine Probleme mit seinen wenigen Soundvarianten und dass er selten mit Plectrum spielt. Adam hat sich sehr gut entwickelt, obwohl ich hoffe, nicht nochmal Descending von ihm live erleben zu müssen – das kann er einfach nicht… Und zu wissen, dass es Ed gut geht und er in nun Kanada lebt, macht mir die Akzeptanz von Adam deutlich leichter – bei Luther ist das noch einfacher, weil mir Marc selbst vor ein paar Jahren gesagt hat, dass er sich in seiner jetzigen Situation wohlfühlt und sich mehr auf das konzentrieren kann, was er will – mehr durfte und wollte er sowieso nicht sagen ;)
Auf jedenfall positiv ist, dass man sich offensichtlich endlich mal vollkommen als Band versteht und auch kommuniziert, diese Stimmung überträgt sich positiv auf die Musik.
--
living is easy with eyes closed...Nach der Aufzeichnung der Jimmy Kimmel Show, wo sie ja Remedy gespielt hatten, spielten sie noch mal Jealous Again, aber in einer sehr guten und soger verlängerten Version und endlich singt auch Rich wieder seine Zeilen! Wann ist endlich das verdammte Halloween? :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=YHCNVJosre4
--
living is easy with eyes closed...RoughaleEs sind keine gravierenden Ausfälle dabei! Ein paar Songs sind eher unnötig weil sie nichts Neues zu bieten haben (stört mich besonders Remedy)
Natürlich sind keine Aufälle dabei, das wäre ja bei einer Band von dieser Qualität auch verwunderlich. Über die Songauswahl kann man tatsächlich streiten, auf Remedy & Welcome to the good times hätte auch ich sehr gut verzichten können, statt letzterem hätte Rich’s wundervoller „Forgiven Song“ (nachzuhören auf der Brothers of a feather) perfekt reingepasst.
Highlights gibts natürlich viele, aber mir fällt nur ein Song ein: Thorn in my pride! Sensationell.JanPPNatürlich sind keine Aufälle dabei, das wäre ja bei einer Band von dieser Qualität auch verwunderlich. Über die Songauswahl kann man tatsächlich streiten, auf Remedy & Welcome to the good times hätte auch ich sehr gut verzichten können, statt letzterem hätte Rich’s wundervoller „Forgiven Song“ (nachzuhören auf der Brothers of a feather) perfekt reingepasst.
Highlights gibts natürlich viele, aber mir fällt nur ein Song ein: Thorn in my pride! Sensationell.jopp: da kann ich mich anschließen
gefolgt von
Cold boy smile
morning song
good friday
nonfiction
hotel illnessvöllig übeflüssig „she“ = Langeweile pur….
hätte gern „by your side “ ich liebe diese Nummer mit ihren Dual Gitarrenläufen und dem Groove. Wäre interessant gewesen sie von croweology zu hören – naja vlllt haben sie die in New york im Gepäck – Accustic Doppelslide etc.Remedy war ja nun ein Bringer damals und eine TOP 10 Nummer – die kann ja nicht fehlen – hätte aber durchaus eine croweology- Überarbeitung vertragen- siehe share the ride : einfach geil – einfach anders – einfach genial
girl from a pawnshop – einer meiner Lieblinge gehört in der Version auch nicht zu den Top ten der Croweology
aber wie Jan schon erwähnte : eigentlich keien graviernden Ausfälle ( außer besagtem SHE )
Black Crowes 2010 – ist wieder ganz oben – die genialste Band unserer Zeit !!!
:dance:
Schade – das es wieder eine Auszeit gibt – denn ob die Jungs in dieser Besetzung in 2,3,oder 5 Jahren wieder antreten werden ist ja auch fraglich :roll:--
Can I have some remedy?[/COLOR]„She“ ist toll. Klasse Version eines großartigen Songs. Bei ist momentan echt wieder Crowes-Zeit. Erst die San Francisco Nights (danke nochmal Jan!) dann die Croweology (auch nochmal danke für die Bonustracks!) und gestern habe mal wieder Tall/Band aufgelegt. Tall ist toll (sind ja auch fast alles bekannte Songs von Amorica) und Band haut mich nach wie vor nicht so sehr vom Hocker.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDie Tour hat begonnen und Hardcorefans meckern schon über die fehlenden Überraschungen – unglaublich, aber so sind die halt ;)
The Black Crowes
13 August 2010
Riverside Theater
Milwaukee, WI– Acoustic Set –
Remedy
Hotel Illness
Ballad In Urgency ->
Wiser Time
What Is Home
Good Friday
Whoa Mule
Nonfiction
She Talks To Angels
My Morning Song– Electric Set –
(Only) Halfway To Everywhere
Downtown Money Waster ->
Thorn in MY Pride
Let It Be Gone
Sister Luck
I Ain’t Hiding
Jealous Again
No Speak No Slave
– encore –
Hard To HandleÜbrigens, der Beginn des E-Sets mit (Only) Halfway To Everywhere, Downtown Money Waster -> Thorn in My Pride soll satte 50 Minuten gedauert haben :sonne:
--
living is easy with eyes closed...Hat jemand eine Quelle für die Vinyl-Ausgabe von „Croweology“ incl. Bonus 7″?
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966midnight moverHat jemand eine Quelle für die Vinyl-Ausgabe von „Croweology“ incl. Bonus 7″?
Soweit ich mitbekomen habe, gab es die 7″ Single nur in einigen US PLattenläden, wenn man das Album gekauft hat (egal ob CD oder LP) – bisher habe ich nicht gehört, dass es die Single ausserhalb der USA zu kaufen gibt (ebay mal ausgeschlossen ;))
Zweite Setlist, diesmal einer One Set Electric Show:
The Black Crowes 14 August 2010 – Northern Lights Casino – Walker, MN
GOODBYE DAUGHTERS OF THE REVOLUTION
JEALOUS AGAIN
ANOTHER ROADSIDE TRAGEDY
WISER TIME
POOR ELIJAH – TRIBUTE TO JOHNSON (MEDLEY)
SOMETIMES SALVATION
HIGH HEAD BLUES
OH SWEET NUTHIN’
THORN IN MY PRIDE
TWICE AS HARD
– encore –
REMEDY--
living is easy with eyes closed...Hhmm, schade. Die Single auf ebay.com zu ersteigern, ist kein ganz billiges Vergnügen…
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966midnight moverHhmm, schade. Die Single auf ebay.com zu ersteigern, ist kein ganz billiges Vergnügen…
Habe ich mir gedacht und daher auch gar nicht erst gesucht ;) Da ich keinen Plattenspieler habe, kann ich das gerade mal so verkraften. Hören, kann man die Tracks ja anderswo – zur Not mal per PN fragen…
--
living is easy with eyes closed...Und #3 der Tour zeigt eine plötzliche Liebe zu 3 Snakes (electric only show):
5 AUG 2010 @ Apple Valley, MN
ONE MIRROR TOO MANY
SOUL SINGING
MY MORNING SONG ->
STARE IT COLD ->
MY MORNING SONG
HOW MUCH FOR YOUR WINGS?
BRING ON BRING ON
WISER TIME
DESCENDING
JEALOUS AGAIN
THICK N THIN
TWICE AS HARD
– encore –
BEEN A LONG TIME (WAITING ON LOVE)
REMEDY--
living is easy with eyes closed...RoughaleUnd #3 der Tour zeigt eine plötzliche Liebe zu 3 Snakes
Angeblich ja Chris‘ Lieblingsalbum der Band. Wobei das Zitat vor Before the frost fiel, wobei ihr letztjähriges Meisterwerk ja in den Livesets sträflich unterrepräsentiert ist.
Aber ich finde 3 Snakes auch immer noch toll! Gerade wieder gehört!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Angeblich ja Chris‘ Lieblingsalbum der Band. Wobei das Zitat vor Before the frost fiel, wobei ihr letztjähriges Meisterwerk ja in den Livesets sträflich unterrepräsentiert ist.
Aber ich finde 3 Snakes auch immer noch toll! Gerade wieder gehört!Das steht glaub ich immer noch, zumindestens sagt er das in der Webisode über die Wilderness Phase, wo er auch erwähnt, dass er By Your Side kaum mag, weil er da eine schwere Phase durchging und kaum Kontrolle darüber hatte, was am Ende bei rauskam – hört man ja auch (wenn man nicht Bernie heisst *duck* :lol:)
Ich habe gerade die erste Show der Tour auf den Kopfhörern – wie vermutet, klingt das alles vielfach besser, als es auf der Setlist aussieht – der Akustikteil (mit dem ich fast durch bin) ist pure Genialität – wo die erst stehen werden, wenn wir in NYC sind…
Edit: Kleine Korrektur, das abschliessende Morning Song im Akustikteil kommt beim Gospelteil etwas träge in die Gänge – Übung macht da wohl bald den Meister…
Edit2: Das ist der Oberhammer, was die da gleich am ersten Gig abliefern, der Beginn des 2ten Sets ist oatg (:lol:) HWTE (fast 11 Minuten), DTMW (fast 15 Minuten), Thorn’s Progress (über 8 Minuten) und dann Thorn (fast 18 Minuten) – die jammen sich den Arsch wund! NYC in 2 months and 2 weeks – YEAH!
--
living is easy with eyes closed... -
Schlagwörter: Chris Robinson, Georgia, Rich Robinson, The Black Crowes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.