Antwort auf: The Beatles

#12519993  | PERMALINK

clau
Coffee Bar Cat

Registriert seit: 18.03.2005

Beiträge: 92,237

pfingstluemmelNachdem jahrzehntelang behauptet wurde, die The Beatles– und Let It Be-Sessions seien der wahre Horror gewesen, fand ich den Umgang untereinander überraschend positiv und freundschaftlich, nicht gloomy, sondern witzig und geistreich. Paul wirkte nur etwas verloren, wenn er seine Granny-Hymne Let It Be perfektionieren wollte und die anderen Beatles lieber rumkasperten.

Ja. Die Jungs hatten schon ihren Spaß und ich würde auch sagen, sie hatten überwiegend Spaß. Paul hatte die klarsten Vorstellungen von seinen eigenen Songs und wusste am ehesten, wohin er damit wollte. Bei John habe ich den Eindruck, dass er bei den damaligen Sessions bewusst bereits fertige Songs zurückhielt. George wollte seine unfertigen Songs mit sehr viel Zeit im Studio fertig komponieren und hat sich irgendwie mehr von den anderen gewünscht, ohne genau sagen zu können, was er mit diesem „mehr“ denn meinte. Man bekommt auch mit, dass John und Paul sich gegenseitig ernsthafter unterstützt haben als sie es bei George taten. Und Ringo war einfach froh, gemeinsam Zeit mit den anderen zu verbringen.

--

How does it feel to be one of the beautiful people?