Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › T.Rex – Electric Warrior
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung*Martin*welche der 2 versionen lohnt mehr?
Ich hab den ersten klick….sehr gute Aufnahmequali. !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“tolomoquinkolomT. REX „ELECTRIC WARRIOR“
Mambo Sun ………… *****
Cosmic Dancer …….. ***
Jeepster ……………. ****
Monolith ……………. *****
Lean Woman Blues … *****
Get it On ……………. *****
Planet Queen ………. ***
Girl …………………… *****
The Motivator ……… *****
Life´s a Gas ……….. ***
Rip Off ……………… ****Finde interessant, dass EW für eine Menge Leute in der einen oder anderen Weise ein Einstieg war. Auch für mich war EW die allererste von geliehenem Geld selbstgekaufte LP. Außerdem machte das schwarze Klappcover inklusive güldenem Glitzerlock auch optisch eine Menge her.
Natürlich habe ich mir dann viel viel später auch die 30th Anniversary SE gegönnt; wegen der köstlichen ‚Work in Progress‘ Studiokiebitzereien.Auch sehr schön war dann noch die restaurierte SE-DVD von „BORN TO BOOGIE“, die auch klanglich prima aus den Lautsprecherboxen rockt.
häääää?? …eines der Besten Tracks des Albums.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nicehäääää?? …eines der Besten Tracks des Albums.
Ja, das hat mich auch schon ein wenig verunsichert. Ebenso die *** für Cosmic Dancer.
Naja, und Jeepster unter ***** geht ja auch nicht.„Jeepster/Life’s A Gas“ sowieso eine der besten Singles aller Zeiten.
--
AbbaJa, das hat mich auch schon ein wenig verunsichert. Ebenso die *** für Cosmic Dancer.
Naja, und Jeepster unter ***** geht ja auch nicht.„Jeepster/Life’s A Gas“ sowieso eine der besten Singles aller Zeiten.
Yeahhhhhhhhhhh…und ich hab sie noch als Original-Single !
…und Jeepster natürlich klar besser als Get it on…aber beide natürlich ***** !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Zufällig entdecke ich gerade erst jetzt T Rex – obwohl die zu meinen Jugendzeiten aktuell waren. Aber ich hielt sie –völligst zu Unrecht –
für eine Teenieband und kannte nur die Hits.
Von Electric Warrior bin ich so begeistert, daß sie Nonstop läuft.*****
Gehe jetzt weiter und lass mich von „The Slider“ überraschen….--
Musik ist die einzige Sprache, die ich wirklich kenne (Ravi Shankar)pink-nice…und Jeepster natürlich klar besser als Get it on…aber beide natürlich ***** !
:bier:
varietyGehe jetzt weiter und lass mich von „The Slider“ überraschen….
An „Electric warrior“ kamen sie qualitativ nicht mehr heran. „The slider“ ist dennoch ein sehr gutes Album. Gehst Du diesen Weg allerdings dann chronologisch weiter, wird es zwischendurch auch mal etwas dürftig. Aber dann bitte auch durchhalten bis zum finalen „Dandy in the underworld“, das wieder eine gute Qualität hatte.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
*Martin*welche der 2 versionen lohnt mehr?
Wie pinky schon sagt: Die Klangqualität der Ersten von 2001 ist klasse, allerdings sind die Work In Progress-Extras IMO Mummpitz. Da bietet die US-2003er von Rhino mit Raw Ramp (Single B-Seite) und natürlich Hot Love besseres Bonusmaterial. Wie sie im direkten Vergleich klingt (übrigens 17€+VK bei jpc), kann ich – falls von Interesse – demnächst berichten.
--
pipe-bowlo.k., bei „Electric warrior“ muss ich etwas ausholen. es war, soweit ich mich erinnern kann, im Herbst 1971 die erste LP, die ich mein Eigentum nennen durfte. vorher hat das karge Taschengeld wohl nur für Singles gereicht. fortan habe ich T.Rex gegen alles und jeden verteidigt, was nicht immer leicht war, da sie als Glamrocker damals in Schubladen gesteckt wurden, in die sie für mich nie gehörten (Stichwort: The Sweet, Slade etc). teilweise fühlte man sich wie „die Ein-Mann-Lobby“ (Titel in Anlehnung an eine ME-Rubrik). heute steht das Album in meinen Top 20 of all times und das nicht aus nostalgischen Gründen. Marc Bolan’s Bedeutung für einige wichtige und gute Entwicklungen in der Pop- und Rockmusik kann gar nicht überschätzt werden. da könnte ich mich endlos drüber auslassen.
und „Electric Warrior“ war sein absolutes Highlight. Boogie on.in jedem Fall ein *****-Album.
Da sagst Du was, ich höre jetzt seit 40 Jahren Rock, leider bin ich damals
auch auf dieses Schubladendenken reingefallen…ich hielt sie für eine dieser typischen Teeniebands (Slade, Sweet ect). Die Band ging irgendwo an mir vorbei…
Erst vor 2 Wochen habe ich „Electric Warrior“ entdeckt, bin schier begeistert und weiß jetzt schon, daß sie einen festen Platz in meiner Top50 of „AllTime Alben“ bekommt. Ein absolutes Muss für jeden der gute Musik mag.:sonne:--
Musik ist die einzige Sprache, die ich wirklich kenne (Ravi Shankar)varietyDa sagst Du was, ich höre jetzt seit 40 Jahren Rock, leider bin ich damals
auch auf dieses Schubladendenken reingefallen…ich hielt sie für eine dieser typischen Teeniebands (Slade, Sweet ect). Die Band ging irgendwo an mir vorbei…
Erst vor 2 Wochen habe ich „Electric Warrior“ entdeckt, bin schier begeistert und weiß jetzt schon, daß sie einen festen Platz in meiner Top50 of „AllTime Alben“ bekommt. Ein absolutes Muss für jeden der gute Musik mag.:sonne:pipe-bowl und ich sind gleichaltrig, und, wir haben uns in diesem Forum mehr oder weniger über T.Rex kennengelernt. Haben sogar ein T.Rex-Singles-Turnier gestartet, gemeinsam.
Auch ich war so einer, der T.Rex mit Händen und Füßen verteidigt hat.
Alle lachten damals über mich, heute finden sie T.Rex plötzlich alle gut.
pipe und ich wussten halt damals schon, was gute Musik ist…;-) damals--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Erinnere mich, dass ich aus EIFERSUCHT Marc Bolan nicht leiden konnte, der hing überall im Jugendzimmer meiner Freundin herum und grinste uns beim Knutschen zu. Ausserdem war ich ja Fan „progressiver Musik“ (CCR, Floyd, John Mayall,Ten Years After…) und fand den Single- Output zu ähnlich klingend. Erst in meiner DJ-Phase Ende der 70-er lernte ich T.Rex dann lieben und schätzen.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreZappa1
pipe und ich wussten halt damals schon, was gute Musik ist…;-) damalsaha…ihr beide ward das !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wow, die 2003er Rhino-CD-Ausgabe ist der Hammer!
Verpackung:
Klappcover mit zusätzlicher Innenklappe und Original-Artwork, auch dem Poster – natürlich kleiner: Format 24×35 -, Booklet mit vielen Infos, Fotos, Lyrics (auch der Bonus-Tracks)
Remastering: Noch besser als die 2001er Jubiläumsausgabe. Im direkten Vergleich tonal gleich, aber deutlich weniger kompremiert (deshalb etwas leiser)Mehr Infos unter:
http://www.rhino.com/store/productdetail.lasso?number=76111Der Sticker-Aufschrift „The Definitive Edition: The Classic Hubcap Diamond Star Halo Remastered for your Aural Pleasure“ kann ich nur zustimmen. Selten so ein liebevoll bearbeitetes CD-ReIssue gesehen.
Witzig der Hinweis des ReIssue-Producers Bill Inglot:
„P.S.: The next Album The Slider is even better – and you’d better own it. Even if it is on another label“--
01 – Mambo Sun : *****
02 – Cosmic Dancer : *****
03 – Jeepster : ****
04 – Monolith : *****
05 – Lean Woman Blues : ****1/2
06 – Get it On : *****
07 – Planet Queen : ****1/2
08 – Girl : *****
09 – The Motivator : *****
10 – Life´s a Gas : *****
11 – Rip Off : ****1/2Fazit : ***** , mein Favorit ist der Opener „Mambo Sun“.
Er hat eine fantastische Atmosphäre, man will gleich anfangen zu tanzen :lol:, und wird auf weitere Songs neugierig (ich kenne die Platte nicht lange !)zu Electric Warrior habe ich eine besondere Beziehung : als LP habe ich sie NIE gehabt (das wird sich aber bei nächster Gelegenheit ändern müssen !)
Der Grund : damals, in CSSR anno 1971 gabs paar Leute, die im „devisen“ Ausland auf Montagen gearbeitet hatten, – die Musikfans unter denen haben auch Platten nach hause mitgebracht.
Wie es so ist, in Ländern, wo man keine West-Importe legal kaufen kann, gabs auch reichlich „Angeber“ – einer Solcher schwärmte über EW und ich steckte die LP in „gleiche Schublade“ mit ihm … ja, ich weiss, Vorurteile …Erst vor paar Monaten habe ich mir die CD gekauft, und – war auf Anhieb begeistert !!!
(die SP-auskopplungen kannte ich schon vorher – natürlich)
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Nach Ziggy Stardust auf alle Fälle die beste Glamrock Platte in meiner Sammlung!
1.Mambo Sun *****
2.Cosmic Dancer *****
3.Jeepster *****
4.Monolith ****1/2
5.Lean Woman Blues….****1/2
6.Get it On *****
7.Planet Queen ****1/2
8.Girl *****
9.The Motivator ****1/2
10.Life´s a Gas *****
11.Rip Off *****5 Sterne ist das Album auf jeden Fall wert! Die remasterte LP ist sehr toll aufgemacht, aufklappbar und mit Riesenbild von Marc Bolan.
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.