Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles
-
AutorBeiträge
-
Mick67Ich verstehe nicht, was an meiner Nachfrage sooo schwer zu verstehen ist. Wenn wir alle vorher so genau wüßten, was Autoren in ihren Büchern schreiben, warum lesen wir dann überhaupt noch? Für wen haltet Ihr (piwo, ModPaule, etc.) Euch eigentlich, daß ihr alle Aspekte dieser sicherlich hauptsächlich marketinggetriebenen Rivalität zu kennen glaubt?
Mal ne Frage…Du hast doch diesen Neueninfoüberschinken in ner Bücherei schon quergelesen….dir waren aber 24,95 Euro zuviel.
Irgendwie leicht unverständelich…wenn aus dem Buch die neuen Infos nur so rausrieseln würd man doch schneller an der Kasse sein…wie der Rekordhalter der 100m:lol:
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetHighlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungPiwoEr will uns instrumentalisieren, dieser Troll!
Dabei weiß er selbst nicht, was er will
Onkelllou
Irgendwie leicht unverständelich…wenn aus dem Buch die neuen Infos nur so rausrieseln würd man doch schneller an der Kasse sein…wie der Rekordhalter der 100m:lol:Ich hab´s quergelesen und hab mir Zeit dafür genommen. Es sind ein paar schöne Fotos drin. Die Zeittafeln sind auch nett gemacht und man merkt, dass die beiden Autoren sich wirklich mit dem Thema beschäftigt haben. Alles schön gut, aber „die neuen Infos“ wollten nicht aus dem Buch rausrieseln, deswegen habe ich mich an dem Rennen zur Kasse, welches gar nicht stattgefunden hat, überhaupt erst gar nicht beteiligt. Ich würd´s mir noch nicht einmal schenken lassen. Das Buch ist für mich total überflüssig.
--
Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstancesVielleicht kann mir jemand, wenn die Gemüter wieder etwas abgekühlt sind, eine Frage beantworten.
Ich hab die LP „Magical Mystery Tour“ von Capitol mit dem beigehefteten Comic zum Film.
Weiß jemand, wer den Text geschrieben hat („Edited by Tony Barrow“ heißt nicht zwingend, daß er der Autor ist).Ursprünglich ist „Magical Mystery Tour“ doch als EP erschienen. War da der Comic (verkleinert oder ummontiert) auch schon dabei, oder ist der erstmals in der US-Fassung enthalten?
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Reino
Ich hab die LP „Magical Mystery Tour“ von Capitol mit dem beigehefteten Comic zum Film.
Weiß jemand, wer den Text geschrieben hat („Edited by Tony Barrow“ heißt nicht zwingend, daß er der Autor ist).Das ist eine gute Frage und würde mich auch interessieren.
Reino
Ursprünglich ist „Magical Mystery Tour“ doch als EP erschienen. War da der Comic (verkleinert oder ummontiert) auch schon dabei, oder ist der erstmals in der US-Fassung enthalten?Ja, die Magical Mystery Tour ist damals als EP erschienen und das Begleitheftchen (inc. Comic und Texte) waren auch dabei. Jedenfalls ist das bei meiner Doppel-EP so.
--
Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstancesPiwoEr will uns instrumentalisieren, dieser Troll!
Mod-PaulDabei weiß er selbst nicht, was er will
Ich hab´s quergelesen und hab mir Zeit dafür genommen. Es sind ein paar schöne Fotos drin. Die Zeittafeln sind auch nett gemacht und man merkt, dass die beiden Autoren sich wirklich mit dem Thema beschäftigt haben. Alles schön gut, aber „die neuen Infos“ wollten nicht aus dem Buch rausrieseln, deswegen habe ich mich an dem Rennen zur Kasse, welches gar nicht stattgefunden hat, überhaupt erst gar nicht beteiligt. Ich würd´s mir noch nicht einmal schenken lassen. Das Buch ist für mich total überflüssig.
Tut Eure Dusseligkeit eigentlich weh?
Ich habe eine sachbezogene Frage zu einem gerade erschienen Buch gestellt und von Euch kommt nichts als oberschlaues Rumgemeine, das nichts zur Sache beiträgt. Wer trollt hier jetzt? Wenn man nichts sachbezogenenes beizutragen hat, einfach mal Fresse halten. Und ja, das sage ich mit über 62k Beiträgen.
--
mick, ich habe mir als beatles / stones fan trotz eigener vorbehalte-
habe an büchern schon so einiges – dieses buch gekauft und heute
gelesen. kurzes fazit : eine interessante, teilweise mit neuen erkentnissen
angefüllte – lektüre aus sicht eines us – prof. für geschichte !
als jemand, der die vermeintliche konkurrenz der beiden gruppen in seiner
jugend selbst erlebt hat, hat mich ein zitat beeindruckt :
„teenager auf beiden seiten des atlantiks definierten sich dadurch,
ob sie die beatles oder die stones bevorzugten “ ( S. 10), stimmt !!
bisher war für mich neu, welch immensen einfluss der erfolg der
beatles gerade für brian jones hatte, der dann aber u.a. am spagat
zwischen seiner sehnsucht nach ruhm und künstlerischer integrität
verzweifelte, absehen von der kooperation jagger / richards.
auch geht der autor tiefer als mir bisher bekannt auf die marketing –
strategien von epstein / oldham ein, speziell im kapitel :
gentlemen oder rowdys ? mc millian ist auch bewusst, dass die
medial hochgepushte „rivalität“ oft nur aufgesetzt war, aber so
ganz konkurrenzfrei war das verhältnis der beiden gruppen wohl doch
nicht…. dazu bringt er einiges an beispielen. teils recht amüsant.
also : wenn man schon vieles an literatur zum thema
besitzt, muss man das buch nicht haben, macht aber spaß zu lesen und
bringt für interessierte durchaus neue aspekte !:-)--
Mod-PaulJa, die Magical Mystery Tour ist damals als EP erschienen und das Begleitheftchen (inc. Comic und Texte) waren auch dabei. Jedenfalls ist das bei meiner Doppel-EP so.
Danke für die Information.
Die LP-Fassung des Booklets ist eine einfache Vergrößerung des EP-Begleitheftes oder wurde das was ummontiert?--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!ReinoDanke für die Information.
Die LP-Fassung des Booklets ist eine einfache Vergrößerung des EP-Begleitheftes oder wurde das was ummontiert?Kannst du gut bei Discogs vergleichen:
Dienstag 12.08 um 22:900 im Br Fernsehen
The Beatles – A Hard Day’s Nighthttp://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung884638.html
Um 23:35
George Harrison: Living in the Material Worldhttp://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung-634552.html
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetpeter göbelmick, ich habe mir als beatles / stones fan trotz eigener vorbehalte-
habe an büchern schon so einiges – dieses buch gekauft und heute
gelesen. kurzes fazit : eine interessante, teilweise mit neuen erkentnissen
angefüllte – lektüre aus sicht eines us – prof. für geschichte !
als jemand, der die vermeintliche konkurrenz der beiden gruppen in seiner
jugend selbst erlebt hat, hat mich ein zitat beeindruckt :
„teenager auf beiden seiten des atlantiks definierten sich dadurch,
ob sie die beatles oder die stones bevorzugten “ ( S. 10), stimmt !!
bisher war für mich neu, welch immensen einfluss der erfolg der
beatles gerade für brian jones hatte, der dann aber u.a. am spagat
zwischen seiner sehnsucht nach ruhm und künstlerischer integrität
verzweifelte, absehen von der kooperation jagger / richards.
auch geht der autor tiefer als mir bisher bekannt auf die marketing –
strategien von epstein / oldham ein, speziell im kapitel :
gentlemen oder rowdys ? mc millian ist auch bewusst, dass die
medial hochgepushte „rivalität“ oft nur aufgesetzt war, aber so
ganz konkurrenzfrei war das verhältnis der beiden gruppen wohl doch
nicht…. dazu bringt er einiges an beispielen. teils recht amüsant.
also : wenn man schon vieles an literatur zum thema
besitzt, muss man das buch nicht haben, macht aber spaß zu lesen und
bringt für interessierte durchaus neue aspekte !:-)Vielen Dank, peter! Das nenne ich mal eine erkenntnisbringende Antwort.
--
Zwar wieder im Spätprogramm….aber nicht so spät wie zuletzt in der ARD
14.08.2014, 00:10-01:40 im HR-Fernsehen
Nowhere Boy – Als John Lennon ein Junge war--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sam
Der ist auch gut:-)
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
OnkelllouDer ist auch gut:-)
Ja. Sollte man am besten gleich mit aufzeichnen :sonne:
--
Ich habe kürzlich auf einer längeren Autofahrt mal ein wenig über die Beatles allgemein und ihre Karriere nachgedacht. Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß ihr Karriereverlauf bei allem Erfolg auch eine Geschichte der verpassten Chancen ist. Sie hätten eigentlich noch viel größer werden können, wenn sie wieder ab 1969 wie die Stones auf Tour gegangen wären. Das Publikum hatte sich von kreischenden musikuninteressierten Massen zu einem Zuhörerpublikum gewandelt. Das hätte sicherlich auch wieder dem kreativen Prozess Anschub gegeben.
Weiterhin wäre es für das Bandklima sicher nicht nachteilig gewesen, wenn George Harrison mehr in die Songschreibeaktivitäten eingebunden worden wäre. Man stelle sich nur vor, wieviele tolle Lennon/McCartney/Harrison Songs noch hätten entstehen können. Sie hätte einfach mal Pause machen und sich in Ruhe einen kompetenten Manager mit Liebe zur Musik suchen müssen. Da hätte noch viel tolles entstehen können.
Na ja alles hypothetisch, auf einer langen Autofahrt denke ich manchmal so’n Quatsch.--
-
Schlagwörter: Sgt. Pepper mischt seine Muscheln - aber nur nachts., The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.