Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles
-
AutorBeiträge
-
Oh, Dig It vergessen. Dayumn. Bei all dem, was mittlerweile möglich ist, muss man diese Hamburg-Tapes doch auf ein halbwegs geiles Niveau bringen können.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungWer weiss schon genau, was da damals noch alles mitgeschnitten wurde, auch mit Pete Best und Stu Sutcliff
Und wer da die Rechte dran hat.
Habe hier übrigens gerade das Shea Stadium
Material der DVD laufen.--
Seit Peter Jackson sich der Tapes zu den „Let It Be Sessions“ angenommen hat, ist eine in Beatles Fankreisen vielgeäußerte Hoffnung, dass Jackson auch alle in den Apple Archiven zur Verfügung stehenden Live Aufnahmen der Fabs in die Hände bekommt. Die technischen (Software-)Möglichkeiten, das Material komplett zu entrauschen und auch von Mono-Aufnahmen den Instrumenten einzelne Spuren zuzuordnen hätte er und das auch in guter Qualität. Bei der Nordamerika Tour 1965 spielten die Beatles an einigen wenigen Orten, z. B. Atlanta, mit deutlich verbessertem Equipment inklusive Monitorlautsprechern (sie konnten also selbst hören was sie spielten), die Aufnahmen dieser Konzerte gelten künstlerisch als denen der Shea Konzerte überlegen. Wer weiß, vielleicht gibt es da Material bei Apple in den Archiven, welches sich zur Bearbeitung anbieten könnte.
Die Tapes aus dem Hamburger Starclub sind seit Jahrzehnten im Besitz von Apple, theoretisch gäbe es da die Möglichkeit einer Veröffentlichung. Wenn ich mich recht erinnere, sind aber auch da nicht alle vier Parteien (also Paul und Ringo, Yoko und Sean für John sowie Dhani und Olivia für George) der Ansicht, dass das Material musikalisch gut genug für eine Veröffentlichung ist. Deshalb halte ich eine offizielle Veröffentlichung der Starclub Aufnahmen für sehr unwahrscheinlich.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Die genormten Beatles-Live-Gigs seit 1963 reizen mich so gar nicht. Vor allem nicht, weil dabei eh nur bekanntes Material performt wird. Die Entscheidung fürs Studio war die komplett richtige.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Mich reizt alles, ich will alles und ich brauche alles und wenn es der Mitschnitt davon ist, wie einem der vier aus Versehen der Mikrofonständer umkippt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Studio-Outtakes sind wieder etwas völlig Anderes. Hat man ja im Get Back-Film gesehen, wieviel Spaß das macht – über Stunden.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelStudio-Outtakes sind wieder etwas völlig Anderes. Hat man ja im Get Back-Film gesehen, wieviel Spaß das macht – über Stunden.
Ja! Ich habe Anfang des Jahres nochmal alle drei Teile ganz in Ruhe angesehen. Das ist so großartig, aber irgendwie auch traurig. Paul hat mir richtig leid getan, so enttäuscht wie er über die unterschiedlich ambitionierten Vorstellungen der Bandmitglieder war.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Nachdem jahrzehntelang behauptet wurde, die The Beatles– und Let It Be-Sessions seien der wahre Horror gewesen, fand ich den Umgang untereinander überraschend positiv und freundschaftlich, nicht gloomy, sondern witzig und geistreich. Paul wirkte nur etwas verloren, wenn er seine Granny-Hymne Let It Be perfektionieren wollte und die anderen Beatles lieber rumkasperten.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.clauMich reizt alles, ich will alles und ich brauche alles und wenn es der Mitschnitt davon ist, wie einem der vier aus Versehen der Mikrofonständer umkippt.
Hast du eigentlich noch Bootlegs, clau?
--
Sehr schön und Danke für die Info, @clau!
Passend dazu wurde kürzlich bekanntgegeben, dass der wirklich tolle Podcast „Becoming The Beatles“, der die Anfangstage der Fab Four in Liverpool und in Hamburg beleuchtet, in die Verlängerung geht und nun auch die Zeit nach dem Durchbruch in Gänze behandelt werden soll. Die erste Staffel startete etwas „flapsig“, entwickelte sich dann aber ziemlich großartig, auch Dank vieler O-Töne.
Hier die Ankündigung, und wenn Ihr die Beatles 1966 in Deutschland live gesehen habt, könnt Ihr sogar noch mitwirken:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ab5a5a6ade353a00/
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)pfingstluemmelNachdem jahrzehntelang behauptet wurde, die The Beatles– und Let It Be-Sessions seien der wahre Horror gewesen, fand ich den Umgang untereinander überraschend positiv und freundschaftlich, nicht gloomy, sondern witzig und geistreich. Paul wirkte nur etwas verloren, wenn er seine Granny-Hymne Let It Be perfektionieren wollte und die anderen Beatles lieber rumkasperten.
Ja. Die Jungs hatten schon ihren Spaß und ich würde auch sagen, sie hatten überwiegend Spaß. Paul hatte die klarsten Vorstellungen von seinen eigenen Songs und wusste am ehesten, wohin er damit wollte. Bei John habe ich den Eindruck, dass er bei den damaligen Sessions bewusst bereits fertige Songs zurückhielt. George wollte seine unfertigen Songs mit sehr viel Zeit im Studio fertig komponieren und hat sich irgendwie mehr von den anderen gewünscht, ohne genau sagen zu können, was er mit diesem „mehr“ denn meinte. Man bekommt auch mit, dass John und Paul sich gegenseitig ernsthafter unterstützt haben als sie es bei George taten. Und Ringo war einfach froh, gemeinsam Zeit mit den anderen zu verbringen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?was
clauMich reizt alles, ich will alles und ich brauche alles und wenn es der Mitschnitt davon ist, wie einem der vier aus Versehen der Mikrofonständer umkippt.
Hast du eigentlich noch Bootlegs, clau?
Kaum. Ich habe zwei oder drei von den Ultra Rare Trax LPs und die Aufnahmen für’s schwedische Fernsehen 1963. Das war’s. Es gibt ja so viel, das ist ein Fass ohne Boden. Irgendwann habe ich beschlossen, nur Offizielles zu sammeln. Bootlegs wirklich nur, wenn sie mir zufällig über den Weg laufen und für kleines Geld zu haben sind. Sonst nimmt das kein Ende. Und von den Fab Four kommt ja eigentlich auch fast jedes Jahr etwas „neues“, dann geht das für mich in Ordnung.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clau
was
clauMich reizt alles, ich will alles und ich brauche alles und wenn es der Mitschnitt davon ist, wie einem der vier aus Versehen der Mikrofonständer umkippt.
Hast du eigentlich noch Bootlegs, clau?
Kaum. Ich habe zwei oder drei von den Ultra Rare Trax LPs und die Aufnahmen für’s schwedische Fernsehen 1963. Das war’s. Es gibt ja so viel, das ist ein Fass ohne Boden. Irgendwann habe ich beschlossen, nur Offizielles zu sammeln. Bootlegs wirklich nur, wenn sie mir zufällig über den Weg laufen und für kleines Geld zu haben sind. Sonst nimmt das kein Ende. Und von den Fab Four kommt ja eigentlich auch fast jedes Jahr etwas „neues“, dann geht das für mich in Ordnung.
So sieht es bei mir auch aus. Eine ULTRARare Trax und eine Unsurepassed Masters.Dann noch die beiden Japan Concerte von Juni und Juli 1964.
Sehr stolz war ich lange Zeit auf die Esher Sessions, aber die kamen ja dann mit dem überarbeiteten White Album auch legal raus. Auf dem Boot sind allerdings noch Aufnahmen aus Indien drauf.
Aber ansonsten hole ich mir auch nur noch Offizielles Material.
--
-
Schlagwörter: Sgt. Pepper mischt seine Muscheln - aber nur nachts., The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.