Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Stephan Eicher
-
AutorBeiträge
-
Grad zum ersten Mal im Player
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Juli
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Juli
Werbunggypsy-tail-wind
Grad zum ersten Mal im PlayerVinyl kommt leider erst zum 11.11 .. Vorfreude steigt
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Kannst Du schon Deine ersten Eindrücke zum neuen Album sagen?
Ich habe gestern auch mal reingehört; mir gefällt vor allem der schweizerdeutsche Titel „Lieblingsläbe“ sehr gut.
--
schnief schnief di schneufHab’s ja direkt zum Album des Monats gekoren – finde es super @cloudy.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windHab’s ja direkt zum Album des Monats gekoren – finde es super @cloudy.
Hab ich mitgekriegt!
Hast Du denn schon einen oder mehrere Lieblingsstücke auf der Scheibe? Und: Kaufst Du grundsätzlich immer alles sofort, was Stephan Eicher rausbringt (ohne vorheriges Reinhören)? Ich persönlich tue das nicht, obwohl ich ihn und seine Musik ja insgesamt schon sehr mag. Aber mir ist da ab und zu einfach doch auch zu viel „Belangloses“ darunter…
--
schnief schnief di schneufNein, Lieblingsstücke hab ich noch nicht … Mundart mag ich bei Eicher immer, Texte von Djian auch … automatisch kaufen tu ich nicht bzw. erst seit dem Vorgänger. Auf CD war ich zwischen „Non ci badar…“ und „1000 Vies“ einerseits und dem Buch/Album mit Suter andererseits lange weg (hab inzwischen einiges ‐ aber längst nicht alles – nachgeholt, da sind die Favoriten aber dünn gesät). Das Albun mit der Fanfare hab ich auch schnell gekauft. Aber vorbestellt (zudem im Inland, sonst wär ich noch am Warten) hab ich vor „Ode“ tatsächlich noch nie. Eicher hat ja auch aufgeräumt, vor ein paar Jahren den langjährigen Streit mit seinem Label beigelegt usw. Für mich hören sich die letzten paar Alben tatsächlich ein wenig nach Neuanfang an.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaFür mich kommt die CD erst in der zweiten Halbzeit (bei „Où sont les clés?“) in die Gänge. Davor vermisse ich die großen Momente. Hinten raus gibt’s dann aber ein paar schöne Tracks, dabei sind auch solche, mit denen SE sein Klangspektrum erweitert.
An „Homeless Songs“ kommt es für mich nicht ran, ich habe aber auch schon Unaufregenderes von ihm gehört.
--
-
Schlagwörter: Stephan Eicher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.