Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
Mick67Na klar sind die auch stark. Bei diesen Alben -Tug of War weniger- kann man zumindest darüber streiten, ob die besser oder schlechter als entsprechende Stones Werke sind. Dabei spielt dann sicher auch die jeweilige Affinität zu den Musikern eine Rolle. Aber solche Pauschalbemerkungen von JamJoe sind einfach nur dumm.
Im Vergleich mit den meisten Beatles-Soloaktivitäten sowieso, ich behaupte auch in der Dichte stärker als die Beatles.
Diese Behauptung könnte ich ebensogut als dumm einstufen!! Es ist eben eine subjektive Einschätzung! Ich behaupte ja nicht, die Stones wären keine grosse Band. Das sind sie fürwahr. Aber für mich stehen die Stones hinter den Beatles, Pink Floyd, The Who und Led Zeppelin!! Da kannst du drauflos hämmern, wie du willst, auch wenn sie vom gleichnamigen Magazin aus bekannten Gründen vergöttert werden.
Übrigens hab ich meine Bemerkung auch mit einem Augenzwinkern versehen, da bestand noch kein Grund, loszupoltern! Ich rudere mal zurück: Während der Ära 1970-1987 stufe ich die Beatles-Soloprojekte qualitativ höher ein als die Stones-Werke in dieser Zeit. Aber darüber kann man natürlich streiten.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungCoxyWürde John noch leben, hätte er aber vllt. selbst diese getoppt. Andererseits war er meiner Meinung nach, am stärksten im Songwriting und bla, nur mit Paul zusammen. Hm. Ich wünsche mir die Beatles zurück.
Der erste Schritt wäre sich G. Harrison und J. Lennon zurückzuwünschen.
--
Beatles vs. Stones
Solch eine Wahl verdient keinen Verlierer. Beide Bands sind wichtig für die Entwicklung der Musik. Mir persönlich sagen da die Stones aber mehr zu. Das Revoluzzer Auftreten passt einfach zur Musik, während die Beatles mit ihren Anzügen immer etwas verstellt wirkten.--
VELVET REVOLVER Scott Weiland, Dave Kushner, Matt Sorum, Duff McKagan, SlashVerstellt? Finde ich nicht. Klar, gehörte die Anzugsache zur Vermarktung. Aber dies hatte keinen Einfluss auf ihre Musik, oder auf ihre Auftritte.
--
Mick67
Nimm doch „Press to play“ oder „McCartney 2“ oder „The Wedding Album“ oder „Mind Games“ und stell diese EOMS, Sticky Fingers, Beggars Banquet…. gegenüber. Allein während ich das schreibe, kommt mir diese Gegenüberstellung schon so dämlich vor, daß ich kein Bock mehr habe auf Dein lächerliches Statement ernsthaft einzugehen.
:lol:…was für eine Diskussion !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Bitte hier keine OT-Gespräche mehr führen. Ich habe gerade 5(!) Seiten davon gelöscht. Das ist hier wirklich kein Chat.
--
Danke Bauer.
Tut mir leid..hab mich hinreissen lassen.--
Von schlechtem Gras kommt sowas doch nicht… Ist doch eh subjektiv, oder wollen wir die durchschnittliche Anzahl der Taktwechsel oder die Komplexität der verwendeten Akkorde bewerten…?
Wenn jetzt auch noch die Solo/Neben/Sonstigen Aktivitäten mit betrachtet werden… Hm…. Macht es nicht einfacher… Keiner der Beatles klang jemals so fertig und genial zugleich wie Keith und Ron auf der New Barbarians-Platte „Buried Alive“, derzeit einer meiner absoluten Favoriten. Andererseits hat sich auch kein Beatle sowas wie „Lucky in Love“ erlaubt, Mick Jagger als Solisten mag ich irgendwie nicht.. Ok, er hat mehr gemacht, aber dieses war mir irgendwie noch im Ohr und den Rest mag ich auch nicht besonders…
Irgendwie ist das schon ein geiles Thema, interessant wäre auch, wie wären die Beatles, hätte es keine Stones gegeben und umgekehrt… Daß sie anders geworden wären steht wohl kaum in Frage…
Denk grad noch nach, wen man noch vergleichen könnte, aber so überzeugt wie hier wird woanders keiner sein… Slade vs Sweet…? Ach, scheiß drauf…
--
Wo kann ich denn jetzt eigentlich abstimmen für Möglichkeit Nr. 4: „Beide Bands sind gleichermaßen uninteressant“?
CassavetesWo kann ich denn jetzt eigentlich abstimmen für Möglichkeit Nr. 4: „Beide Bands sind gleichermaßen uninteressant“?
Im Kylie Thread, oder bei Britney, oder so….:angel:
--
Nee, ich meine das völlig ernst, Schnucki. Weil, ob nun Beatles oder Stones, da könnte auch gleich ein Sack Reis in China umfallen, weißte?
Ansonsten wünsche ich dir (off-topic) noch einen zauberhaften zweiten Advent. :liebe:
CassavetesNee, ich meine das völlig ernst, Schnucki. Weil, ob nun Beatles oder Stones, da könnte auch gleich ein Sack Reis in China umfallen, weißte?
Ansonsten wünsche ich dir (off-topic) noch einen zauberhaften zweiten Advent. :liebe:
Und ich wollt Dir so eine schöne Compilation beider Bands zu Weihnachten…….:krank:
(OT: ich Dir auch:liebe: )--
Kommt etwas spät, aber ich glaub das Bild passt zur Diskussion.;-)
--
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst.CassavetesWo kann ich denn jetzt eigentlich abstimmen für Möglichkeit Nr. 4: „Beide Bands sind gleichermaßen uninteressant“?
Jetzt hab ich ein sehr, sehr schlechtes Bild von dir.
--
Ausgleich! 137:137
Schon immer PRO Stones und CONTRA Beatles, allerdings respektiere ich die Pilzköppe als Musiker und ihr Gesamtwerk und besitze auch zwei Sampler (die rote und blaue DoCD) sowie die Sgt. Peppers Jubiläumsausgabe.
Und über die alten Beatles-Filme hab‘ ich mich als Kind immer kaputtgelacht--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK -
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.