Song des Tages Vol. II

Ansicht von 15 Beiträgen - 39,181 bis 39,195 (von insgesamt 93,162)
  • Autor
    Beiträge
  • #4213983  | PERMALINK

    carrot-flower
    Moderator

    Registriert seit: 26.09.2007

    Beiträge: 3,122

    tolomoquinkolom… oder Florence Foster Jenkins.

    Ey! Der Vergleich hinkt mit zwei Holzbeinen, hat Ohren aus Styropor und nen Bart mit Fadennudeln drin :-) Die Königin der Hölle musste ich mir natürlich gleich anhören.

    SdT aber ein anderes weibliches Charmepaket, ein Pop-Doppelpack (heute müssens zwei sein), wiedergehört auf den geliebten Tapes der Jugend:

    Shame On You * The Darling Buds und All The Time * Barbarella

    Ob der letztere Titel korrekt ist, weiß ich nicht. Er lief anno dunnemals im Radio, wurde erfreut mitgeschnitten und jenseits des Tapes nie wieder gehört. Barbarella waren eine niederländische Girlband und haben es anscheinend zu keinem größeren Ruhm gebracht. Ich hätt ja nie gedacht, dass ich das mal schreiben muss, aber damals war es spannender und schöner, Musik zu entdecken.

    --

    the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4213985  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Ruth Brown – Knock Me A Kiss (1991)

    --

    #4213987  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Carrot FlowerEy! Der Vergleich hinkt mit zwei Holzbeinen, hat Ohren aus Styropor und nen Bart mit Fadennudeln drin :-) Die Königin der Hölle musste ich mir natürlich gleich anhören.

    You’re right, this comparision comes from far away and had a very long time getting here. That makes long beards. :lol:

    --

    #4213989  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Paul McCartney ♫ Single Pigeon

    --

    #4213991  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    GefährlicheBohnenAntony ist Außerirdischer Pop.

    Blöde Frage – wer oder was ist Antony?

    --

    #4213993  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    CoxyBlöde Frage – wer oder was ist Antony?

    And Not To Outrun No Yeti!

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #4213995  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    CoxyBlöde Frage – wer oder was ist Antony?

    Antony Hegarty, Coxy. Könnte Dir, vielleicht nach kurzen Anlaufschwierigkeiten, sogar gefallen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4213997  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Oh. Okee. Ich hör‘ mal ‚rein. Danke. (:

    --

    #4213999  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    CoxyOh. Okee. Ich hör‘ mal ‚rein. Danke. (:

    Antony singt sogenannten Chamberpop. Seine Stimme ist außergewöhnlich, nicht vergleichbar mit sonstwie bekanntem. Entweder man liebt ihn oder man mag ihn nicht.


    Wunderschönes, opulentes Duett mit Björk.

    Twilight

    Sorry, dass ich hier immer Werbung mache, aber ich höre den wirklich sehr gern.

    --

    #4214001  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    The Moldy Peaches – Downloading Porn with Davo

    Ohne weiteren Kommentar.

    --

    smash! cut! freeze!
    #4214003  | PERMALINK

    santander

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 1,654

    Herr Rossi@Santander: Ich hab die Girls nur zufällig entdeckt. Es gibt noch einige nette Tracks (und Clips). In Fernost kenne ich mich gar nicht aus, vielleicht hast Du ja mal gelegentlich ein paar SdTs aus dieser Richtung.

    Ich lese hier übrigens im Moment sehr gerne mit, sei es Deine 80s-Tipps, Carrots & Foes Diskurse, Light Of Loves Agnetha-Exegesen usw. Kann mich aktuell nur selbst nicht so stark beteiligen.

    Wie Du siehst, kann ich mich auch nicht so stark beteiligen, wie ich es gerne wollte, Rossi, werde es wohl kaum schaffen, über meine 0,3 Beiträge pro Tag hinauszukommen – das hält sich jetzt fast konstant seit 2005. Aber ich werde auch weiterhin immer wieder einige musikalische Lebenszeichen senden. Folge Deinen Tipps auch immer wieder gern.
    Die Blogs, die ich manchmal frequentiere (auch nicht systematisch) sind, was japanische Eigenproduktionen angeht, für mich leicht frustrierend, mir gefällt derzeit nämlich kaum etwas (hatte vor kurzem eine Band aus Tokio empfohlen, aber sie erreichen für mich auch nicht mehr als ***1/2 Sterne). Ansonsten schätze ich die japanischen Hörer, sie sind unglaublich schnell und geschmackssicher, was das Aufspüren neuer interessanter Musik weltweit angeht, sind sehr nah und mit sehr sensiblem Gespür für Innovatives „am Puls der Zeit“ (es kommt mir immer wieder so vor, als würden wir im Unterschied dazu hier in Deutschland irgendwie noch in der „Vergangenheit“ bzw. in der „Provinz“ leben). – Sollte ich was Gutes finden, dann poste ich es jedenfalls gleich.

    --

    #4214005  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    La Roux bulletproof

    Wieder mal eine Platte, die ziemlich verspätet den Weg zu mir gefunden hat. Seitdem das Album hier im Forum zu den Top-Themen des letzten Jahres gehörte, stand es auf meiner imaginären Einkaufsliste. Hat aber bis jetzt nie sollen sein und wahrscheinlich hätte ich wieder nicht zugegriffen, hätte Carrot Flower mir beim Kauf nicht so eine Art Reiserücktrittsversicherung angeboten. Na ja, Carrot du kannst deine Kohle behalten. Ich mag die Platte, außerdem ist das Cover so schön! Meine Tochter freut sich auch, so viele Platten zum gemeinsamen Tanz finden wir in meiner Sammlung nicht. Meine Frau hingegen, diese Spielverderberin, will nicht mittanzen. Ähnlich wie im Forum, ist es auch in den eigenen vier Wänden nicht einfach einen musikalischen Konsens zu erreichen.

    Im La Roux Thread wurde eigentlich schon alles gesagt. Die Singles plus zwei, drei weitere Songs bilden das Gerüst der Platte. Die erste Seite gefällt mir bedeutend besser als die zweite. Elly Jacksons Gesang fand ich lange gewöhnungsbedürftig, mittlerweile weiß ich ihre Stimme zu schätzen. Überhaupt gibt Jackson diesem Debüt, ob nun durch ihr Äußeres oder durch ihren Gesang, eine eigene, überdrehte, bunte und damit auch besondere Note. Nice!

    --

    #4214007  | PERMALINK

    santander

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 1,654

    Carrot FlowerImmer her mit den kleinen Araberinnen; ich bin Colatrinkerin und somit zuckerfest!

    Das Colatrinken habe ich mir vor Jahren abgewöhnt, Carrot, seither gibts nur noch kaltes klares Freiburger Leitungswasser – naja, beinahe. Womöglich bin ich unterzuckert, da ich auch so gut wie nie Süßigkeiten zu mir nehme (hin und wieder eine Tüte Haribo Goldbären, aber das wars dann auch). Die Tüte Zucker, die ich mir vor Jahren gekauft habe, hat seither nur wenig abgenommen – ich trinke meinen Kaffee seit jeher schwarz und backe auch nur höchst selten (eigentlich überhaupt nicht, obwohl ich es könnte) – auf ausdrücklichen Wunsch hole ich natürlich diese Tüte hervor. Meine eigene Unterzuckerung gleiche ich u.a. mit Musik aus.
    Auch der folgende Track leidet im Grunde nicht an Überzuckerung, und statt einer „kleinen Araberin“ bekommst Du jetzt eine ganz große, wenn nicht überhaupt die größte – nämlich die libanesische Sängerin Fairouz (oder auch: Fairuz), die ich seit Jahren sehr mag. Ich hatte hier auch schon vor längerer Zeit etwas über sie geschrieben und einen sehr beeindruckenden christlichen Song von ihr gepostet (sie ist Christin, Maronitin). Den folgenden Track konnte ich bisher noch keinem Album zuordnen, obwohl ich sicher bin, dass er irgendwo auf einer LP erschienen sein muss, aber mir fehlt in ihrem Riesenwerk nach wie vor eine sichere Orientierung. Auf jeden Fall hat sie den Song im Oktober 1988 im französischen Fernsehen in einer Show namens Du côté de chez Fred gesungen, offenbar playback, und das ist wohl auch die Quelle des folgenden Videos (die Privatbilder und -assoziationen dort bitte ich wegzudenken). Es ist ein sehr einfacher, populärer Song, Du wirst eine sehr schöne Stimme hören und, wenn Du weiter recherchierst, auch eine sehr interessante Frau kennenlernen – wie gesagt eine der bedeutendsten arabischen Sängerinnen des 20. Jahrhunderts.

    Fairouz – Zaali Tawwal (1988)

    http://www.youtube.com/watch?v=qJOwlG-MDWI

    Hier noch der Link zu meinem älteren Beitrag, da ist es das zweite Video:
    http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1739610&postcount=24

    --

    #4214009  | PERMALINK

    c-b

    Registriert seit: 04.05.2010

    Beiträge: 170

    .

    --

    #4214011  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Janelle Monaé – Locked Inside

    Wie gesagt, ein besseres R&B-Album wird man dieses Jahr nicht hören.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
Ansicht von 15 Beiträgen - 39,181 bis 39,195 (von insgesamt 93,162)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.