Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles
-
AutorBeiträge
-
Mitte der Achtziger kaufte ich tatsächlich den Glyn Johns Mix von „Get Back“ als LP. Same Cover wie in der jetzigen Box, Apple Label, sehr gute Klangqualität und natürlich ein bootleg.
Damals 1x abgespielt bei gleichzeitiger Aufnahme auf Tape. Dieses habe ich dann rauf und runter gehört, quasi bis zum Bandsalat
Heute dann die CD aus dem Boxset gehört. Schon bemerkenswert, was einem nach all den Jahren so in Erinnerung geblieben ist. U.a. konnte ich die ganzen Dialoge noch mitsprechen. Ach, welch Nostalgie mich überkam.--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHst eigentlich jemand das neue „Get Back“ Buch (deutsche Ausgabe)?
Steht bei euch auf dem Frontbuchcover unter dem Schriftzug „The Beatles“ der Buchtitel?
Bei mir steht er jedenfalls nicht.--
pink-nice3
gipettoDas Rooftop-Konzert war doch eigentlich eine Pflichtbeilage für die Neuauflage. Nichts wäre naheliegender gewesen.
Naja, dann bleibt es beim Remaster von 2009. LIB ist ohnehin mein Schlussricht bei den Beatles-Alben.
Ja ist schon der Hammer das immer alles Doppel-Verkauft wird…1 Song nur vom Dackkonzert.
Wobei das Beste vom Rooftop schon jetzt mit der DCD veröffentlich ist.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j-wMich wundert, dass momentan die Aussagen von Paul zum Ende der Band (dass John bereits 1969 erklärt hatte die Band zu verlassen und dass das nur nach außen hin nicht kommuniziert wurde) so gehypt werden. Das ist doch alles altbekannt und kalter Kaffee.
Hat mich auch gewundert.
Let it be: Für mich mit Abstand die schlechteste Beatles Platte. Außer Let it be und Get back ist das alles nicht so berauschend… Daher habe ich kein Interesse an der Wiederauflage.
--
Ach…Let it be hat so viel mehr als den Titeltrack und Get back.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233morrisseysmother
j-wMich wundert, dass momentan die Aussagen von Paul zum Ende der Band (dass John bereits 1969 erklärt hatte die Band zu verlassen und dass das nur nach außen hin nicht kommuniziert wurde) so gehypt werden. Das ist doch alles altbekannt und kalter Kaffee.
Hat mich auch gewundert.
Let it be: Für mich mit Abstand die schlechteste Beatles Platte. Außer Let it be und Get back ist das alles nicht so berauschend… Daher habe ich kein Interesse an der Wiederauflage.
Hattest du das dem Label nicht vorher mitgeteilt?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
august-ramone
morrisseysmother
j-wMich wundert, dass momentan die Aussagen von Paul zum Ende der Band (dass John bereits 1969 erklärt hatte die Band zu verlassen und dass das nur nach außen hin nicht kommuniziert wurde) so gehypt werden. Das ist doch alles altbekannt und kalter Kaffee.
Hat mich auch gewundert. Let it be: Für mich mit Abstand die schlechteste Beatles Platte. Außer Let it be und Get back ist das alles nicht so berauschend… Daher habe ich kein Interesse an der Wiederauflage.
Hattest du das dem Label nicht vorher mitgeteilt?
Ja sicher, die haben extra eine Box weniger gemacht.
--
pink-nice3Ach…Let it be hat so viel mehr als den Titeltrack und Get back.
Ja, stimmt. Mir gefällt dieses Album auch recht gut.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
You might think the price tag means it’s aimed at the Christmas stockings of lifers like me. In fact it’s more likely to be picked up and pored over by that army of forty- and fiftysomethings who these days are Paul’s children. They don’t actually remember the Beatles but they can’t imagine a world without Paul McCartney. For them, the book’s absence of chronology will not be an impediment. For them, those thumbs remain aloft for a higher purpose. It’s why he’s here. From his first song, I Lost My Little Girl, which he wrote at the age of 14 after the death of his mother, to whatever he happens to be chipping away at just as you’re reading this, he’ll still be trying to take a sad song and make it better. It’s an honourable calling.
--
pink-nice3Ach…Let it be hat so viel mehr als den Titeltrack und Get back.
Ja, noch The Long And Winding Road und Across The Universe…und dann wird’s ganz schön dünn für ein Beatles Album. ***1/2
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoclauJa, stimmt. :) Ich habe jetzt das neue Remix-Album und das Glyn Johns Album durchgehört. Das klingt alles ziemlich toll, sehr detailreich, nicht zuviele Gimmicks, aber vielleicht tatsächlich einen Hauch zu hell, insofern kann ich imposters Kritik nachvollziehen. Gleich geht es dann mit der Sessions Doppel-LP weiter.
OK nach @the-imposter s und deinen Eindrücken, verzichte ich dann wohl. Hell und Crisp sind so zwei Sachen, die ich bei Aufnahmen immer weniger ertrage. Dann bleibt’s bei meiner Ausgabe aus der blauen Box, dem 2012 RI und Let It Be…naked.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!krautathaus
pink-nice3Ach…Let it be hat so viel mehr als den Titeltrack und Get back.
Ja, noch The Long And Winding Road und Across The Universe…und dann wird’s ganz schön dünn für ein Beatles Album.
„Two of us“ ist ein hervorragender Track.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
krautathaus
pink-nice3Ach…Let it be hat so viel mehr als den Titeltrack und Get back.
Ja, noch The Long And Winding Road und Across The Universe…und dann wird’s ganz schön dünn für ein Beatles Album.
„Two of us“ ist ein hervorragender Track.
„I’ve got a feeling“ nicht zu vergessen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
doppelt
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mangels
pipe-bowl
krautathaus
pink-nice3Ach…Let it be hat so viel mehr als den Titeltrack und Get back.
Ja, noch The Long And Winding Road und Across The Universe…und dann wird’s ganz schön dünn für ein Beatles Album.
„Two of us“ ist ein hervorragender Track.
„I’ve got a feeling“ nicht zu vergessen.
Beides ganz okay Beatles Standards, aber irgendwie auch ein Rückschritt. Sollte das Album ja auch sein, aber das hat alles gar nicht gefunzt. Ich finde das Album auch nicht besonders stark. Ob es daran lag, das die Beatles eher keine mehr Lust mehr hatten oder ob die Grund-Idee einfach nicht trägt – ich weiß es nicht.
--
-
Schlagwörter: Sgt. Pepper mischt seine Muscheln - aber nur nachts., The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.