Strittige Veröffentlichungsdaten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Strittige Veröffentlichungsdaten

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 295)
  • Autor
    Beiträge
  • #5584115  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    firecrackerso wie magazine, wie der RS, es tun?

    natürlich hat man sich nicht an dem senegalesischen VÖ zu orientieren. es sei denn, man lebt in senegal oder ist in einem senegalesischen forum aktiv.

    Die Praxis des RS in diesem Punkt ist eine erzwungene, durch wirtschaftlichen Druck erzeugte. Ich unterliege diesen Zwängen nicht, kann also das Richtige tun.

    Auf die kulturellen Implikationen Deiner treudeutschen Selbstbeschränkung (mein Land, meine Leute?) gehe ich lieber nicht ausführlich ein, aus Rücksicht auf meine Galle. Nur soviel: wuchert nicht gerade das Internet (Stichwort Forum) mit Grenznegierung, Oneworld, Internationalismus und so fort? Sich da auf das Release-Procedere in einem Sekundär-Territorium (aus der Perspektive der Erstveröffentlichung) zu stützen, ist doch lächerlich.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5584117  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    topsHier. Nichts anderes hatte ich ja geschrieben.

    ja ich weiß, dieses „vielleicht falsch verstanden“ bezog sich eben auf das Ignorieren Pipes‘ auf die ursprüngliche Intention meines Posts, nämlich die der Zustimmung zu deiner eigentlichen Kernaussage. Ok hab mich missverständlich (bzw. Erklärungen weglassend) ausgedrückt. Auch so ein Problem in Foren.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5584119  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    topsDie Praxis des RS in diesem Punkt ist eine erzwungene, durch wirtschaftlichen Druck erzeugte. Ich unterliege diesen Zwängen nicht, kann also das Richtige tun.

    Auf die kulturellen Implikationen Deiner treudeutschen Selbstbeschränkung (mein Land, meine Leute?) gehe ich lieber nicht ausführlich ein, aus Rücksicht auf meine Galle. Nur soviel: wuchert nicht gerade das Internet (Stichwort Forum) mit Grenznegierung, Oneworld, Internationalismus und so fort? Sich da auf das Release-Procedere in einem Sekundär-Territorium (aus der Perspektive der Erstveröffentlichung) zu stützen, ist doch lächerlich.

    na klar, aber davon wird doch der einzelne (leser) beeinflusst (indirekt und unbewusst meinetwegen). ich glaube kaum, dass man da von „freiem denken“ und „freier meinungsbildung“ sprechen kann.

    natürlich ist mir „alles“ zugänglich. aber dadurch entsteht ein informations- und reizüberfluss (wodurch vieles nur noch zufällen überlassen werden kann). magazine bieten orientierungshilfe, erledigen eine vorauswahl. aber in der regel erst, wenn die alben in dem jeweiligen land erscheinen. so handhaben britische, französische oder amerikanische magazine das doch auch.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5584121  | PERMALINK

    sweetheart
    trouble loves me

    Registriert seit: 17.09.2003

    Beiträge: 6,830

    pipe-bowlKündigt sich da ein ganz überraschender Sinneswandel an?

    Was willst Du mir nun wieder unterstellen? Ich bin mir lediglich unsicher, ob ich Alela Diane und Marissa Nadler in meine 2008-Liste aufnehmen soll. Allerdings ist mir klar, daß ich kein schlüssiges Kriterium hinsichtlich der (maximal) differierenden Zeitspanne von CD- und Vinyl-Release vorbringen kann. Der Einwand, daß dann auch die erstmals als LP veröffentlichte „Strangers Almanac“ von Whiskeytown für 2008 berücksichtigt werden sollte, ist durchaus berechtigt. Was ich gleichwohl für Schwachsinn halte. Aktuell tendiere ich jedoch noch dazu die beiden angesprochenen Alben in meine diesjährige Liste aufzunehmen. Wie Clau schon angedeutet hat, ist es bei derartigen Sonderfällen nun nicht immer leicht zu entscheiden. Bei den allermeisten Neuerscheinungen sind es zeitgleiche Veröffentlichungen der entsprechenden Medien. So what?

    --

    My favourite 45s and LPs of all time.
    #5584123  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    firecrackerna klar, natürlich ist mir „alles“ zugänglich… magazine bieten orientierungshilfe, erledigen eine vorauswahl. aber in der regel erst, wenn die alben in dem jeweiligen land erscheinen. so handhaben britische, französische oder amerikanische magazine das doch auch.

    Anstelle auf deutsches Nachzüglertum zu setzen, empfiehlt sich mithin die Lektüre von UK- und US-Magazinen. Womit das „Problem“ auch schon gelöst wäre. Die Zerschlagung des gordischen Release-Date-Knotens gewissermaßen. Falls Du Empfehlungen brauchst: jederzeit.

    --

    #5584125  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    und fast hätte ich noch hinzugefügt, dass man natürlich die möglichkeit hat, US- und UK-magazine zu lesen… ist auf die dauer aber eine ziemlich kostspielige- und zeitaufwendige angelegenheit (wenn ich etwas auf englisch lese, möchte ich’s auch verstehen.. also bleibt mir nichts anderes übrig, als das wörterbuch zu konsultieren).

    dann kommt hinzu, dass man sich ein album, über das man in einem US-magazin gelesen hat, und das in deutschland noch nicht erschienen ist, auf legalem wege nicht ohne weiteres anhören kann; es sei denn es steht als import im laden oder steht auf der homepage oder bei myspace als stream zu verfügung oder so. die katze im sack kaufe ich nicht so gerne (blindes vertrauen bringe ich keinem autor entgegen – es reicht ja nicht, dass eine platte gut ist; ich muss ja was damit anfangen können), und zum teuren import-preis schon gar nicht.

    am ende steht für mich sowieso die freude an der musik im vordergrund. und nicht das kritikertum. oder komplettismus in irgendeiner weise.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5584127  | PERMALINK

    sweetheart
    trouble loves me

    Registriert seit: 17.09.2003

    Beiträge: 6,830

    firecrackerund fast hätte ich noch hinzugefügt, dass man natürlich die möglichkeit hat, US- und UK-magazine zu lesen… ist auf die dauer aber eine ziemlich kostspielige- und zeitaufwendige angelegenheit (wenn ich etwas auf englisch lese, möchte ich’s auch verstehen.. also bleibt mir nichts anderes übrig, als das wörterbuch zu konsultieren).

    firecracker, Du besitzt doch nun wirklich mehr als ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache, um den Inhalt der einschlägigen US- und UK-Magazine zu verstehen. Come on! Den Zeitaufwand sollte es allemal wert sein. Viel kostspieliger als deutsche Musikmagazine ist das auch nicht.

    tops hat natürlich recht, wenn er sagt, daß die Musikpresse aus England oder den USA derjenigen hierzulande überlegen ist. Wie könnte es auch anders sein?

    Mir ist eben noch immer nicht klar, aus welchem Grund Du Dich bei den Neuerscheinungen nur auf deutsche Veröffentlichungstermine beziehst. Mag mir nicht so recht einleuchten.

    --

    My favourite 45s and LPs of all time.
    #5584129  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Sweetheartfirecracker, Du besitzt doch nun wirklich mehr als ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache, um den Inhalt der einschlägigen US- und UK-Magazine zu verstehen. Come on! Den Zeitaufwand sollte es allemal wert sein. Viel kostspieliger als deutsche Musikmagazine ist das auch nicht.

    gut geschriebene texte weisen eigentlich immer wörter (schlecht, wenn man keinen besonders großen wortschatz hat) und vor allem satz-konstellationen auf, die für einen nicht-muttersprachler schwer verständlich sind. außerdem gibt’s im englischen unendlich viele idioms. ärgert mich dann eben, wenn ich den sinn nicht verstehe…

    wenn man die magazine im abo bestellt, ist’s nicht so teuer… das stimmt. aber die ausdauer habe ich nicht, mich mit jeder ausgabe gebührend zu beschäftigen, dass es sich ein abo lohnen würde. ein einzelnes magazin (mojo/uncut/word/b-side… ) hat zuletzt um die 10 euro gekostet. kaufe ich daher nur wenn mich viele themen interessieren. oder nada surf auf dem titel sind. :lol:

    Sweetheart tops hat natürlich recht, wenn er sagt, daß die Musikpresse aus England oder den USA derjenigen hierzulande überlegen ist. Wie könnte es auch anders sein?

    anderes habe ich auch nie behauptet. ;-) naja, zumindest ist sie anders….

    Sweetheart Mir ist eben noch immer nicht klar, aus welchem Grund Du Dich bei den Neuerscheinungen nur auf deutsche Veröffentlichungstermine beziehst. Mag mir nicht so recht einleuchten.

    nicht immer natürlich. nur manchmal. ;-) amy macdonald, white rabbits und MGMT waren doch letztes jahr noch gar kein thema in deutschland (kann ja nicht jeder so schnell sein wie mista…). meine 2007-er liste möchte ich jetzt noch nicht überarbeiten (aus den von tops angeführten gründen… hatte ich ja vorher auch schon mal erklärt), und um sie unter den tisch fallen zu lassen, sind sie dann doch zu bedeutsam (für mich). außerdem fehlen auf der deutschen ausgabe des amy macdonald-albums zwei songs, gegenüber der britischen version…. ist also eigentlich ein ganz anderes album….
    können wir das thema jetzt beenden? ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5584131  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Ich hab die Diskussion aus dem „2008“-Thread wie gewünscht hierhin verschoben.

    --

    #5584133  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,505

    Nachdem der ursprüngliche Thread, in dem ich das fragte, geschlossen wurde, kopiere ich mein Anliegen bzgl. „The Velvet Underground & Nico“ einfach mal hier hin:

    „Hm, hatte den ersten US-Release von The VU & Nico bislang auf Dezember ’66 gelistet. Komplett falsch und März ’67 ist die einzig richtige Antwort?“

    --

    #5584135  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Fevers and MirrorsNachdem der ursprüngliche Thread, in dem ich das fragte, geschlossen wurde, kopiere ich mein Anliegen bzgl. „The Velvet Underground & Nico“ einfach mal hier hin:

    „Hm, hatte den ersten US-Release von The VU & Nico bislang auf Dezember ’66 gelistet. Komplett falsch?

    Ja.

    1967.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5584137  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    „A left-fielder which could click in a big way. Produced by Andy Warhol, the king of the underground set, this album featuring the haunting voice of Nico and a powerful lyric throughout performed by the Underground. Eleven tracks of sophisticated folk-rock.“

    schrieb Billboard im März 67 (link)

    --

    .
    #5584139  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    redbeansandrice“A left-fielder which could click in a big way. Produced by Andy Warhol, the king of the underground set, this album featuring the haunting voice of Nico and a powerful lyric throughout performed by the Underground. Eleven tracks of sophisticated folk-rock.“

    schrieb Billboard im März 67 (link)

    Siehe auch:
    http://books.google.de/books?id=9SgEAAAAMBAJ&pg=PA54&dq=%22velvet+underground%22&hl=de&ei=3WxUTYyeHIOVswa1ub3bBg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=5&ved=0CDsQ6AEwBDiYAg#v=onepage&q=%22velvet%20underground%22&f=false

    (2 Seiten zurückscrollen: Albums listed below represent the first releases of 1967)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5584141  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,505

    Falls mir jemand mit den konkreten VÖs folgender Alben weiterhelfen kann, wär ich sehr dankbar:
    – C. Adderley – Somethin‘ Else
    – F.J. Degenhardt – Spiel Nicht Mit Den Schmuddelkindern
    – H. Wader – Der Rattenfänger

    --

    #5584143  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,505

    Ein paar weitere Alben, deren genaue VÖs ich gerne wüsste, und die der ein oder andere hier sicherlich irgendwo aus einer verlässlichen Quelle hervorzaubern kann:
    – Descendents – Milo Goes To College
    – U.K. Subs – Endangered Species
    – Social Distortion – Mommy’s Little Monster
    – The Jayhawks – The Jayhawks
    – Jawbreaker – Unfun
    – …But Alive – Für Uns Nicht
    – Gallon Drunk – In The Long Still Night
    – Jejune – This Afternoons Malady
    – …But Alive – Hallo Endorphin
    – Magnolia Electric Co. – Fading Trails
    – Magnolia Electric Co. – Josephine

    Würde mich über jede Antwort freuen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 295)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.