Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Springsteen Europa Tour 2013 – Highlights und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Der Hofacker:bier:
Ich hätte nicht geglaubt, dass ein unter solch unglaublich widrigen Umständen stattfindendes Konzert (6 Grad Celsius, Sturmböen, Dauerregen) zu einer dreistündigen Tanzparty ausarten kann.
Hut ab! Ich wüsste keinen einzigen Bühnenkünstler, der so etwas hinkriegt.Du unterschätzt DJ Ötzi und Konsorten mit ihren Seilbahngipfelstation-Auftritten (was dich zugleich ehrt).
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungTomJoadEs war wirklich unglaublich , backstreets schreibt dass es vielleicht das kälteste Konzert von Bruuce war, somit „Historic“ haha …
Unglaublich war die dämliche Ordnerschaft die uns zunächst mit den regulären Front of Stage Tickets nicht in den vorderen Bereich ließ und was von Golden Circle behauptete. Auf der anderen Seite kamen wir dann auch rein , aber ich möchte nicht wissen, wieviele sich nach dem ersten Abweisen trotz FOS Tickets „nur“ im Innenraum befanden .Das Konzert an sich war genau die richtige Antwort auf die Wetterumstände : ein energiegeladenes Set mit vielen Partystücken um die Leute warm zu halten , ein Factory oder Racing in the Streets wär wohl fehl am Platz gewesen . Dass er trotz Klammen Fingern sämtlicher Bandmitglieder fast 3 Stunden gespielt hat sollte man Ihm hoch anrechnen .
Da ich relativ weit vorne war, stell ich hier mal ein Video von mir rein :Rockin‘ all over the World , wie ich finde schon ein Highlight ;-).
http://youtu.be/TBrDJRiJZHAMerci!
Ein wirklich wunderbarer Abend. Im Nachhinein war das Wetter durchaus passend: Nahezu Festivalcharakter beim durchweg gut gelaunten Publikum. Die überdachte Haupttribune und ihr Support war lustig zu beobachten. Mein Friesennerz-Ölzeug-Bergsteigerlook brachte mir ne Menge Häme und einen warmen Sonntagabend mit einem phänomenalem Springsteen der es mal wieder bewiesen hat: Er ist der Boss. Der einzige Boss den ich ernstnehmen kann.--
Wer ist denn heute in Hannover dabei ? Hier gibt es einen sehr humanen Roll Call, gestern Abend um 9 hab ich mir mit meinem Freund Nummer 170 und 171 abgeholt, müsste heute um 9Uhr ( hatte Schonmal 6 Uhr
) bestätigt werden und gleich wieder um 12. Da wir das Hotel direkt am Stadion haben, ist das alles wirklich sehr entspannt und die Vorfreude steigt , die Sonne kommt grad raus
P.S. hier nochmal München zum Nachlesen auf Backstreets mit sehr schönen Bildern, auch von dem kleinen Jungen der uns Seaside Bar Song und Rosalita beschert hat
http://www.backstreets.com/setlists.html
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieHannover : es war ein überdurchschnittliches Konzert für mich . Das Wetter passte zum Glück und die Setlist hatte einige rare Stücke und Überraschungen , so z.B. Roll of the Dice zum erstenmal akustisch gespielt , hab meine Aufnahme schon mal hochgeladen auf Youtube : http://youtu.be/i9xZwMlwNAw
Mein persönliches Highlight : bei Born to Run war ich 10 sec Mitglied der E- Street Band , da ich mit andern im Pit die Gitarre vom Boss bearbeiten durfteund so war die Setlist :
Setlist:
Land of Hope and Dreams
No Surrender
We Take Care of Our Own
Wrecking Ball
My Love Will Not Let You Down
Death to My Hometown
Hungry Heart
Spirit in the Night
Drift Away (Solo acoustic)
The E Street Shuffle
Atlantic City
Jack of All Trades
The River
Because the Night
Murder Incorporated
Johnny 99
Open All Night
Shackled and Drawn
Waitin‘ on a Sunny Day
Radio Nowhere
The Rising
Badlands
Light of Day
* * *
Roll of the Dice (solo acoustic)
Born in the U.S.A.
Born to Run
Seven Nights to Rock
Dancing in the Dark
Tenth Avenue Freeze-out
American Land--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieschön wars gestern in Hannover, wenn auch die Setlist eher mittelmässig war….front of stage tix
sind ihr Geld aber wirklich wert…;-)--
So gegen halb acht mal wieder “Boss Time” …und was für ein grandioser Auftakt:
Land of Hope and Dreams…dachte der eignet sich eher als Zugabensong aber weit gefehlt…großartig als Opener…erste Gänsehaut…“People get ready“ und wir waren bereit für einen großartigen Übergang…
No Surrender…hatte ich drauf gehofft…aber nach dem ganzen Album in München nicht wirklich damit gerechnet…bei uns im Front of Stage wurde gleich „Männermäßig“ mitgebrüllt…ha ha ha…“with these drums and these guitars“
We Take Care of Our Own…wir schreiben ja immer noch die “Wrecking Ball Tour”…
Wrecking Ball…der Titel Song….von einem für meine Ohren immer noch famosen Album
My Love Will Not Let You Down…erster “Plakat Wunschsong”…es ist schon immer wieder erstaunlich….eigentlich bisher nie einer meiner Lieblingssongs von ihm…aber gestern…was habe ich mitgegrölt…Hammer!!!
Death to My Hometown…nach wie vor…vielleicht mein Lieblingssong vom aktuellen Album…mit der Bläser Sektion…die live einfach noch mehr Druck hat…großartiger live Song!
Hungry Heart…warum verfolgt mich dieser Song….aber…viele mögen ihn einfach…schon o.k.
Spirit in the Night …während Hungry Heart hatte Springsteen ein Bier auf ex gekippt (viel lief auch mal rechts und links runter) …erzählte danach wie kalt und regnerisch es in München war….und das ihm nach einem zweiten Bier ist….sehr witzig…was dann aber nur ein halbes war….was ihm ein Fan vorne anbot…er fragte ob wie den „Spirit“ fühlten…klar Bruce…es ging natürlich über in o.g. Song wobei er am Ende „said goodbye“ drei mal wiederholte…das Mikrofon am Boden liegend einer Frau hinhielt…die auch noch mal „said goodbye“ wiederholte und Springsteen immer noch am Boden mit dem Kopf nach unten liegend sinngemäß sagte…er merke wohl was von dem Bier…kam auf jeden Fall alles ziemlich lustig rüber…
Drift Away…ein weiterer Plakatwunsch…da ich kein „die hard“ Springsteen Fan dachte ich…schade den kenn ich nicht….weit gefehlt…es war gar kein Springsteen Song….wie liebe ich diesen Song…vor allem…wie liebe ich den Text…“gimme the beat, boys, and free my soul I want to get lost in your rock and roll and drift away”…yep…(darf ich zugeben das meine Lieblingsversion von Ringo Starr mit Tom Petty und Alanis Morrissette ist…ha ha)
genau darum geht es mir bei Musik allgemein…und Springsteen und seine Jungs machten dies an diesem Abend mal wieder…wie es wenige können!!! (Der Typ der sich das wünschte wollte übrigens ein Teil seiner …ähem…Hoden…entfernen lassen…wenn man es spielte…Springsteen…ähem…“ich spiel’s auch so“…ha ha!)The E Street Shuffle…ist heute mein „Glücksetlist Tag“? …was für eine Setlist bis hierhin…live Premiere für mich…was für wunderbare Bläser….ein Song der einfach nur Spaß macht!!!
Atlantic City …ich liebe diese E Street Band Version…mittlerweile mehr als das Original!!!!
Jack of All Trades…Wunschsong…
The River…wunderschöne Version…hat mir besser gefallen als in Berlin letztes Jahr
Because the Night…was für ein nicht endendes solo von Lofgren…und was für ein Sound….war es der bestes Sound den ich jemals bei einem E Street Band Konzert gehört habe oder war ich einfach insgesamt nur gut drauf?!
Murder Incorporated…was Springsteen auch stimmlich immer noch drauf hat bewies er hier…und mit was für eine Kraft der Song gespielt wurde…oh yeah!!!
Johnny 99…Hammer, Hammer, Hammer…am Ende alle auf der kleinen “Vorbühne”…die ganze Band…uh uh!
Open All Night…einfach nur großartig! Springsteen meinte vorher…spätestens jetzt werde sich der letzte von seinem Sitz erheben…wie war eigentlich die Stimmung auf dem Rang…vorne kam leider davon nicht viel an?
Shackled and Drawn…irgendwie passte das gut zu Open all Night
Waitin‘ on a Sunny Day …ein bisschen überspielt…und das mit dem „Kindermitgesinge“…ich weiß nich…erzählt man dann stolz am nächsten Tag auf Arbeit…”mein Sohn hat mit Springsteen gesungen“? irgendwie habe ich mittlerweile das Gefühl das jetzt alle Kinder dafür herhalten müssen…irgendwie komisch geworden…
Radio Nowhere…Long walk home von der Magic wäre mir ja lieber gewesen…trotzdem…geiler Song…
The Rising…Springsteen scheint ihn ja zu lieben…wie wär’s mal mit „Further on…up the road“, Bruuuce?
Badlands…kürzer als die Jahre davor…weil es gleich überging in…
Light of Day…ach ja….damals 1988…ha ha…
Roll of the Dice…erneuter Wunschssong…Springsteen alleine an der Klampfe….wunderschön!
Born in the U.S.A. …wer’s braucht…
Born to Run…auch schon mal bessere Stimmung bei dem Song erlebt…vorher noch mit einem Hannoveraner gesprochen, dass man dort im Norden auch eher „gelassener“ ist…schade…trotzdem live immer wieder einer der ganz großen Songs…
Seven Nights to Rock …immer wieder lustig…
Dancing in the Dark…jemand hielt ein Schild hoch…“Dance with my sister“ das tat er dann auch …der Springsteen…danach durfte eine andere Frau im „Tunnel of Love Express Tour Shirt- This is not a drak ride“ noch mit ihm ein bisschen klampfen…live ist der Song mittlerweile einfach nur noch großartig!
Tenth Avenue Freeze-Out…auch hier…schon mal bessere Stimmung erlebt…was solls…ich fand’s großartig…
American Land …”but the fire down below”…man hat das mal wieder gekribbelt im ganzen Körper!!!
Ich weiß nicht wie er es macht…er und seine Mannen kriegen mich jedes mal…auch wenn die Stimmung insgesamt jetzt nicht die Beste war….wie gesagt…von den Rängen bekam man vorne nicht viel mit…das habe ich schon ganz anders erlebt…trotzdem war es wieder einmal einfach nur großartig…
Was für Perlen in der Setlist…obwohl mehr geht immer… (zB. Darkness…, Racing…, Out in …, Tougher than…, Downbound Train, Sherry Darling dann in Gladbach…ha ha)…ich glaube das war auf jeden Fall der beste Sound den ich je bei der E Street Band gehört habe…oder lag’s daran das ich einfach auch nur großartig drauf war und die Songs und das ganze Konzert einfach nur so aufsog?!
Fast 3 ½ Stunden …waaahnsinn…ich freu mich auf Gladbach!!!
--
@alex , teile deine Einschätzung fast komplett und ich freu mich auch auf die nächsten Konzerte. Gegenüber dem Set in München hatte ich 18 ! Verschiedene Tracks –> Unglaublich
Gestern hab ich noch ein paar mehr Videos aufgenommen , darunter auch Open all Night , Atlantic City und Drift away , wer sich die anschauen möchte klickt auf den Link oben zu Roll of the Dice ( schon 1000 Views , das Video würde auf Facebook geteilt von der sehr zu empfehlenden Seite Beuce Springsteen News )
Und die Einleitung zu Spirit in the Night ging in die Richtung wie er in den 70ern seine Shows hielt , fand ich auch sehr besonders .--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die@alex1971:
Schöne Beschreibung, das Konzert in Hannover war tatsächlich fantastisch und hatte eine recht spezielle Setlist. Zwei meiner Begleiter, die Springsteen bislang noch nie live gesehen hatten, meinten anschliessend, circa Dreiviertel der Songs nicht gekannt zu haben, waren aber dennoch hin und weg vom Konzert. Einziger Wehrmutstropfen (ganz im Gegensatz zu deiner oben geschilderten Wahrnehmung), der Sound im Innenraum (nicht FOS) war schlicht katastrophal. Ich bin da gar nicht überempfindlich, doch in der ersten Konzerthälfte war es derart grottig, wie ich es auf einer solchen Großveranstaltung noch nicht erlebt habe; auch Standortwechsel halfen kaum. Erst nach den ruhigeren Stücken „Jack of all Trades“ und „The River“ wurde es dann ETWAS besser, aber das trübte das eigentlich positive Erlebnis anfangs schon.Highlights waren für mich „Spirit in the Night“ (geniales Intro!), „Drift Away“ (war mir völlig unbekannt), „Because the Night“ (Nils Lofgren: unglaublich!) „Johnny 99“ / „Open All Night“ sowie „Light of Day“. Das Konzert war insgesamt sehr „rockig“, es kam mir deutlich härter vor, als Berlin im letzten Jahr. Meines Erachtens ist die derzeitge Besetzung mit den Bläsern und Backgroundsängerinnen die Idealformation für den Springsteen-Sound. Dass Springsteen selbst auch Spass hatte, sah man ihm an…
--
Rotwal(Nils Lofgren: unglaublich!)
Schon ein unglaublicher Luxus, sich so einen Gitarristen, der x — übrigens zum Teil fantastische — Solo- und mehrere GRIN-Alben gemacht hat, als zweiten Gitarristen zu halten — und obendrein nur selten sein Können zeigen zu lassen. Was würde ich dafür geben, Lofgren mal solo live zu sehen.
--
rock 'n' roll..., deal with it!TomJoad
Gestern hab ich noch ein paar mehr Videos aufgenommen , darunter auch Open all Night , Atlantic City und Drift away , wer sich die anschauen möchte klickt auf den Link oben zu Roll of the Dice ( schon 1000 Views , das Video würde auf Facebook geteilt von der sehr zu empfehlenden Seite Beuce Springsteen News )Danke für´s zeigen. Ich wäre gerne dabei gewesen, konnte aber leider nicht. Die Vorfreude auf Gladbach wird aber immer größer…
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame@ Rotwal…das mit dem E Street Band live Sound ist ja seit Jahren ein Thema…bin da auch insgesamt bei Konzerten allgemein immer sehr kritisch…aber diesmal…nee wirklich…grade zum Schluss des regulären Sets…fand ich es wirklich gut! Da wurde es ja nochmal etwas lauter und meiner Meinung auch differenzierter…
Ich stand im Front of Stage, ziemlich mittig, fast ganz hinten…
Gerade mit der E Street Band habe ich über all die Jahre noch nie ein Konzert erlebt, dass soundtechnisch besser als ein…“war o.k.“ kam (zum Teil wohlwollend)…vorgestern fand ich’s gerade im letzten Drittel wirklich gut!--
@alex1971
auch von mir Dank für die Konzertbeschreibung, habe es auch so empfunden. Bruce Springsteen/ E-Street-Band liessen den anfangs schwachen Sound schnell vergessen. Hatte den Eindruck, dass ab „Because The Night“ der Klang besser wurde.
Egal wie, insgesamt absolut überragend *****.--
Setlist San Siro, Milano, 3.6.13
Setlist:
Land of Hope and Dreams
My Love Will Not Let You Down
Out in the Street
American Land
Long Tall Sally
Loose Ends
Wrecking Ball
Death to My Hometown
Atlantic City
The River
Born in the U.S.A.
Cover Me
Darlington Country
Working on the Highway
Downbound Train
I’m on Fire
No Surrender
Bobby Jean
I’m Goin‘ Down
Glory Days
Dancing in the Dark
My Hometown
Shackled and Drawn
Waitin‘ on a Sunny Day
The Rising
Badlands
Hungry Heart
* * *
This Land is Your Land (solo acoustic) / We Are Alive
Born to Run
Tenth Avenue Freeze-out
Twist and Shout
Shout
* * *
Thunder Road (solo acoustic)Meine absoluten Favoriten:
— Atlantic City
— My Hometown
— Shackled and Drawn
— This Land is Your Land (solo acoustic) / We Are Alive
— Thunder RoadVom ersten Song an Band und Publikum in Hochform. Bruce: „Ti amo, San Siro! Ti amo, Milano! Ti amo, Italia!“ Schleimer
Damit hat man freilich gewonnen.
3:20h, ein sehr gutes Konzert, wenn auch der Sound eine Stunde gebraucht hat.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet JakeSetlist San Siro, Milano, 3.6.13
Vom ersten Song an Band und Publikum in Hochform. Bruce: „Ti amo, San Siro! Ti amo, Milano! Ti amo, Italia!“ Schleimer
Damit hat man freilich gewonnen.
3:20h, ein sehr gutes Konzert, wenn auch der Sound eine Stunde gebraucht hat.Ich hab ja letztes Jahr das Vergnügen in Mailand ( 3.50 h )gehabt und war, da ich mit meiner Frau da war
, ausnahmsweise nicht im Pit. In dem Stadion bei dem Publikum ist aber auch auf den Sitzplätzen eine grandiose Stimmung , das hab ich sonst – auf einem Sitzplatz – noch nie so erlebt. Die sind damals sogar bei „We take care of our own“ so steil gegangen wie manch andere bei „Badlands“ . Und auch letztes Jahr hat Bruuce die Mailänder sehr als sein Lieblingspublikum herausgestellt. Das Publikum hat es Ihm ja auch gedankt mit einer einzigartigen Choreo wie sonst nur im Fussball üblich, schaut mal hier : http://blogs.wickedlocal.com/springsteen/files/2013/06/Milano-424×241.jpg
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieSchade. Der Link funzt hier nicht.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.