The Beatles vs. The Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,156 bis 1,170 (von insgesamt 1,811)
  • Autor
    Beiträge
  • #892853  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,734

    MelodyNelson

    Stones !

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #892855  | PERMALINK

    oropher

    Registriert seit: 21.01.2011

    Beiträge: 13

    Ach genau, danke für den Namen.
    Ich glaube Bill war der letzte der so nen Stunt brachte, aber naja, im Gegensatz zu Elvis und Jerry war er ja fast 50, die beiden wenigstens noch in ihren 20ern.
    Und bei Elvis ist ja bis huete nicht bekannt ob der wirklich so an Sex interessiert war wie all die anderen Rocker.
    Während es bei Jerry ja schon die dritte Ehe war, bei der ersten war er selbst ja gerade mal 14 und sie 17, er sagte später, dass klappte nicht weil sie zu alt für ihn war.

    Der mann hatte echt “Great Balls of Fire“.

    --

    #892857  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Sag mal, Oropher, was willst Du uns eigentlich mitteilen? Du blubberst so vor Dich hin mit irgendwelchen Gossipgeschichtchen.

    --

    #892859  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,427

    Wen wundern solch Posts in einen eher unnötigen Thread? Die Stones vs. Beatles Diskussion war doch ein damaliges Marketing Ding – musikalisch sind die kaum zu vergleichen – ich mag beide sehr und gut ist ;-)

    BTW: Den Herrn Lydon (aka Rotten) hier anzubringen halte ich für unpassend, da seine Aussagen nie inhaltlich sondern pur imagepflegend anzusehen sind – was ich aber auch nicht kritisieren möchte…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #892861  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    RoughaleWen wundern solch Posts in einen eher unnötigen Thread? Die Stones vs. Beatles Diskussion war doch ein damaliges Marketing Ding

    Dass heute noch genutzt wird, um andere Bands zu verkaufen. Da verweist man gerne kokett mal darauf, dass The Troggs oder The Pretty Things ja noch viel härter und wilder als die Stones waren…

    --

    #892863  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Harry RagDass heute noch genutzt wird, um andere Bands zu verkaufen. Da verweist man gerne kokett mal darauf, dass The Troggs oder The Pretty Things ja noch viel härter und wilder als die Stones waren…

    Das war doch auch Marketing. Die Troggs waren doch nie hart, und die PT einfach nur schmutzig. Gute Bands natürlich. Man sieht, daß noch heute geglaubt wird, was Mitte Sechzig mal gblökt wurde.

    --

    Include me out!
    #892865  | PERMALINK

    oropher

    Registriert seit: 21.01.2011

    Beiträge: 13

    Naja, der rohe, ungeschliffene Sound der Troggs (ich glaube die beste bezeichnung die ich jemals for Wild Thing las war “Stone Sge Rock‘) hat doch schon einige inspiriert, Iggy Pop, die Buzzcocks, die Ramones, MC5.
    Aber die härteste Band dieser zeit waren die Sonics aus Detroit, leider bis heute ziehmlich unbekannt, haben mMn die beste Version von Louie louie aufgenommen 65 (ich liebe diesen brutalen Gitarrensound, dagegen kommt Motörheads Version nicht an finde ich):
    http://www.youtube.com/watch?v=WhM5k_EGzaQ
    Die hab ich mal entdeckt weil sie Kurt Cobains Lieblingsdrumsound hatten.
    Oder auch die Monks in Deutschland 66, DEVO und Avant-Garde Tendenzen bevor dass irgendwie den geringsten Einfluss auf die Charts hatte:
    http://www.youtube.com/watch?v=-5iI0__9S1c

    achja, die unbekannten bands der 60er haben wirkloch einige der geilsten Gitarrensounds gehabt die es gibt.
    Kennt ihr vllt die Nugget Compilations?

    --

    #892867  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Oropher, ja!
    Schau Dich doch mal bitte im Forum um. Hier gibt es Foris, die kennen Sachen, von denen Du noch nie was im Leben gehört hast. Dagegen sind die Nuggetsboxen geradezu Mainstream. Im übrigen haben Deine letzten Streams of Consciousness nicht mehr viel mit dem Threadthema zu tun.

    --

    #892869  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    oropher erinnert mich irgendwie an satiee…

    --

    #892871  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,922

    Naja, so ganz der Unbedarfte ist ja Neumitglied Oropher auch nicht. Kennt sich schon etwas aus, der Mann. Einzig das unbedarfte Herumstolpern ohne die Forumsgepflogenheiten zu kennen macht ihm die Sache hier nicht leichter…. War bei mir aber auch so, wird schon noch…..?

    --

    Beiträge nicht KI- generiert                       Contre la guerre    
    #892873  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,488

    Blitzkrieg BettinaIm Prinzip möchte ich euch beiden ja zustimmen, aber das es bei der Umfrage eher weniger für beide abgestimmt wurde zeigt ja das diese Frage der Fragen noch immer auch für Jüngere interessant ist. Schliesslich wurden damals in den Sechzigern ja auch die Weichen für vieles gelegt, ich denke es geht bei dieser Frage auch darum ob Rock eher ungeschliffen und roh sein soll oder vielmehr künstlerisch und verspielt. Zum Beispiel Mitglieder der Sex Pistols haben sich abfällig über die Beatles und lobend über die Stones geäussert, was einleuchtend sein dürfte wenn man ja bedenkt das der Punkrock damals den Bombast des Prog- und Artrocks zu überwinden suchte und dem Rock seine ursprüngliche Härte wiedergeben wollte. Vieles in eben diesen verspielten, ausufernden Formen des Rock könnte man nun (auf Umwegen, sicher) auf die Beatles zurückführen, ich denke das Abstimmverhalten hier zeigt auch wo sich der User selber wohl fühlt in den Fragen Pop vs. Rock, Verspieltheit vs. Härte, Kunst vs. Authentizität, „Der Musik neue Ufer erschliessen“ vs. „Sich auf Wurzeln besinnen, sich in einer Tradition sehen“, Massenkompatibilität vs. Street Credibillity.
    Von daher dürfte diese Fragestellung eigentlich nie uninteressant werden.

    Im Prinzip möchte ich dir ja zustimmen…;-)

    Was mich halt immer wieder fasziniert, mit welcher Verbissenheit diese Diskussion zum Teil hier immer noch geführt wird.
    Mag ja sein, dass es diese Grabenkämpfe in den 60ern wirklich so gab, zumindest ab 1970, als es bei mir mit der Musik so richtig losging, hat das bei uns niemanden mehr interessiert.
    Beatles und Stones wurden gleichermaßen geschätzt und gespielt, es gab kein Gegeneinanderaufwiegen mehr.
    Wohl auch, weil es in der Musikwelt tagtäglich neue, faszinierende Dinge gab, dass man gar keine Veranlassung sah, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
    T.Rex, Roxy Music, Bowie, Reed, Kraftwerk, Patti Smith, natürlich auch Pink Floyd oder Led Zeppelin waren weitaus interessanter, als sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen.

    Ich habe zwar bei der Abstimmung auch für die Stones abgestimmt, einfach weil sie mir immer schon näher waren als die Beatles. Aber im Grunde hätte ich auch bei „gleich top“ abstimmen können.
    Ich mag beide Bands sehr.

    Kann auch nicht von mir behaupten, dass ich mich in irgendeiner Ecke (Pop vs. Rock) wohler fühle. Auch wenn Pop im Laufe der Jahre sicher die größere Leidenschaft geworden ist.
    Aber auch die Stones hatten ja ihre großen Pop-Momente! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #892875  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    OropherAlso Glen Matlock, der Pistols bassist der wusste wie man bass spielt, mochte die Beatles, der war insgesamt en ziehmlich normaler Rock fan (Rotten hat ja oft behauptet er wurde rausgeschmissen “because he was always talking about nice things like the Beatles“).
    Naja, Johnny Rotten war sicher kein beatles Fan, aber was soll man dazu sagen, er war Monkees Fan wie viele Punk bands der anfangszeit da ihnen die hier nunmal wirklich gefakte Attitüde gefallen hat die die Monkees in den Reruns im britischen fernsehen an den tag legten.
    Wohingegen die Ramones Ja riesen Beatles, Beach Boys und co fans waren.
    Aber ich habe mal ein interview mit Rotten gelesen indem er Lennons Song Working Class Hero als großen Einfluss beschrieb und lobte, er sagte etwas wie:
    “Dass war der erste Song mit dem ich mich wirklich identifizieren konnte, Texte mit solchen Aussagen wollte ich auch schreiben“.

    Steve Jones war bei den Pistols der grosse Beatles-Hasser…

    Zappa1

    Kann auch nicht von mir behaupten, dass ich mich in irgendeiner Ecke (Pop vs. Rock) wohler fühle. Auch wenn Pop im Laufe der Jahre sicher die größere Leidenschaft geworden ist.
    Aber auch die Stones hatten ja ihre großen Pop-Momente! :-)

    Mal abgesehen davon das es eh Blödsinn ist Rock als genaues Gegenteil von Pop zu sehen, bist du auch jemand dem ich sehr wenig unterstellen würde das solche Grabenkämpfe für ihn wichtig sind..

    Fand es nur wie gesagt spannend das auch heute noch – nach so langer Zeit – die meisten User eine klare Position in dieser Frage zu haben scheinen. Und ich kann mir durchaus vorstellen das – sollten wir die Namen in der Umfrage mal durchgehen – diejenigen die ihr Kreuzchen bei den Stones gemacht haben eher die sind die hier im Forum die Rock-Fahne etwas höher halten als die die sich zu den Beatles bekannt haben!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #892877  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,488

    Blitzkrieg Bettina

    Mal abgesehen davon das es eh Blödsinn ist Rock als genaues Gegenteil von Pop zu sehen,…

    Eben!

    …bist du auch jemand dem ich sehr wenig unterstellen würde das solche Grabenkämpfe für ihn wichtig sind..

    Das war mir schon klar. Das fand ich auch tatsächlich schon immer eher befremdlich.

    Fand es nur wie gesagt spannend das auch heute noch – nach so langer Zeit – die meisten User eine klare Position in dieser Frage zu haben scheinen. Und ich kann mir durchaus vorstellen das – sollten wir die Namen in der Umfrage mal durchgehen – diejenigen die ihr Kreuzchen bei den Stones gemacht haben eher die sind die hier im Forum die Rock-Fahne etwas höher halten als die die sich zu den Beatles bekannt haben!

    Wobei es bei den Befürwortern der Stones auch wieder genug Leute gibt, die abstreiten würden, dass die Stones Rock machen. Denn Rock ist ja pfui. Hendrix hat ja auch keinen Rock gemacht, habe ich neulich gelernt.
    Ist alles nicht so einfach…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #892879  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,233

    Zappa1
    Wobei es bei den Befürwortern der Stones auch wieder genug Leute gibt, die abstreiten würden, dass die Stones Rock machen. Denn Rock ist ja pfui.

    Das finde ich auch immer wieder sehr lustig. :lol:

    Hendrix hat ja auch keinen Rock gemacht, habe ich neulich gelernt.

    Aha! Habe ich glücklicherweise verdrängt. Wer war denn der Überbringer der freudigen Nachricht?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #892881  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    Natürlich sind die Stones u.a. Rock. Wenn man dies aus dem Grund ablehnt, nur weil andere Bands, welche man weniger gern hört, auch unter Rock gefasst werden, ist dies… nunja… falsch. Genauso mit Hendrix.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,156 bis 1,170 (von insgesamt 1,811)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.