Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones › Re: The Beatles vs. The Stones
Blitzkrieg BettinaIm Prinzip möchte ich euch beiden ja zustimmen, aber das es bei der Umfrage eher weniger für beide abgestimmt wurde zeigt ja das diese Frage der Fragen noch immer auch für Jüngere interessant ist. Schliesslich wurden damals in den Sechzigern ja auch die Weichen für vieles gelegt, ich denke es geht bei dieser Frage auch darum ob Rock eher ungeschliffen und roh sein soll oder vielmehr künstlerisch und verspielt. Zum Beispiel Mitglieder der Sex Pistols haben sich abfällig über die Beatles und lobend über die Stones geäussert, was einleuchtend sein dürfte wenn man ja bedenkt das der Punkrock damals den Bombast des Prog- und Artrocks zu überwinden suchte und dem Rock seine ursprüngliche Härte wiedergeben wollte. Vieles in eben diesen verspielten, ausufernden Formen des Rock könnte man nun (auf Umwegen, sicher) auf die Beatles zurückführen, ich denke das Abstimmverhalten hier zeigt auch wo sich der User selber wohl fühlt in den Fragen Pop vs. Rock, Verspieltheit vs. Härte, Kunst vs. Authentizität, „Der Musik neue Ufer erschliessen“ vs. „Sich auf Wurzeln besinnen, sich in einer Tradition sehen“, Massenkompatibilität vs. Street Credibillity.
Von daher dürfte diese Fragestellung eigentlich nie uninteressant werden.
Im Prinzip möchte ich dir ja zustimmen…;-)
Was mich halt immer wieder fasziniert, mit welcher Verbissenheit diese Diskussion zum Teil hier immer noch geführt wird.
Mag ja sein, dass es diese Grabenkämpfe in den 60ern wirklich so gab, zumindest ab 1970, als es bei mir mit der Musik so richtig losging, hat das bei uns niemanden mehr interessiert.
Beatles und Stones wurden gleichermaßen geschätzt und gespielt, es gab kein Gegeneinanderaufwiegen mehr.
Wohl auch, weil es in der Musikwelt tagtäglich neue, faszinierende Dinge gab, dass man gar keine Veranlassung sah, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
T.Rex, Roxy Music, Bowie, Reed, Kraftwerk, Patti Smith, natürlich auch Pink Floyd oder Led Zeppelin waren weitaus interessanter, als sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen.
Ich habe zwar bei der Abstimmung auch für die Stones abgestimmt, einfach weil sie mir immer schon näher waren als die Beatles. Aber im Grunde hätte ich auch bei „gleich top“ abstimmen können.
Ich mag beide Bands sehr.
Kann auch nicht von mir behaupten, dass ich mich in irgendeiner Ecke (Pop vs. Rock) wohler fühle. Auch wenn Pop im Laufe der Jahre sicher die größere Leidenschaft geworden ist.
Aber auch die Stones hatten ja ihre großen Pop-Momente!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102