Talk Talk

Ansicht von 13 Beiträgen - 76 bis 88 (von insgesamt 88)
  • Autor
    Beiträge
  • #10759541  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    „The Colour Of Spring“ finde ich großartig (****1/2). Die späteren Alben höre ich nicht so gerne, obwohl das schon gute Musik ist. Ich muss mich damit wohl noch mal eingehend beschäftigen.

    Und „Such A Shame“ ist natürlich über jeden Zweifel erhaben. :good:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10759555  | PERMALINK

    johncope

    Registriert seit: 29.03.2019

    Beiträge: 10

    onkel-tom„The Colour Of Spring“ finde ich großartig (****1/2). …

     

    Das Album in Deinem Profilbild aber auch!! :good:

    --

    #10759557  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Selbstredend. ;-)   Das wäre dann meine Nummer 2 der Alltime Favs.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10759585  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    johncopeDas ganze Forum habe ich durchstöbert…. Kann es wirklich sein, dass es keinen Thread zu diesem wunderbaren Künstler Mark Hollis und „seine“ Band Talk Talk gibt?

    Wilkommen im Forum, @johncope. Ich habe deinen Thread mal mit dem alten Talk Talk-Thread zusammengelgt.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10759599  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    atom

    johncopeDas ganze Forum habe ich durchstöbert…. Kann es wirklich sein, dass es keinen Thread zu diesem wunderbaren Künstler Mark Hollis und „seine“ Band Talk Talk gibt?

    Wilkommen im Forum, @johncope. Ich habe deinen Thread mal mit dem alten Talk Talk-Thread zusammengelgt.

    Eine Übersicht zu den bestehenden threads habe ich auch nicht finden können. Hätte man die 82 Seiten durchblättern müssen? Oder habe ich was übersehen?

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10759607  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    pheebee

    johncopeUups sorry, ich glaube mit meiner Formatierung hier ist was schiefgelaufen. Na ja, Anfänger halt.

    Steht dein Schreibmodus im Textfeld oben rechts auf VISUELL ? Dann auf TEXT wechseln und es gibt keine Zitierprobleme mehr.

    Geht auch über Visuell. Mache ich oft.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10759611  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    klausk

    pheebee

    johncopeUups sorry, ich glaube mit meiner Formatierung hier ist was schiefgelaufen. Na ja, Anfänger halt.

    Steht dein Schreibmodus im Textfeld oben rechts auf VISUELL ? Dann auf TEXT wechseln und es gibt keine Zitierprobleme mehr.

    Geht auch über Visuell. Mache ich oft.

    Es geht alles, wenn man es kann.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10759613  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    pheebee

    klausk

    pheebee

    johncopeUups sorry, ich glaube mit meiner Formatierung hier ist was schiefgelaufen. Na ja, Anfänger halt.

    Steht dein Schreibmodus im Textfeld oben rechts auf VISUELL ? Dann auf TEXT wechseln und es gibt keine Zitierprobleme mehr.

    Geht auch über Visuell. Mache ich oft.

    Es geht alles, wenn man es kann.

    :yes:

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10759641  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    Talk Talk war für meine musikalische Sozialisation von großer Bedeutung. Nicht nur, dass „The Colour Of Spring“ bis heute mein absoluter All-Time-Fave ist, mich hat auch „Laughing Stock“ wieder zum intensiven Musikhören zurückgebracht. Als sich Ende der 80er hedonistische Discomusik durchzusetzen begann, war ich der Meinung, dass es das für mich, der ich mit Pop- und Rockmusik aufgewachsen bin, die man später als „sophisticated“ bezeichnen sollte (Peter Gabriel, Kate Bush, Joe Jackosn, Alan Parsons, Style Council, Heaven 17, …), jetzt gewesen wäre. „Laughing Stock“ hat mich dann ein paar Jahre später auf Dinge wie Harmonie und Disharmonie, Kontraste und Emotionalität gestoßen, die ich bis dahin so noch nicht in Musik gefunden hatte. Durch dieses Album haben sich mir Räume eröffnet.

    --

    #10759823  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    klausk

    atom

    johncopeDas ganze Forum habe ich durchstöbert…. Kann es wirklich sein, dass es keinen Thread zu diesem wunderbaren Künstler Mark Hollis und „seine“ Band Talk Talk gibt?

    Wilkommen im Forum, @johncope. Ich habe deinen Thread mal mit dem alten Talk Talk-Thread zusammengelgt.

    Eine Übersicht zu den bestehenden threads habe ich auch nicht finden können. Hätte man die 82 Seiten durchblättern müssen? Oder habe ich was übersehen?

    Die Suchfunktion des Forums ist zwar suboptimal aber in diesem Fall konnte man den alten Thread mithilfe eben jener finden.

    Was Talk Talk betrifft, so gefällt mir neben der großartigen Spätphase vor allem die Übergangsphase zwischen „The Colour of Spring“ und „Spirit Of Eden“, die durch die Mitschnitte der 1986er Tour gut dokumentiert ist.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10759839  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    atom

    klausk

    atom

    johncopeDas ganze Forum habe ich durchstöbert…. Kann es wirklich sein, dass es keinen Thread zu diesem wunderbaren Künstler Mark Hollis und „seine“ Band Talk Talk gibt?

    Wilkommen im Forum, @johncope. Ich habe deinen Thread mal mit dem alten Talk Talk-Thread zusammengelgt.

    Eine Übersicht zu den bestehenden threads habe ich auch nicht finden können. Hätte man die 82 Seiten durchblättern müssen? Oder habe ich was übersehen?

    Die Suchfunktion des Forums ist zwar suboptimal aber in diesem Fall konnte man den alten Thread mithilfe eben jener finden. Was Talk Talk betrifft, so gefällt mir neben der großartigen Spätphase vor allem die Übergangsphase zwischen „The Colour of Spring“ und „Spirit Of Eden“, die durch die Mitschnitte der 1986er Tour gut dokumentiert ist.

    Danke Dir für die Info. Dann als letzte Option doch noch die Suchfunktion verwenden.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10760345  | PERMALINK

    johncope

    Registriert seit: 29.03.2019

    Beiträge: 10

    atom

    johncopeDas ganze Forum habe ich durchstöbert…. Kann es wirklich sein, dass es keinen Thread zu diesem wunderbaren Künstler Mark Hollis und „seine“ Band Talk Talk gibt?

    Wilkommen im Forum, @johncope. Ich habe deinen Thread mal mit dem alten Talk Talk-Thread zusammengelgt.

    Herzlichen Dank, das ist lieb. :good:

    --

    #10760347  | PERMALINK

    johncope

    Registriert seit: 29.03.2019

    Beiträge: 10

    albertoTalk Talk war für meine musikalische Sozialisation von großer Bedeutung. Nicht nur, dass „The Colour Of Spring“ bis heute mein absoluter All-Time-Fave ist, mich hat auch „Laughing Stock“ wieder zum intensiven Musikhören zurückgebracht. Als sich Ende der 80er hedonistische Discomusik durchzusetzen begann, war ich der Meinung, dass es das für mich, der ich mit Pop- und Rockmusik aufgewachsen bin, die man später als „sophisticated“ bezeichnen sollte (Peter Gabriel, Kate Bush, Joe Jackosn, Alan Parsons, Style Council, Heaven 17, …), jetzt gewesen wäre. „Laughing Stock“ hat mich dann ein paar Jahre später auf Dinge wie Harmonie und Disharmonie, Kontraste und Emotionalität gestoßen, die ich bis dahin so noch nicht in Musik gefunden hatte. Durch dieses Album haben sich mir Räume eröffnet.

    Danke für Deine Ausführungen! Ich habe letzte Nacht die ersten vier Songs von Laughing Stock zum ersten Mal gehört. Und zwar ganz bewusst auf Kopfhörern, im Dunkeln, ohne Ablenkung. Irgendwann hat Mark mal sinngemäß gesagt, dass man Musik nicht als Hintergrundmusik konsumieren sollte. Dies trifft meines Erachtens auf The Spirit of Eden und The Laughing Stock definitiv zu. Es ist schon etwas ganz Spezielles und ich hatte viele Jahre nicht mehr so intensive Erlebniswelten beim Musikhören. Schon der Hammer.

     

    --

Ansicht von 13 Beiträgen - 76 bis 88 (von insgesamt 88)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.