Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Steven Wilson – The Future Bites
-
AutorBeiträge
-
VÖ: 12.06.2020
https://www.youtube.com/watch?v=O_H0NO-Cyew
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Coldplay-Songs, die kaum einer kennt
„Where The Wild Roses Grow“: Kylie Minogues Wiedergeburt als Wasserleiche
Das ultimative Who’s Who im Krautrock – von Can bis Novalis
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Die zehn besten Alben von Elvis Presley
Janis Joplin: Leben und Tod der Hippie-Legende
WerbungWird viele Fans vermutlich verschrecken, ich finde „Personal shopper“ zunächst erstaunlich mutig.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch bin in der Tat verschreckt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich finde den Track klasse, wesentlich spannender als vieles auf „To The Bone“.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryErstaunlich.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Warum?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNun, da hätte ich bei dir halt nicht mit gerechnet. Bin also erstaunt … insofern erstaunlich.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Dass ihm „Permanenting“ viel Spaß gemacht hat, war ja bekannt. Hier ist zudem eine schöne Prise „Nostalgica Factory“ dabei. Wirkt etwas steril, aber das soll es ja wohl auch. Ich brauche noch zwei Durchgänge, dann werde ich damit wohl gut klarkommen.
Wie allerdings ein ganzes Album klingt, in das diese Nummer gut hinein passt, das läßt mich noch etwas rätseln.
--
onkel-tomNun, da hätte ich bei dir halt nicht mit gerechnet. Bin also erstaunt … insofern erstaunlich.
Es gibt auch ein Leben jenseits des klassischen Progressive Rock und des Progressive Metal.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryclose-to-the-edgeDass ihm „Permanenting“ viel Spaß gemacht hat, war ja bekannt. Hier ist zudem eine schöne Prise „Nostalgica Factory“ dabei. Wirkt etwas steril, aber das soll es ja wohl auch. Ich brauche noch zwei Durchgänge, dann werde ich damit wohl gut klarkommen. Wie allerdings ein ganzes Album klingt, in das diese Nummer gut hinein passt, das läßt mich noch etwas rätseln.
„Steven Wilson“ hat in der Vergangenheit die Leute immer wieder überrascht, insofern bin ich gespannt wie ein Flitzebogen. „To The Bone“ war nicht der kreative Höhepunkt, es kann also nur besser werden.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIch habs heute zweimal gehört und finde einige Passagen ganz interessant, aber ansonsten ist es bisher nicht mein Ding.
Aber wer weiss. Die besten Dinge entwickeln und entfalten sich oft über einen gewissen Zeitraum.
--
omalleyIch habs heute zweimal gehört und finde einige Passagen ganz interessant, aber ansonsten ist es bisher nicht mein Ding. Aber wer weiss. Die besten Dinge entwickeln und entfalten sich oft über einen gewissen Zeitraum.
Da entwickelt sich irgendwie nix…auch die Message finde ich mitlerweile extrem flach und unoriginell.
Die Frage ist ja: Wenn es nicht Wilson wäre, würde es mir gefallen und wie oft würde ich es hören? Wahrscheinlich nicht einmal durch.
Was solls. Das Konzert wird 3 Stunden dauern und da wird sicher einiges für mich dabei sein.
--
Das ist eine Überraschung! Dachte bei der langen Laufzeit zuerst, ok, da ist wieder zum Prog-Rock gewandert.
Eine positive Überraschung, mir gefällt das Stück sehr gut. Vor allem auch, wie sich die Melodien ineinander weben. Tolle Harmonien. Und vor allem die Synthesizer haben es mir angetan. Das versprüht einen besonderen 80er Charme, wie ich finde.
Die Produktion ist fantastisch, über Kopfhörer ist das ein wahrer Genuss. Auch seine doch relativ dünne Stimme bekommt viel mehr Kraft.
Nach dem durchwachsenen „To the bone“ bin ich jetzt sehr optimistisch!
zuletzt geändert von mr-badlands--
We'll keep pushin' till it's understood, and these badlands start treating us goodDer Vergleich hinkt natürlich, doch irgendwie kamen mir auch „Art of Noise“ in den Sinn…die hatten doch auch so Synthie-Epen auf ihren Platten.
--
We'll keep pushin' till it's understood, and these badlands start treating us goodomalley
omalleyIch habs heute zweimal gehört und finde einige Passagen ganz interessant, aber ansonsten ist es bisher nicht mein Ding. Aber wer weiss. Die besten Dinge entwickeln und entfalten sich oft über einen gewissen Zeitraum.
Da entwickelt sich irgendwie nix…auch die Message finde ich mitlerweile extrem flach und unoriginell. Die Frage ist ja: Wenn es nicht Wilson wäre, würde es mir gefallen und wie oft würde ich es hören? Wahrscheinlich nicht einmal durch.
Was solls. Das Konzert wird 3 Stunden dauern und da wird sicher einiges für mich dabei sein.
Ist ein anderes Thema, doch Konzerte wird es bis in den Herbst/Winter hinein wohl leider nicht mehr geben.
Deshalb CDs, CDs, CDs kaufen, damit die Musiker wenigstens etwas Einnahmen haben….
Markus Reuter (u.a. „Stick Man“ mit Pastelotto und Levin) hat wegen „loss of income“ während der ersten Jahreshälfte 2020 aufgrund von Konzertverboten eine Crowdfunding Campagne gestartet, um 10.000 € zusammen zu bekommen, damit er wenigstens seine Familie/Miete für diese Zeit ernähren kann. Er hat auch ein 5 Monate altes Kind.
zuletzt geändert von mr-badlands--
We'll keep pushin' till it's understood, and these badlands start treating us good -
Schlagwörter: ation zu haben...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.