The Beatles

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,761 bis 2,775 (von insgesamt 4,912)
  • Autor
    Beiträge
  • #5486781  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ Mick67: Ja, ist es.

    „The Rutles“ mag zwar nicht ganz so witzig sein wie „This Is Spinal Tap“, ich finde es aber bewundernswert, wie akkurat hier gearbeitet wurde. Nicht nur die Filmsongs sind typisch Beatles, auch die einzelnen „ikonischen“ Filmausschnitte sind bis auf die jeweils getragenen Sportschuhe liebevoll und im Detail dargestellt.
    Mal ganz abgesehen vom „Yellow Submarine“-Teil, der sich nicht hinter dem eigentlichen Film verstecken muss. :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5486783  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    SatieeWas u.a. auch @mick67 immer wieder völlig fehleinschätzt, ist der krasse Irrtum, THE BEATLES hätten bereits vor 50 Jahren den Namen + die Bedeutung gehabt, wie er erst ab etwa Mitte der 1990er begann medial zelebriert zu werden !!!

    Ich kann mich auch an eine kleine Serie zum Thema „20 Jahre Sgt. Pepper“ erinnern, die aber vielleicht nur in den Dritten lief, also 1987.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #5486785  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Harry Rag
    „The Rutles“ mag zwar nicht ganz so witzig sein wie „This Is Spinal Tap“, ich finde es aber bewundernswert, wie akkurat hier gearbeitet wurde. Nicht nur die Filmsongs sind typisch Beatles, auch die einzelnen „ikonischen“ Filmausschnitte sind bis auf die jeweils getragenen Sportschuhe liebevoll und im Detail dargestellt.
    Mal ganz abgesehen vom „Yellow Submarine“-Teil, der sich nicht hinter dem eigentlichen Film verstecken muss. :-)

    So sehe ich den Film auch. Ich habe bei weitem nicht so viel gelacht wie bei „Spinal Tap“, oft eigentlich mehr geschmunzelt. Aber wenn man sich mit den Beatles auskennt, sind da schon einige sehr amüsante Sachen bei. Vor allem die Lyrics der „I Am The Walrus“-Persiflage „Piggy In The Middle“ fand ich super. Und Eric Idle ist eh immer drollig. Nicht nur wegen seiner Songs gemeinsam mit John Cleese mein Lieblings-Monty-Python.

    --

    #5486787  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Hotblack DesiatoIch kann mich auch an eine kleine Serie zum Thema „20 Jahre Sgt. Pepper“ erinnern, die aber vielleicht nur in den Dritten lief, also 1987.

    Vor 1987 gab es keine Beatles-CDs zu kaufen, wenn ich mich recht erinnere. (Verbessert mich, wenn ich falsch liege)
    Mit dem 20jährigem Jubiläum der Sgt Pepper wurde diese glamourös mit Beiheft im Pappschuber und viel Tamtam, sprich Werbung, rausgebracht. Im Zuge dessen kam dann der ganze Backkatalog auf den Markt.
    Anfang der 90er gab es auch einen großen Buhei um die Veröffentlichungen des „Roten“ und des „Blauen“ Albums jeweils auf Doppel-CD. Viel Werbung, auch in den Läden. Kann mich hier in Wiesbaden noch an das Schauinsland oder Karstadt erinnern. Selbst das „hochnäsige“ Knie war dabei. Im Saturn in FFM war das sogar noch größer dimensioniert ausgebreitet.
    Stapelweise in den Läden zum Einführungspreis von ca. 40 DM, später kosteten die wesentlich mehr. (ich glaube ca 55 DM.)

    Die Beatles waren also auch in den 80ern und 90ern immer ein Thema.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #5486789  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    Und Mitte der Neunziger nicht den Anthology -Zyklus vergessen!

    --

    #5486791  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MangelsUnd Mitte der Neunziger nicht den Anthology -Zyklus vergessen!

    Und vorher die BBC Veröffentlichung, um die auch ein großer Werbezirkus veranstaltet wurde.
    Ich fand das berauschend, Sachen von den Beatles zu hören, die in den Archiven schlummerten.

    --

    #5486793  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Okay! Dazu kamen 88/ 89 übrigens auch die sechs Ultra Rare Trax-Alben, From Us To You etc auf den Swinging Pig-Label auf den Markt. Exzellente Aufnahmequalität.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #5486795  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich glaube, damit ist die ursprüngliche Aussage, die zu der Diskussion führte, ad absurdum geführt.

    --

    #5486797  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    1987 gab es auch das von Rice & Gambaccini veröffentlichte Top100 Alben aller Zeiten mit Sgt. Pepper auf Platz 1 und weitere Beatles-LPs in der Top 100.
    Wenn ich wieder daheim bin kann ich mal nachschlagen und die Plätze hier posten.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #5486799  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    Mick67Und vorher die BBC Veröffentlichung, um die auch ein großer Werbezirkus veranstaltet wurde.
    Ich fand das berauschend, Sachen von den Beatles zu hören, die in den Archiven schlummerten.

    Ich habe Mitte der Achziger gebannt vorm Radio gesessen. Da hat der NDR erstmals diese BBC-Sachen als Sondersendung über den Äther gebracht.
    60 Minuten Cassette rein und mitgeschnitten. Alle halbe Stunde Nachrichten, also Zeit um umzudrehen. Habe ich heute noch.
    Kurze Zeit später (über dunkle Kanäle) das 3-fach-picture-disc-bootleg „Welcome 1985“ zugelegt, dass die Radioshow auch enthielt. Dazu noch als Anlage eine Scriptkopie des gesammten Ablaufs incl. Gespräche.
    Als dann die reguläre VÖ auf den Markt kam, da habe ich sie mir natürlich zugelegt, aber wirklich neu war es natürlich nicht mehr.

    Interessant fand ich auch die Bootleg-CD’s so um das Jahr 2000, die oft wie reguläre Alben aussahen, dieses auch beinhalteten aber um diverse alternate Takes ergänzten, die nicht auf den Anthology-Alben zu hören waren.
    z.B. ein Help-Album mit u.a. 9 weiteren Takes des Titelsongs.

    --

    #5486801  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Bei arte.tv kann man die meisten Dokus des Beatles Thementages vom letzten Sonntag noch für ein paar Tage in der Mediathek sehen. Sehr gut ist „Hinter den Kulissen der Magical Mystery Tour“ (besonders interessant ist der völlig durchgeknallte Macca in einem Interview ab ca. Minute 21).

    http://videos.arte.tv/de/videos/hinter-den-kulissen-der-magical-mystery-tour–7006356.html

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5486803  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    ClauBei arte.tv kann man die meisten Dokus des Beatles Thementages vomo letzten Sonntag noch für ein paar Tage in der Mediathek sehen. Sehr gut ist „Hinter den Kulissen der Magical Mystery Tour“ (…)

    Bin echt froh, dass ich das aufgenommen habe.
    Ich habe die BluRay noch nicht gesehen, da ist zwar ein Making of… drauf, scheint aber nichts damit zu tun zu haben, da es ja nur knapp 20 Minunten zu dauern soll.
    Frage mich warum „Hinter den Kulissen..“ nicht auch auf die BluRay gekommen ist? Wäre sicher keine schlechte Idee gewesen.

    --

    #5486805  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    grandandt1987 gab es auch das von Rice & Gambaccini veröffentlichte Top100 Alben aller Zeiten mit Sgt. Pepper auf Platz 1 und weitere Beatles-LPs in der Top 100.
    Wenn ich wieder daheim bin kann ich mal nachschlagen und die Plätze hier posten.

    Kannst das Buch im Regal lassen…

    KLICK

    --

    #5486807  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    Mick67Ich glaube, damit ist die ursprüngliche Aussage, die zu der Diskussion führte, ad absurdum geführt.

    Der ganze thread ist ad absurdum !!!!

    --

    #5486809  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Nicht zu vergessen der Hype um die 2009er Remasters. Auch wenn ich persönlich eher den Stones zugeneigt bin, trotzdem stolzer und begeisterter Besitzer der Beatles-Mono-Box, bleibt mir nur eins zu sagen: Die Beatles waren seit ihrem Bestehen immer präsent. Immer. Egal ob 60er, 70er, 8oer, 90er, 00er oder die jetzigen Zehner (?). Die Jungs waren einfach zu gut, zu wichtig und haben dementsprechend auch nach ihrer Trennung einfach zu gut verkauft. Und womit? Mit Recht.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,761 bis 2,775 (von insgesamt 4,912)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.