Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue Singles und EPs › Stand eurer Singles-Sammlung
-
AutorBeiträge
-
Jan LustigerCirca 130.
So viele habe ich ungefähr in den letzten zwei Monaten gekauft.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungProdigal SonWieso?
Ab Sommer 2010 bis zum Ende des Jahres war wie ein kleiner Einschnitt in meinem Kaufverhalten. In der Zeit habe ich mir so gut wie kein Vinyl gekauft. Warum, weiss ich auch nicht mehr wirklich, ich glaube, das Interesse war zu der Zeit mir nicht allzu wichtig, nach neuen LPs oder Singles zu suchen.
Und seitdem waren es fast ausschließlich LPs, die ich mir zulegte. Die Singles wurden mir wohl mit der Zeit zu „knapp“. Nur meistens 2 Lieder pro Tonträger, die hat man eben schnell entdeckt. Eine LP bietet da mehr Beschäftigungsfläche. Ich wollte wohl mal etwas anderes in der Hand halten und auflegen und dann packte mich eben das 12″-Format. Zu Beginn mochte ich das Pfiffige der Single, dann reizte mich die große LP-Variante mehr. Und wie es scheint, werde ich auch in Zukunft nicht sonderlich nach Singles Ausschau halten. Vereinzelt, wenn ich mal über eine Dylan-Single beispielsweise stoße, aber im Großen und Ganzen finde ich LPs für mich mittlerweile lohnender.--
Joshua TreeSo viele habe ich ungefähr in den letzten zwei Monaten gekauft.
Ich tippe mal drauf, dass du bereits selbst Geld verdienst, was der Sache durchaus zweckdienlich ist.
--
Schade, Roseblood!
Vielleicht einfach demnächst mal eine Who, Buzzcocks oder Smiths 7″ kaufen, könnte den Blick nochmal schärfen.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Rossi steht mit <50 oben in der Liste. Wie viele sind es denn nun 2 Jahre später, Rossi?
--
FAVOURITESAus den 80ern hab ich noch einige 12inch Scheiben (damals ja auch liebvoll Maxis genannt). 7inch dagegen weniger. In letzter Zeit sind ein paar gebrauchte aus den 70′ s dazu gekommen. Mein favorisiertes Medium werden sie aber nie werden Das Handling ist mir einfach zu umständlich. Dieses ständige laufen zum Plattenspieler ….. furchtbar.;-)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.da sich meine Sammelgebiete fast komplettiert haben, kommt nicht mehr viel dazu: seit dem letzten Stand vor 3 Jahren ca. 70 neue.
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Prodigal SonSchade, Roseblood!
Vielleicht einfach demnächst mal eine Who, Buzzcocks oder Smiths 7″ kaufen, könnte den Blick nochmal schärfen.
Sehr gute Idee.
Bei mir aktuell ca. 1400 Singles, in den lezten 12 Monaten ca. + 200.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Geplant für den neuen Laden Ende des Jahres: eine wohlfunktionierende Musikbox, damit die gehorteten Singles auch mal zum Einsatz kommen. :sonne:
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre1267 7″es
2 doppel-7″es
1 8×7″-box
1 10×7″-box
15 10″-Singles
133 12″-SinglesEigentlich ist die 7″ ja mein Lieblingsformat, das ideale Format für (Indie-)Pop. Das „ständige laufen zum Plattenspieler“ sehe ich auch nicht als Problem an; im Gegenteil: Das hält fit, ohne dass man ins Fitnessstudio geht. In den letzten ca. zwei Jahren hat sich der Zuwachs allerdings deutlich verlangsamt, was an den gestiegenen Preisen und den gesunkenen Veröffentlichungszahlen liegt. Bevor in den britischen Charts download-only-Veröffentlichungen zählten gab es jede Woche massenhaft 7″es für 1 oder 2 Pfund; Damals gab es eigentlich keinen vernünftigen Grund, über 10 bis 15 Pfund für ein Album mit zwei Hits und zwölf Fillern auszugeben. Inzwischen liegt der Regelpreis für die wenigen noch erscheinenden neuen Singles bei £5, plus £1 Porto (denn den Weg in deutsche Plattenläden findet nur ein Bruchteil) und 1,5 % Kreditkartengebühr sind das 7,73 Euro für 2 Lieder von einer Band, an die sich nächstes Jahr kein Schwein mehr erinnern kann, oft noch mies gepresst.
Dagegen habe ich in der letzten Zeit mehr LPs gekauft als je zuvor. Die lassen sich auch besser ins Regal einsortieren.
--
otis
Rossi steht mit <50 oben in der Liste. Wie viele sind es denn nun 2 Jahre später, Rossi?
Sehe die Frage jetzt erst. Die genaue Zahl hab ich nicht, aber es sind schon deutlich über 1000. (Vorrangig 7''s.)
--
Herr RossiSehe die Frage jetzt erst. Die genaue Zahl hab ich nicht, aber es sind schon deutlich über 1000. (Vorrangig 7“s.)
Das nenne ich mal eine Steigerung.
Wie viele LPs hast du mittlerweile ca.?--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollCa. 50 7“ und ungefähr dieselbe Anzahl CD-Singles. Ich höre sie selten, dann aber gerne. Wirkliches Interesse zum Singles-Sammler zu werden, habe ich aber nicht. Ich war schon immer Album-Hörer und das werde ich auch immer bleiben. Ein Grund ist auch das miese Preis-Leistungs-Verhältnis, ein weiteres der üble Zustand vieler Singles und besonders der Sleeves. Eigentlich bin ich da recht liberal, aber ich habe auch in Läden keinen Bock, mich durch lapprige Singles-Hüllen durchzuarbeiten.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Habe mir, 1985, zwei Singles gekauft, das war’s!
Duran Duran und ZZ Top!Mozza
Wie viele LPs hast du mittlerweile ca.?Da bin ich weit zurückhaltender, ca. 300.
Nail75Eigentlich bin ich da recht liberal, aber ich habe auch in Läden keinen Bock, mich durch lapprige Singles-Hüllen durchzuarbeiten.
Seit den späten 90ern kommen Singles meist in recht stabilen Hüllen. Allerdings findet man neuere Singles in Plattenläden und auf Börsen eher selten, da ist man auf das Internet angewiesen. Auch ältere Singles kaufe ich vor allem bei Discogs und Musicstack. Auf Plattenbörsen bevorzuge ich inzwischen auch Anbieter, die Singles nicht nur als „Fledderware“ feilbieten.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.