Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
Na, ist doch alles reine Geschmackssache.Die Beatles waren für mich immer „Pop“ und die Stones standen immer für „Rock“.
Bis auf wenige ausnahmen Rockt kein Titel der Beatles so richtig.
Bis auf die Tatsache das beide in der gleichen Zeit angefangen sind und mit daran beteiligt waren aus Rock’n Roll und Blues-Nummern den R&B zu etwickeln haben beide Bands nie viel gemeinsam gehabt.Also ist ein vergleich aus Heutiger Sicht reine Geschmackssache was die Richtung angeht.
Mag sein das die Beatles mit manchem Titel der komplexere Arrangements hatte eher die intellektuellere Band war.Aber dann kenn ich tausend andere Bands die ich in dieser Richtung vorziehen würde.Die Stones-Songs von Heute finde ich eher langweilig bis auf wenige Ausnahmen.Jedoch muss ich sagen das die Stones mit Beggars Banquett,Exile onMain Street.,Sticky Fingers und Let it Bleed in ihrer Kategorie bis heute unerreichbar sind und alles wegblasen ! Danach kamen auch von Ihnen grösstenteils nur noch mittelmässige Alben oder Schrott. Aber die o.g.Alben sind bis Heute unerreicht und Milestones !
Bei den Beatles sind Alben wie das „White“,Revolver oer St.Pepper aus heutiger Sicht zwar immer noch genial, jedoch gibt’s und gab es da so viel ähnliches was auf der gleichen Schiene fährt das den Reiz der guten Beatles-Alben aus meiner Sicht eben herabsetzt.--
Man kann einen Menschen mit guten Saucen ebenso unter die Erde bringen wie mit Strychnin, .......nur dauert es länger.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungRattelschneck
Bei den Beatles sind Alben wie das „White“,Revolver oer St.Pepper aus heutiger Sicht zwar immer noch genial, jedoch gibt’s und gab es da so viel ähnliches was auf der gleichen Schiene fährt das den Reiz der guten Beatles-Alben aus meiner Sicht eben herabsetzt.was?
wer?--
leute, das ist doch albern hier, ernsthaft!!
die beatles haben das feld des pop sozusagen erst abgesteckt und dann als erste beackert..und die stones haben sich der vertonung des salzes der erde verschrieben..wie bitteschön soll denn das vergleichbar sein..?
--
Dead men smell toe nailsBlossom ToeDa war Harmonielehre und auch klanglich bessere Studioarbeit.
Paul am Bass ließ doch die Beatles bei Improvisationen nach seiner Pfeife vom Haken.
Vor 15 Jahren waren mir die Stones lieber, jetzt wieder die Beatles
Ich muss gestehen, dass diese 3 Sätze für mich so einige Geheimnisse bergen. Muss man sie vielleicht rückwärts lesen um den wahren Sinn zu erfassen?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WöIch muss gestehen, dass diese 3 Sätze für mich so einige Geheimnisse bergen. Muss man sie vielleicht rückwärts lesen um den wahren Sinn zu erfassen?
nein, nur die Ohren mal aufmachen bzw. mal putzen!:-)
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlWas die Ohren mit Syntax zu tun haben, will mir ebenso wenig einleuchten.
Ist für mich auch kein Beatles vs. Stones-Ding, ich liebe beide Bands und hüte mich sie gegeneinander auszuspielen.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluePah, Dylan schlägt die alle!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Jan WölferWas die Ohren mit Syntax zu tun haben, will mir ebenso wenig einleuchten.
Ist für mich auch kein Beatles vs. Stones-Ding, ich liebe beide Bands und hüte mich sie gegeneinander auszuspielen.Hab da wohl irgendwo einen falschen Nerv getroffen. Jetzt ist mir auch nicht mehr klar was eigentlich ein „Beatles vs. Stones-Ding“ ist.
Mit qualitativen Vergleichen der Produktionen oder der Bandmitglieder liege ich also möglicherweise falsch?
PS.: Versuche meine Syntax zu optimieren:bis_bald:
--
I was born with a plastic spoon in my mouthBlossom Toe
Mit qualitativen Vergleichen der Produktionen oder der Bandmitglieder liege ich also möglicherweise falsch?Völlig losgelöst von der Beurteilung beider Bands:
Blossom ToeDa war Harmonielehre und auch klanglich bessere Studioarbeit.
Da fehlt mir ein Verb (bzw. zwei), das den Satz eindeutig macht.
Blossom Toe
Paul am Bass ließ doch die Beatles bei Improvisationen nach seiner Pfeife vom Haken.Zwischen „nach seiner Pfeife“ und „vom Haken“ (lassen) steht meines semantischen Erachtens nach ein Widerspruch. Und ein Verb fehlt mir auch schon wieder.
Blossom Toe
Vor 15 Jahren waren mir die Stones lieber, jetzt wieder die BeatlesDas Wort „wieder“ steht im Widerspruch zum ersten Teil des Satzes.
Das war’s auch schon. Ich denke es wird Dir bei der Einschätzung, dass die Beatles die Möglichkeiten des Aufnahmestudios weitaus intensiver genutzt haben als die Stones, keiner widersprechen. Dafür waren die Stones immer die bessere Liveband. Auch das ist denke ich Konsens.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDa sehe ich einen Widerspruch in der Formulierung „meines semantischen Erachtens nach“…
--
Jan Wö
Völlig losgelöst von der Beurteilung beider Bands:
Hier fehlt mir ein Subjekt und ein Prädikat, welche den Sinn dieser Wortanreihung klären würden. Habe ich jetzt etwas gelernt? :director:
Die Beatles erkannten die Vorzüge der Harmonielehre und erstellten klanglich bessere Studioarbeiten.
Paul am Bass ließ die Beatles bei Ihren Improvisationen „nach seiner Pfeife“ (oder beherrschend) „vom Haken springen“ (oder abspringen vom dominierenden Fundament um zum nächsten musikalischen Thema zu gelangen).
Vor grob 15 bis vor grob 10 Jahren waren mir die Stones lieber. Davor und danach waren mir die Beatles lieber, die nicht mehr in ihrer Bandform existieren, aber durch Medien mit den meisten Sinnen wahrgenommen werden können.
Hoffentlich überprüft keiner die Grammatik der Stones- und Beatleszitate.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthJan WöVöllig losgelöst von der Beurteilung beider Bands:
Blossom ToeHier fehlt mir ein Subjekt und ein Prädikat, welche den Sinn dieser Wortanreihung klären würde. Habe ich jetzt etwas gelernt? :director:
Nein, offensichtlich nicht. Subjekt und Prädikat sind Bestandteil eines Satzes. Jan hat aber keinen Satz gebildet. Außerdem sehe ich noch Lernbedarf beim Zitieren von Beiträgen in diesem Forum.
--
Bei Mick sehe ich immer Lernbedarf. Dazu bedarf es nicht mal eines Satzes.
(P.S.: Elliptische Sätze: Brauchen kein Prädikat. Nicht mal ein Subjekt. Für Syntax-Fehler etc. bitte ich um Verzeihung: Bin besoffen.)
--
Muffin Man… bitte ich um Verzeihung: Bin besoffen.)
warst Du schon jemals nüchtern?
--
Mick67warst Du schon jemals nüchtern?
Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!
--
I was born with a plastic spoon in my mouth -
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.