Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Stephan Eicher › Antwort auf: Stephan Eicher
Nein, Lieblingsstücke hab ich noch nicht … Mundart mag ich bei Eicher immer, Texte von Djian auch … automatisch kaufen tu ich nicht bzw. erst seit dem Vorgänger. Auf CD war ich zwischen „Non ci badar…“ und „1000 Vies“ einerseits und dem Buch/Album mit Suter andererseits lange weg (hab inzwischen einiges ‐ aber längst nicht alles – nachgeholt, da sind die Favoriten aber dünn gesät). Das Albun mit der Fanfare hab ich auch schnell gekauft. Aber vorbestellt (zudem im Inland, sonst wär ich noch am Warten) hab ich vor „Ode“ tatsächlich noch nie. Eicher hat ja auch aufgeräumt, vor ein paar Jahren den langjährigen Streit mit seinem Label beigelegt usw. Für mich hören sich die letzten paar Alben tatsächlich ein wenig nach Neuanfang an.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba