The Beatles vs. The Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,811)
  • Autor
    Beiträge
  • #891609  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    interessant ist, dass die Beatles und die Stones sich oft trafen, austauschten und sich gegenseitig respektierten.

    --

    Real Guitars Have Wings
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #891611  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Sebastian FrankNicht zu vergessen, daß die Pilzköpfe 1973 ein besseres „Goats Head Soup“ gebaut hätten. Stimmt, die letzten Alben der Beatles zeigten ja eine kontinuierliche Steigerung…

    Stimmt ! ….die Letzte war *****(A.Road)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #891613  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Ich verticke meine bisher noch nicht abgegebene Stimme an die/den Meistbietende/n.

    #891615  | PERMALINK

    kicks

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 545

    CassavetesIch verticke meine bisher noch nicht abgegebene Stimme an die/den Meistbietende/n.

    warte bitte- bis wiedermal einer kommt und behauptet Keith könnte nicht
    die guitar spielen – oder Charly wäre auf ähm…. “ halbcarakoe“ oder wie das heißt…

    :director:

    --

    #891617  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    @cassavetes

    die Stones bieten dir eine Bluttransfusion mit Keith an
    die Beatles geben dir einen Toaster gefüllt mit,….TOAST und Besuch vom Powderd Toastman
    http://www.youtube.com/watch?v=q5wNaWx2ctY

    --

    #891619  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Mick67Besonders lustig der „rhythm&blues-tellerrand“. Alles was die Stones nach 1970 gemacht haben, ist von den Beatles inspiriert, sobald sie über den Achtung! „rhythm&blues-tellerrand“ hinausgeschaut haben. Die Musikgeschichte muß neu geschrieben werden. :-)

    also die stones sind ziemlich fest verwurzelt im rhythm&blues. die beatles haben sich ziemlich schnell daraus befreit. soweit muss ich mir recht geben. zweifel sind natürlich zugelassen, was die weiteren einflüsse auf die stones nach 1970 angeht. zum glück ging jagger immer gerne in die disco und zum glück ist ihm watts dabei gefolgt, daher konnte der some-girls-disco-groove entstehen. insofern, ok, waren die beatles nicht der alleinige einfluss. ich bleibe aber dabei: die beatles haben sich weiter weg gewagt aus der blues-rock’n’roll-ecke. die stones im prinzip nicht. in den siebzigern kam ein angenehmer funk- und soul-einfluss dazu. und subkutan auch die reggae-vorliebe von richards. trotzdem haben sie eigentlich immer die rhythm&blues-schiene beackert. bis zum heutigen tag. einwände?

    #891621  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    wahrzum glück ging jagger immer gerne in die disco und zum glück ist ihm watts dabei gefolgt, daher konnte der some-girls-disco-groove entstehen.

    !Leider! …nüscht zum Glück
    das heißt „Leider“ und nüscht „zum Glück“

    --

    #891623  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    nein, es heisst definitiv „zum glück“. das ist nämlich das gute an jagger gewesen, dass er kontakt hielt zum aktuellen musikgeschehen, dass er in die clubs ging, dass er wissen wollte, was dort zurzeit gerade so lief, wenn die stones dabei waren, eine platte aufzunehmen. hör dir ein beliebiges disco-set von larry levan ende der 70er/anfang der 80er an; du kannst ziemlich sicher sein, jagger hat zu diesen tracks getanzt. (nach 1980 hörte er leider auf, aus den aktuellen einflüssen gute musk zu machen, aber das ist eine andere geschichte).

    #891625  | PERMALINK

    kicks

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 545

    ach so – ja geinau! haargeinau deshalb ging er in Discos!

    „lach tot“

    ich find das Forum z.Z. wunderbar!
    wirklich klasse

    --

    #891627  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    kicksach so – ja geinau! haargeinau deshalb ging er in Discos!

    „lach tot“

    ich find das Forum z.Z. wunderbar!
    wirklich klasse

    aus: „According to The Rolling Stones“. Deutsche Ausgabe. Seite 213f:

    Charlie Watts: Viele dieser Songs wie zum Beispiel „Miss You“ auf Some Girls und später „Undercover“ und Ähnliches waren stark von der Disco-Musik beeinflusst. Man hört es an den „Four to the floor“-Rhythmen und dem Drumming im Philadelphia-Stil. Mick und ich sind oft in die Disco gegangen. (…). Ich erinnere mich, dass Mick und ich, als wir einmal in einem Club in München waren, anschliessend einen Song von den Village People gesungen haben – ich glaube, es war Y.M.C.A – …“

    (…)

    Mick Jagger: … Aber ich finde es total wichtig, dorthin (in die Clubs) zu gehen, denn sonst hörst du dir vielleicht neue Platten an und setzt dich mit neuen musikalischen Entwicklungen auseinander, kriegst aber nicht mit, wie die Leute auf diese Sounds reagieren.

    (…)

    Ron Wood: Mick wollte schon immer genau wissen, was die Kids so hören, ob während der Disco- oder der Funk-Ära oder was auch immer.

    #891629  | PERMALINK

    kicks

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 545

    ich sag doch nix- is doch gut…ähm
    Yeah!

    hat er doch gut gemacht der olle Mick – nebenher….

    --

    #891631  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    kicksich sag doch nix- is doch gut…ähm
    Yeah!

    Natürlich klar, dass er in der Disco auch seine „Musen“ dazu gebraucht hat…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #891633  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    na klar, der zappa-impersonator muss natürlich einen herrenwitz beisteuern…

    (Zappa oder Beefheart? 100% Beefheart!!!)

    #891635  | PERMALINK

    timmkaki

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 161

    Entschuldigung, wenn ich Eure niedliche Diskussion unterbreche … :angel:

    Hab grad den Beatles einen hauchdünnen Vorsprung verschafft!
    na ja, die gibt’s nicht mehr, die meisten sind tot, es kann keine Reunion geben …

    OK – das waren die virtuellen Argumente. Auch höre ich heute die (alten) Stones lieber als die (alten) Beatles. Aber ich kann mich gut der Argumentation von ‚wahr‘ anschließen .

    --

    ------------------- SOUL IS A CONSTANT. IT’S CULTURAL. IT’S ALWAYS GOING TO BE THERE, IN DIFFERENT FLAVOURS AND DEGREES. Aretha Franklin
    #891637  | PERMALINK

    kicks

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 545

    wahrna klar, der zappa-impersonator muss natürlich einen herrenwitz beisteuern…

    (Zappa oder Beefheart? 100% Beefheart!!!)

    damit darfst du dich allerdings WEEEEIT vor den nervigsten Fahnenträgern
    der O.T.s eintragen!

    __________________
    got it?
    !

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,811)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.