Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › THE BEATLES – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
-
AutorBeiträge
-
TiltUm bei den Beatles zu bleiben: Auf „A Hard Day’s Night“ kann ich bei keinem Song deratige Abstriche feststellen.
Ich sagte ja auch:auf den meisten !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungsellerieVon der Tendenz her, halte ich das genau andersherum: ich kann mit den frühen Beatlessachen nix anfangen, mit der Mundharmonika und so – ich finde diese Songs (bzw. das was ich davon kenne) haben überhaupt keinen Tiefgang und hopsen nur vor sich hin.
Die allerersten Songs sind vielleicht noch etwas schlicht, aber spätestens „I Saw Her Standing There“, „She Loves You“ u.ä. sind auch unabhängig davon, ob die Texte sehr tiefgründig sind (sie sind auch nicht so schlecht), einfach unschlagbar in ihrer Direktheit und Prägnanz. Da ist noch nichts gewollte Kunst und gerade deshalb zeitlos. Auf dem dritten Album „A Hard Day’s Night“ war das Songwriting dann bereits perfekt.
--
@Herr Rossi: „I Saw You Standing There“ und „She Loves You“ mag ich z.B. garnicht. Eight Days A Week ist für mich der erste schöne Song.
Ich kenn das jetzt auch nur vom Roten Album und vom A Hard Days Night-Film aber wenn ich an obrige Songs denke verbinde ich damit immer Mädchengekreische und davon bekomme ich Kopfschmerzen.
--
It's all wrong, it's all rightsellerie@Herr Rossi: „I Saw You Standing There“ und „She Loves You“ mag ich z.B. garnicht. Eight Days A Week ist für mich der erste schöne Song.
An solchen Posts merke ich, dass zwischen uns musikalisch Welten stehen!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferUnd so zu tun, dass das alles ein Scheiß ist, aber gleichzeitig sehr ähnliche (und massiv von den Beatles beeinflusste) Alben aus dieser Phase als Popmeisterwerke zu feiern, ist sowas von dümmlich (um das vergleichsweise harmlose Wort „Gepose“ mal nicht zu benutzen), dass ich mich darüber aufregen kann.
Okay soweit, aber es kann sogar passieren, dass ich ein Beatles beeinflußtes Werk mag, ohne nun die „Urheber“ besonders zu schätzen. Ich mag „Pet Sounds“ sehr, bin aber weit entfernt davon, „Rubber Soul“ in irgendeiner Weise was abzugewinnen. So was gibt es – punktum.
Und zur angesprochenen Vokabel – da kommen einfach unangenehme Erinnerungen hoch. Köln, im Herbst 2004. Da hast einen sehr guten Freund ziemlich mit auf die Palme gebracht. Leute, die Deine Lieblingsalben nicht „angemessen“ schätzen, sind nicht automatisch Poser. Cheers.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.mick67 Da ist noch eine Menge Reeperbahn Feeling drin, sprich noch nicht so „verpoppt“.
Gehört das nicht automatisch zusammen? :lol:
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankUnd zur angesprochenen Vokabel – da kommen einfach unangenehme Erinnerungen hoch. Köln, im Herbst 2004. Da hast einen sehr guten Freund ziemlich mit auf die Palme gebracht. Leute, die Deine Lieblingsalben nicht „angemessen“ schätzen, sind nicht automatisch Poser. Cheers.
Bitte konkreter. „Auf die Palme gebracht“? Im Sinne von „nachhaltig verletzt“ oder „hartnäckig ausdiskutiert“?
Und Dein zweiter Satz ist Pappe.
Sgt. Pepper ist nicht eins meiner Lieblingsalben, ich dachte das hätte ich deutlich gemacht. Dass ich das Album hier in der Umfrage mit ***** bewertet habe, habe ich hier in dem Thread erläutert. Bitte nachlesen.
Leute, die auf Sgt. Pepper keine guten Songs erkennen,
– möchten Ihre Animositäten gegenüber dem Umfeld des Albums (wie oben ausgeführt) zum Ausdruck bringen (=Poser)
– haben sich entschieden Doeblingianer zu sein und dessen Bewertungen nachzuplappern (=Poser)
– wollen provozieren (= posen)
– haben einen anderen Musikgeschmack, und bewerten aber auch vergleichbare/beeinflusste/im gleichen Umfeld entstandene Werke ähnlich schwach (kann ich akzeptieren)
– haben keine Ahnung von Musik (kann ich akzeptieren, aber dann frage ich mich, was sie hier machen)--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan Wölfer
Leute, die auf Sgt. Pepper keine guten Songs erkennen,
– möchten Ihre Animositäten gegenüber dem Umfeld des Albums (wie oben ausgeführt) zum Ausdruck bringen (=Poser)
– haben sich entschieden Doeblingianer zu sein und dessen Bewertungen nachzuplappern (=Poser)
– wollen provozieren (= posen)
– haben einen anderen Musikgeschmack, und bewerten aber auch vergleichbare/beeinflusste/im gleichen Umfeld entstandene Werke ähnlich schwach (kann ich akzeptieren)
– haben keine Ahnung von Musik (kann ich akzeptieren, aber dann frage ich mich, was sie hier machen)Denke, ich gehöre in die vorletzte Kategorie (vielleicht auch letzte), aber was sind für Dich „vergleichbare/beeinflusste/im gleichen Umfeld entstandene Werke“? Ernsthafte Frage.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Jan Wölfer
– haben sich entschieden Doeblingianer zu sein und dessen Bewertungen nachzuplappern (=Poser)Genau das ist es! Hör doch bitte auf, Leute Poser zu nennen, wenn sie das eine oder andere so sehen wie ein Musikkritiker. Was soll das? Doebeling und ich haben dasselbe Lieblingsalbum – bin ich jetzt ein P… ? Oder etwa sogar er?
(das war auch damals die Ursache für das „Auf die Palme bringen“ – es ging übrigens auch noch um eine Pfeife (sage ich aus vollstem Herzen) wie Bryan Adams)
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.waDenke, ich gehöre in die vorletzte Kategorie (vielleicht auch letzte), aber was sind für Dich „vergleichbare/beeinflusste/im gleichen Umfeld entstandene Werke“? Ernsthafte Frage.
Beatles: Rubber Soul/Revolver/Magical Mystery Tour
Stones: Between the buttons/Thier satanic majesties reqeust
Beach Boys: Pet Sounds/Smile (Wilson or whatever)
Kinks: Something else
Who: Sell out
JHE: Are you experiencend/Axis
to name but a few…
Die von dem Werk beeinflussten Alben jüngern Datums (Oasis, OCS, Jellyfish, Echo and the bunnyman,…) lasse ich mal außen vor, weil sie aus einer andern Zeit stammen.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sebastian FrankGenau das ist es! Hör doch bitte auf, Leute Poser zu nennen, wenn sie das eine oder andere so sehen wie ein Musikkritiker. Was soll das? Doebeling und ich haben dasselbe Lieblingsalbum – bin ich jetzt ein P… ? Oder etwa sogar er?
Darf ich fragen, welches das ist?
--
„Sgt. Pepper“ ist das einzige Beatles-Album, das ich jemals zur Gänze angehört habe (anhören mußte). Kam mir vor wie auf dem Rummel. Selbst wenn mir wohl kein Beatles-Album gefallen würde, so schlimm wie dieses in meinen Ohren geklungen hat, können die anderen gar nicht sein. Aber natürlich: nicht meine Baustelle!
--
songbirdDarf ich fragen, welches das ist?
Exile On Main Street.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankGenau das ist es! Hör doch bitte auf, Leute Poser zu nennen, wenn sie das eine oder andere so sehen wie ein Musikkritiker. Was soll das? Doebeling und ich haben dasselbe Lieblingsalbum – bin ich jetzt ein P… ? Oder etwa sogar er?
(das war auch damals die Ursache für das „Auf die Palme bringen“ – es ging übrigens auch noch um eine Pfeife (sage ich aus vollstem Herzen) wie Bryan Adams)
Lieber Sebastian. Dann trete hier doch den Beweis an, dass Dir nichts ferner liege als etwas nachzuplappern und begründe Dein vernichtendes Urteil mal mit mehr als 3 Sätzen (die ich so auch schon bei Doebeling gelesen habe).
Und hilf mir mal auf die Sprünge mit Bryan Adams – wen habe ich persönlich angegriffen? Womit? Damit dass ich gesagt habe, BA hätte Mitte der 80s zwei respektable Rockalben gemacht und später mit Mel C. eine gute Single? Oder damit, dass Leute, die BA nur an den unerträglichen Weichspül-Balladen messen, ihm nicht ganz gerecht werden (obwohl sein kreativer Output seit 15 Jahren (mit obiger Ausnahme!) in der Tat erbärmlich ist)?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan Wölfer
Stones: Between the buttonsIch müsste also diese Platte schwach bewerten, wenn ich es mit „Sgt. Poser“ genau so mache, ja? Grober Unfug!!!
--
If you try acting sad, you'll only make me glad. -
Schlagwörter: 1967, Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band, The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.