Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles
-
AutorBeiträge
-
Die Quelle für die Remasters/Outtakes/Studiowork/Demos wird doch genannt in Post 982:klicken-finden-downloaden-Ende des Jammerns!!
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbungjoachim50Die Quelle für die Remasters/Outtakes/Studiowork/Demos wird doch genannt in Post 982:klicken-finden-downloaden-Ende des Jammerns!!
Wir wollen auch das entsprechende Cover Artwork. Und Clau möchte zudem Vinyl!
--
…ich fand die Songs bei Help! allerdings in 5.1 absolut genial abgemischt…o.k. bin jetzt nicht der Sound – Fachmann …aber meinen Ohren gefällsts … schade dass man da nicht ’ne reine Audio DVD bzw. SACD draus gemacht hat…
ich würde mich sowieso freuen wenn der gesamte Backkatalog in 5.1 rausgebracht werden würde…aber das Thema hatten wir ja schon mal hier…--
Das offizielle und alternatives Cover Artwork plus knappes,aber sehr genaues Infomaterial für Booklets gibt es an den einschlägigen Stellen ebenfalls.Die Infos habe ich mit den Lewisohn Angaben aus The Complete Beatles Recording Sessions verglichen:alles o.k.!!
Platten müsstet Ihr Euch selbst pressen…….
--
joachim50Die Quelle für die Remasters/Outtakes/Studiowork/Demos wird doch genannt in Post 982:klicken-finden-downloaden-Ende des Jammerns!!
Mick braucht einen physischen Tonträger! Seinen iPod benutzt er nur beim Sport, nicht aber zuhause oder im Auto.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?joachim50Das offizielle und alternatives Cover Artwork plus knappes,aber sehr genaues Infomaterial für Booklets gibt es an den einschlägigen Stellen ebenfalls.Die Infos habe ich mit den Lewisohn Angaben aus The Complete Beatles Recording Sessions verglichen:alles o.k.!!
Platten müsstet Ihr Euch selbst pressen…….
Schon richtig. Aber das wäre ja umsonst. Mick und ich wollen, daß Paule nochmal heiratet und sich dann so richtig mit Pauken und Trompeten für ganz doll viel Geld scheiden lassen kann. Und das geht nur, wenn wir alle Alben nochmal bezahlen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?:lol:
--
physisch??Burn Baby Burn….!:lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Clau… Wenn Herr EMI mich fragen würde, würde ich ihm folgendes vorschlagen: …
Paul Williams, editor of Music Week, said: “The difficulty with anything to do with the Beatles is there are so many parties involved.“
Dürfte Herr EMI allein eintscheiden, wären wir alle sicherlich schon glücklicher. Nur leider ist das Copyright-Geflecht am Beatles Katalog offenbar so kompliziert, dass jede Seite um weitere hunderte Millionen Dollar/Pfund/Euro pokern kann. Und „besondere Belastungen“, wie bei gerade McCartney oder schön länger bei Michael Jackson, und dazu 2 Erbengemeinschaften machen eine Einigung sicher nicht leichter. So freuen sich also erst mal die Anwälte über ordentliche Streitwerte.
Wär‘ interessant zu wissen, wie die Copyrights und die Firmenbeteiligungen aktuell aussehen. Meine (kurze) Google-Recherche darüber war leider ’ne Niete.So gesehen, ließ Yoko im Interview oben nur die kleine aber wichtige Vorsilbe copy- für die ganze Wahrheit weg:
Yoko Ono: The time frame is when we feel that it’s done right. I think that’s true with any artwork, it has to be done right. Especially, the Beatles have that tradition of wanting to share something with the fans when it’s really right. And so it has to be done right, that’s all.
--
gollum
So gesehen, ließ Yoko im Interview oben nur die kleine aber wichtige Vorsilbe copy- für die ganze Wahrheit weg:Yoko Ono: The time frame is when we feel that it’s done right. I think that’s true with any artwork, it has to be done right. Especially, the Beatles have that tradition of wanting to share something with the fans when it’s really right. And so it has to be done right, that’s all.
:lol:
--
.Ein wenig seltsam ist die ganze Sache schon.
Das mit den vielen beteiligten Parteien stimmt sicher, aber da gab es doch gerade in letzter Zeit Beispiele, dass man sich da einigen kann (Love, div. DVDs, Let it be…naked, Parlophone-Boxen).
Hier wird doch vielmehr die Chance vergeben, noch mal Geld zu verdienen. Und das wundert mich besonders.Wie kann man eine Chance wie das Sgt.Peppers-Jubiläum 2007 verpassen?
Vielleicht hat die EMI aber auch einfach noch Tonnen von dem CD-Schrott, der seit Jahren zu völlig überhöhten Kursen im Handel ist, auf Halde liegen und möchte darauf nicht sitzenbleiben.
Tipp: Lager unter Wasser setzen und abschreiben!
Naja, jetzt haben sich mit Purple Chick ja andere der Sache angenommen und gezeigt, wie es gehen könnte. :sonne:
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]noch einmal alle beatles-alben nachkaufen? das wird teuer.
--
Padam
Hier wird doch vielmehr die Chance vergeben, noch mal Geld zu verdienen. Und das wundert mich besonders.Ach, die Chance ist nächstes Jahr auch noch da.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Naja, stell Dir mal vor, die Dinger werden veröffentlicht und im Rolling Stone (auf beide Seiten des Atlantiks) steht, die Sachen von Purple Chick klängen besser…
Ich glaube zudem, das bei der EMI gerade nicht die richtige Stimmung für äufwändige Liebhaber-Editionen ist.
Die sind da eher auf der Suche nach den nächsten Spice Girls.
Jetzt sind ihnen auch noch die Stones abhanden gekommen.Vielleicht wartet man auch auf den endgültigen Untergang der EMI – kann ja nicht mehr lange dauern, trotz Bilanzplus – um die Sache mit neuen Partnern dann richtig anzugehen.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Padam…
Das mit den vielen beteiligten Parteien stimmt sicher, aber da gab es doch gerade in letzter Zeit Beispiele, dass man sich da einigen kann (Love, div. DVDs, Let it be…naked, Parlophone-Boxen).Naja, jetzt haben sich mit Purple Chick ja andere der Sache angenommen und gezeigt, wie es gehen könnte. :sonne:
Nur „Zubehör“ … und Peanuts gegen das Potential aus einem iTunes- und echten CD/Vinyl-Neuauflagen Geschäft.
Nach dem Motto „wenn 2 sich streiten“ (EMI vs Apple Corps./Beatles) war ich vor ein paar Jahren ziemlich sicher, dass Sony die Gelegenheit nutzt und den Beatles Katalog als Zugpferd zum Pushen der SACD einkauft… Chance vertan.
Purple Chick erhöht allerdings den Druck… falls sie ihm nicht schleunigst in trauter Einigkeit ’ne Milliarden-Schadensersatzklage und Unterlassungsklage anhängen. Der Betreiber dieser Seite tut mir jetzt schon leid. So einen Prozess bis zum letzten Urteil zu finanzieren, reicht allein schon für 1000 Pleiten.
--
-
Schlagwörter: Sgt. Pepper mischt seine Muscheln - aber nur nachts., The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.