Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › T.Rex – The Slider
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Also Jörg, so geht das nicht…“Telegram Sam“ nur ****, ts ts ts…Die vier zitierten Songs gehen nicht unter der Höchstwertung.
Geh mal noch mal in dich…;-)Gesagt, getan. Habe mir gerade noch mal einen intensiven Hördurchlauf gegönnt. Ich muss sagen, dass „The slider“ im Laufe der Jahre sogar gewonnen hat bei mir, nachdem die Trauben anfänglich nach „Electric warrior“ viel zu hoch hingen. Es schien mir damals beim Erscheinen im Vergleich zum Warrior sogar ein klein wenig uninspiriert, es war noch mehr Glam und Boogie als auf dem Vorgänger. Bolan wollte auf den Gipfel, ohne Rücksicht. Zu den Songs: „Telegram Sam“ war für mich schon jeher eine der weniger grandiosen Singles aus Bolan’s Glanzzeit. Die Melodie war ungewohnt holprig, dennoch natürlich Instant-Bolan-Classic und nicht enttäuschend. „Metal Guru“ dagegen gewinnt sogar jetzt noch hinzu und kratzt sogar an Höchstwertung. Prachtvoller Pop. Damals war ich vor allem nach dem unglaublichen „Jeepster“ wohl zu anspruchsvoll. Und ja, auch „Spaceball ricochet“ hat die Zutaten einer klassischen Bolan-Ballade, wobei z.B. „Cosmic dancer“, „Life’s a gas“ oder „Ballrooms of Mars“ noch ein anderes Level erreichen, vor allem die letzten 30 Sekunden mit Bolan’s Gestöhne zehren ein wenig. Deshalb ****1/2. Satt. Und na ja, „Baby strange“ ist ein simpler Bolan-Stomp mit nettem Refrain ohne allzuviel Flair.
Fazit: Einigen wir uns erstmal darauf, dass Marc Bolan einer der Allergrößten war.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungpipe-bowlGesagt, getan. Habe mir gerade noch mal einen intensiven Hördurchlauf gegönnt. Ich muss sagen, dass „The slider“ im Laufe der Jahre sogar gewonnen hat bei mir, nachdem die Trauben anfänglich nach „Electric warrior“ viel zu hoch hingen. Es schien mir damals beim Erscheinen im Vergleich zum Warrior sogar ein klein wenig uninspiriert, es war noch mehr Glam und Boogie als auf dem Vorgänger. Bolan wollte auf den Gipfel, ohne Rücksicht. Zu den Songs: „Telegram Sam“ war für mich schon jeher eine der weniger grandiosen Singles aus Bolan’s Glanzzeit. Die Melodie war ungewohnt holprig, dennoch natürlich Instant-Bolan-Classic und nicht enttäuschend. „Metal Guru“ dagegen gewinnt sogar jetzt noch hinzu und kratzt sogar an Höchstwertung. Prachtvoller Pop. Damals war ich vor allem nach dem unglaublichen „Jeepster“ wohl zu anspruchsvoll. Und ja, auch „Spaceball ricochet“ hat die Zutaten einer klassischen Bolan-Ballade, wobei z.B. „Cosmic dancer“, „Life’s a gas“ oder „Ballrooms of Mars“ noch ein anderes Level erreichen, vor allem die letzten 30 Sekunden mit Bolan’s Gestöhne zehren ein wenig. Deshalb ****1/2. Satt. Und na ja, „Baby strange“ ist ein simpler Bolan-Stomp mit nettem Refrain ohne allzuviel Flair.
Fazit: Einigen wir uns erstmal darauf, dass Marc Bolan einer der Allergrößten war.
sehr schöne Worte, viielen Dank dafür !!!
(ich kann mich sehr gut an die Zeit erinnern, als „The slider“ rauskam …gesehen auf einem Second-hand Mark in Liberec / CSSR – zwei attraktive Mädels haben die LP zum Verkauf angeboten [umgerechnet cca 35,- DM, eine US-Pressung auf „tan“ Reprise … – ich hab mir die LP reservieren lassen; in nächsten Stunden den geforderten Betrag organisiert …] – und, da war sie meins … (wenigstens füe die nachstehenden ‚Wochen …:lol:)
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Marc Bolan war einer der Größten, vielleicht sogar weil er in seiner Zeit etwas zu spät kam.
--
smash! cut! freeze!Da haben Dir die Mädels, so mich nicht alles täuscht, wohl den Kopf verdreht, wenn Du alleine für das Teil 35,- DM organisiert und investiert hast. :lol: Ansonsten als Bolan-Afficionado stets gerne zu Diensten. :wave:
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowl…Es schien mir damals beim Erscheinen im Vergleich zum Warrior sogar ein klein wenig uninspiriert, …Bolan wollte auf den Gipfel, ohne Rücksicht. Zu den Songs: „Telegram Sam“ … ungewohnt holprig, dennoch … nicht enttäuschend. … Damals war ich vor allem nach dem unglaublichen „Jeepster“ wohl zu (?) anspruchsvoll. Und ja, auch „Spaceball ricochet“ …, wobei z.B. „Cosmic dancer“, „Life’s a gas“ oder „Ballrooms of Mars“ noch ein anderes Level erreichen, vor allem die letzten 30 Sekunden mit Bolan’s Gestöhne zehren ein wenig. …Und na ja, „Baby strange“ ist ein simpler Bolan-Stomp mit nettem Refrain ohne allzuviel Flair.
Fazit: Einigen wir uns erstmal darauf, dass Marc Bolan einer der Allergrößten war.
Seltsam, aus den gleichen Gründen – nur etwas breiter – reicht es bei mir nur für ***1/2
Fazit: Einigen wir uns darauf, dass Bolan für eine kurze Zeit einer der Allergrößten war
--
gollumSeltsam, aus den gleichen Gründen – nur etwas breiter – reicht es bei mir nur für ***1/2
Fazit: Einigen wir uns darauf, dass Bolan für eine kurze Zeit einer der Allergrößten war
:bier: ! Und bitte nicht mißdeuten und nur die kleinen Kritikpunkte rausnehmen. „The slider“ hat Klasse!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMovieGeorg100 % Zustimmung, Er war ein Genie !!!
pipe-bowlFazit: Einigen wir uns erstmal darauf, dass Marc Bolan einer der Allergrößten war.
schussrichtungMarc Bolan war einer der Größten, vielleicht sogar weil er in seiner Zeit etwas zu spät kam.
Wie meinst du das mit dem zu spät kommen?
pipe-bowlGesagt, getan. Habe mir gerade noch mal einen intensiven Hördurchlauf gegönnt. Ich muss sagen, dass „The slider“ im Laufe der Jahre sogar gewonnen hat bei mir, nachdem die Trauben anfänglich nach „Electric warrior“ viel zu hoch hingen. Es schien mir damals beim Erscheinen im Vergleich zum Warrior sogar ein klein wenig uninspiriert, es war noch mehr Glam und Boogie als auf dem Vorgänger. Bolan wollte auf den Gipfel, ohne Rücksicht. Zu den Songs: „Telegram Sam“ war für mich schon jeher eine der weniger grandiosen Singles aus Bolan’s Glanzzeit. Die Melodie war ungewohnt holprig, dennoch natürlich Instant-Bolan-Classic und nicht enttäuschend. „Metal Guru“ dagegen gewinnt sogar jetzt noch hinzu und kratzt sogar an Höchstwertung. Prachtvoller Pop. Damals war ich vor allem nach dem unglaublichen „Jeepster“ wohl zu anspruchsvoll. Und ja, auch „Spaceball ricochet“ hat die Zutaten einer klassischen Bolan-Ballade, wobei z.B. „Cosmic dancer“, „Life’s a gas“ oder „Ballrooms of Mars“ noch ein anderes Level erreichen, vor allem die letzten 30 Sekunden mit Bolan’s Gestöhne zehren ein wenig. Deshalb ****1/2. Satt. Und na ja, „Baby strange“ ist ein simpler Bolan-Stomp mit nettem Refrain ohne allzuviel Flair.
Schöne Worte. Kann ich auch so nachvollziehen.
Nach Jeepster/Life’s A Gas war es natürlich schwer. Aber auch das Paket Metal Guru /Lady war genial gut. Wenn man bedenkt, was das für Großtaten auch auf den B-Seiten war.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1…Wie meinst du da mit dem zu spät kommen? …
Klingt vielleicht merkwürdig: Neben „The Slider“ und „Electric Warrior“ lernte ich vor Jahren die Compilation „Marc – The Words and Music of Marc Bolan 1947-1977 (postum, 1978)“ kennen. Diese Compilation veranlasst mich bis heute zu denken, das Bolan eine tragische Figur des Zuspätgekommen darstellt. Er war mehr Hippie als alles andere – in einer Zeit, in der das nicht mehr angesagt war.
Und das, so nebenbei, ehrt ihn als Künstler – als Suchender und Findender.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungKlingt vielleicht merkwürdig: Neben „The Slider“ und „Electric Warrior“ lernte ich vor Jahren die Compilation „Marc – The Words and Music of Marc Bolan 1947-1977 (postum, 1978)“ kennen. Diese Compilation veranlasst mich bis heute zu denken, das Bolan eine tragische Figur des Zuspätgekommen darstellt. Er war mehr Hippie als alles andere – in einer Zeit, in der das nicht mehr angesagt war.
Und das, so nebenbei, ehrt ihn als Künstler – als Suchender und Findender.
Er war ja auch lange Zeit fast eine Ikone bei den Hippies, bei den Auftritten saß er meist am Boden und spielte und sang. Das hat er auch tatsächlich in der T.Rex-Zeit auch noch zwischendurch gemacht.
Tragisch finde ich vor allem auch, dass er nach ein paar erfolglosen Jahren, in dem er auch musikalisch nur noch Durchschnitt produzierte, dann plötzlich wieder gute Musik schrieb und ein respektables Album aufnahm.
Alles schien nach einem großen Come Back und dann kam der Unfall.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1 … und dann kam der Unfall.
der Unfall kam in meinen Augen etwas später …
– wie dem auch sei – der Unfall hätte nie
kommen sollen – wir haben einen der Grössten verloren … :roll:--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Nun, irgendwie war Bolan einer der Größten, wie auch immer.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungNun, irgendwie war Bolan einer der Größten, wie auch immer.
soo ist es; – hätte man mit Ihm (im Nachhinein) einen Fahhr-Lerhrgang-Traininng, z.B. auf dem N`Ring absolviert … – wer weiss ???)
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)@Georg: Passt schon! Und denke Dir mal einen Smiley dazu.
--
smash! cut! freeze!schussrichtung@Georg: Passt schon! Und denke Dir mal einen Smiley dazu.
thx, lieber Schussrichtung, man liegt auf fast gleicher Welle … :lol:
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)@Georg: Uups, Dankeschön – warum hebst Du manche Wörter öfters fett hervor? Ist das eine Leidenschaft oder irgendwas anderes, z.B. ein Reiz einiger Worte in Deinem Verständnis?
--
smash! cut! freeze! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.