The Beatles

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 781)
  • Autor
    Beiträge
  • #2204679  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Ach du lieber Gott

    --

    Going down in Kackbratzentown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2204681  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Ähm . . . häh? Schon der Zweite, der musikalisch irgendwo hängengeblieben sein muss.

    Toll ist ja auch

    Revolver **** oder ***1/2

    Na, was denn nun?

    --

    #2204683  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Warum bei Sgt. Pepper so großzügig?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #2204685  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    CoxySchon der Zweite, der musikalisch irgendwo hängengeblieben sein muss.

    Weil man die Beatles nicht mag? Ach Du lieber Gott.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2204687  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Wenn das der Clau liest :lol:

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #2204689  | PERMALINK

    pyramidnose

    Registriert seit: 02.04.2009

    Beiträge: 146

    Und schon folgt die Reaktion der Beatles-Apologeten. Wieso auch nicht? Ich kann verstehen, dass die Bewertungen aus der Sicht eben dieser rabiat zu sein scheinen. Dennoch gestaltet sich mein Standpunkt wie folgt:
    Die Beatles waren zwar inspirierend wie keine andere Gruppierung, aber ihre Nachfolger haben den Ideen der fabulösen Vier erst zu wahrer (melodischer oder interpretatorischer) Größe verholfen. Ich weiß, dass es auf musikalischer Ebene an Blasphemie zu grenzen scheint.
    Dennoch:

    CoxyÄhm . . . häh? Schon der Zweite, der musikalisch irgendwo hängengeblieben sein muss.
    Na, was denn nun?

    Revolver ist je nach Stimmung nun einmal etwas tückisch für mich einzuordnen. Anderen Hörern mag es eben bei einem beliebigen Throbbing Gristle-Album so gehen, dass die Wertung zwischen zwei Polen oszilliert.
    BEISPIEL1: „And Your Bird Can Sing“ oder „Got to Get You Into My Life“ sind gar brillant, aber „Doctor Robert” mag beispielsweise oberflächlich gut klingen, ist für mich aber genaugenommen Füllsel. Demnach schwankt die Sternanzahl zwischen diesen Polen.

    nikodemusWarum bei Sgt. Pepper so großzügig?

    Auch Sgt. Pepper bleibt von den Übeln, die man Konzeptalben nachsagt (z.B. ein größerer Fokus auf der Gesamtintention als auf der Notwendigkeit der Lieder), nicht verschont.
    BEISPIEL2: ,,Good Morning, Good Morning“ mutet vollkommen verzichtbar an; ,,Fixing a Hole“ ist medioker. ,,She’s Leaving Home“ hingegen ist wiederum ausgezeichnet.

    Hätte ich den Einfluss auf die nachfolgenden musikalischen Strömungen einkalkuliert, wären die Bewertungen etwas wohlwollender.
    Die Argumentationsweise ,,Das Album XY ist herausragend, bloß WEIL es von den Beatles stammt!“ werde ich jedoch nicht verwenden.

    --

    #2204691  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    PyramidnoseDie Argumentationsweise ,,Das Album XY ist herausragend, bloß WEIL es von den Beatles stammt!“ werde ich jedoch nicht verwenden.

    Erstmal Danke für die Begründung.
    Es verlangt sicher niemand von dir, dass du Beatles Alben mit Sternen zuschmeißt, nur weil sie von der berühmtesten und erfolgreichsten Gruppe aller Zeiten stammen.
    Es verwundert aber einige, dass du die musikalische Genialität nur bei einigen, wenigen Songs heraushörst.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #2204693  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Mozza
    Es verwundert aber einige, dass du die musikalische Genialität nur bei einigen, wenigen Songs heraushörst.

    Mich wundert hier gar nichts mehr. ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2204695  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    CoxyÄhm . . . häh? Schon der Zweite, der musikalisch irgendwo hängengeblieben sein muss.

    Nicht nur musikalisch.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2204697  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,109

    Mich auch nicht, obwohl ich wahrlich kein Fan der Beatles bin, aber wenn ich mir anschaue, dass es drei Ärzte Alben geben soll, denen zu Rubber Soul nur ein halber Stern fehlen soll, dann muss ich mich schon fragen, was die Bewertungsgrundlagen sind.

    --

    #2204699  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Onkel TomMich wundert hier gar nichts mehr. ;-)

    Absolut. Unabhängig von diesem Thread scheinen bei manchen aber momentan auch wirklich die „Geiz ist geil Wochen“ ausgebrochen zu sein, da fliegen die * und ** Wertungen nur so, was mich teilweise recht ratlos zurücklässt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2204701  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    ClauNicht nur musikalisch.

    Danke für dein Verständnis.

    --

    #2204703  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    CoxyDanke für dein Verständnis.

    Wenn ich hier etwas zu sagen hätte, würden solche Bewertungen einen sofortigen Forumsausschluß nach sich ziehen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2204705  | PERMALINK

    pyramidnose

    Registriert seit: 02.04.2009

    Beiträge: 146

    Slow TrainMich auch nicht, obwohl ich wahrlich kein Fan der Beatles bin, aber wenn ich mir anschaue, dass es drei Ärzte Alben geben soll, denen zu Rubber Soul nur ein halber Stern fehlen soll, dann muss ich mich schon fragen, was die Bewertungsgrundlagen sind.

    Na, da wird doch mit zweierlei Maß gemessen. Neil Young wird von mir z.B. nicht auf derselben Bewertungsgrundlage beurteilt werden wie der Freejazz von John Zorn. Es wäre auch grotesk, Prefab Sprout nach den gleichen Kriterien zu bewerten wie Syd Barrett. Oder Scooter.
    Obwohl es genau besehen zutrifft: Ich sollte die Ärzte-Alben noch schlechter bewerten. Das wäre ohnehin gerechtfertigt. 5 Sterne lassen leider weniger Raum für Differenzierung als das, in den USA beliebte, 10-Punkte-System (mit halben Punkten natürlich).
    Apropos „hängengeblieben“: Vielleicht liegen die raren schlechten Bewertungen von Beatles-Alben nur vor, weil sich die jeweiligen Rezensenten (ich natürlich eingeschlossen) nicht die Mühe machen, sich beim Genuss der Alben mental in die Sechziger oder Siebziger zurückzuversetzen. Nicht (!) als Nostalgiker oder Anachronisten, sondern um die revolutionäre Gesamtheit von St. Pepper oder dem Weißen Album vor dem imaginierten Hintergrund von 1967/68 zu hören, um sie vollkommen zu erfassen.
    Wie oft werden zum Beispiel die musikalischen Stilmittel der Achtziger aus heutiger Sicht ob ihrer Künstlichkeit bespöttelt (die allseits bekannten „klanglich schlecht gealterten“ Alben)?
    Bei den Beatles hingegen wird die gegenwärtige Sichtweise/“Hörweise“ vermutlich nicht so sehr in Betracht gezogen. Scheinbar aus (auch meiner Meinung nach) notwendigem Respekt vor ihren bahnbrechenden Leistungen. Ich verabscheue die Beatles nicht, ich halte sie nur für überbewertet.
    Das ist doch ein Unterschied (oder ein Fauxpas/Sakrileg, je nach Standpunkt).

    --

    #2204707  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    @ Pyramidnose

    Die Beatles überbewertet?

    Und was ist mit den Rolling Stones??

    --

    Going down in Kackbratzentown
Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 781)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.