RUSH – time machine tour 2011 – 29.05. Frankfurt Festhalle

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann RUSH – time machine tour 2011 – 29.05. Frankfurt Festhalle

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #75645  | PERMALINK

    tea-secret

    Registriert seit: 15.06.2007

    Beiträge: 64

    RUSH bewiesen am vergangenen Sonntag in der ausverkauften Frankfurter Festhalle,
    das man sie guten Gewissens als ‚Beste Rockband‘ des 20., 21. und 22. Jahrhunderts bezeichnen kann.
    Und das nicht nur in musikalischer Hinsicht.*

    Doch erstmal zu den allgemeinen Vorfreuden des Tages.
    Ich durfte O’Malley und TomTom kennenlernen und gemeinsam konnten wir auf einer sehr kurzweiligen Hinfahrt feststellen,
    das wir seit mindestens 24 Jahren schon mehrmals gleichzeitig die ‚backing-vocals‘ auf diversen Konzerten beisteuerten auf denen wir waren ohne uns persoenlich zu kennen.

    An dieser Stelle:
    „Schoen, Euch beide kennengelernt zu haben. Das hat mehr als Spass gemacht mit Euch !“

    In Frankfurt dann die ganzen anderen ‚Familienmitglieder‘ von jung bis alt zu treffen,
    denen die pure Vorfreude in’s Gesicht geschrieben stand, tat sein uebriges.
    Breites Grinsen ueberall und fast alle hatten sie ihre schoensten Rush-T-Shirts an.
    Geteilte Vor-/Freude ist einfach die Schoenste von allen!

    Der Einlass, in die zum ‚Tempel der Syrinx‘ umfunktionierten Festhalle, ging recht schnell
    und ein Platz im linken vorderen Drittel war auch direkt von uns besetzt.
    Zum lockeren Smalltalk mit den beiden Jungs aus Chicago die hinter uns standen, gab’s ein leises ‚Locomotive breath‘
    und ‚One of these Days‘ aus den Boxen die das nun folgende nicht besser haetten einlaeuten koennen:

    Eine Reise mit der ‚time machine 2011‘

    * Den Humor der beiden Einspieler, jeweils zum Beginn der beiden Haelften der Show, kann man nur als Genial bezeichnen.
    Selbst beim Schreiben dieser Zeilen ueberkommt mich ein Grinsen, das Dank meiner Ohren nicht um den ganzen Kopf kreist.

    Set One:
    01. The Spirit of Radio
    02. Time Stand Still
    03. Presto
    04. Stick It Out
    05. Workin‘ Them Angels
    06. Leave That Thing Alone
    07. Faithless
    08. BU2B
    09. Freewill
    10. Marathon
    11. Subdivisions

    Set Two:
    MOVING PICTURES IN ITS ENTIRETY:
    12. Tom Sawyer
    13. Red Barchetta
    14. YYZ
    15. Limelight
    16. The Camera Eye
    17. Witch Hunt
    18. Vital Signs

    19. Caravan
    20. Drum Solo (Love 4 Sale)
    21. Closer to the Heart
    22. 2112 Part I: Overture
    23. 2112 Part II: The Temples Of Syrinx
    24. Far Cry

    Encore:
    25. La Villa Strangiato
    26. Working Man

    Frenetischer Jubel und ein weiterer kurzweiliger Einspieler aus der Garderobe der Band beendeten ein fantastisches Konzert.
    Zugegeben, an manchen Plaetzen in der Halle war der Sound etwas fragwuerdig,
    doch das ist ein bekanntes Problem der alten Dame Festhalle.
    Es hinderte die Leute jedenfalls keine Sekunde daran ordentlich zu feiern.

    Es gibt wohl kaum eine zweite Band auf diesem Planeten
    die seit knapp 40 Jahren in gleicher Besetzung auf hoechstem Niveau musiziert,
    sich dabei kontinuierlich weiter entwickelt hat und dabei selbst so treu geblieben ist.
    In guten wie in weniger guten Zeiten (Mitte der 90er).
    Echte Freunde die sichtbar SPASS hatten !

    Die, an diesem Tage, wohl gluecklichsten Zeitreisenden der Welt verabschiedeten sich von:

    Alex Lifeson : Gottes Gitarrist !
    Geddy Lee : „Ist ein Gott“ (O-Ton eines sichtbar erregten Besuchers)
    und
    Neil Peart : Der Meister Yoda der Drums und Lyrics !

    RUSH 1974-2112
    Three centuries of brilliant music and inventors of THE GEFILTER (the time machine) !
    GENIES !!! :liebe:

    --

    Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht uebersetzt zu werden. Da spricht Seele zu Seele. - Berthold Auerbach
    Mein Konzertarchiv @ Songkick
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8012669  | PERMALINK

    southernman

    Registriert seit: 13.06.2010

    Beiträge: 1,161

    tea-secretm linken vorderen Drittel war auch direkt von uns besetzt.

    Da stand ich auch. Leider bin ich nur 1,66 m, hatte wie immer einen 2-Meter-Mensch vor der Nase und habe daher eigentlich nur Alex Lifeson richtig gut gesehen.
    Rush hab ich jetzt 4x gesehen – davon 3x in der Festhalle. Im Gegensatz zu anderen Gruppen, die ich mehr als 2x gesehen habe, kann ich bei Rush wirklich nicht sagen, welches ihrer Konzerte mir bisher am besten gefallen hat. Sie waren alle spitze, witzig und lang! Rush spielen was für ihr Geld.

    Natürlich habe ich mich gefragt, ob ich sie jetzt jemals wieder sehen werde, denn man sieht ihnen ihr Alter echt schon an. Aber musikalisch sind sie jung geblieben. Was Lifeson auf seinen Gibsons und der Paul Reed Smith (und der Telecaster) abzieht, ist der reine Wahnsinn. Abgesehen davon besitzt er irre schöne Gitarren – ich konnt mich kaum satt sehen.

    Was die Video-Einspieler betrifft, waren sie schon immer total witzig und haben sich selbst auf die Schippe genommen (ich sag nur South Park und Tom Sawyer). Der Abspann ist übrigens mit Paul Rudd.
    Übrigens ne schöne Idee, die Fans für das Fehlen weiterer Zugaben zu entschädigen und man spart sich auch das ewige Pfeifen und Klatschen. Gespielt haben sie ja eh 3 Stunden.

    War auf jeden Fall wieder mal ein geiles Konzert und maulen konnte da wohl niemand.

    --

    Früher war mehr Lametta!
    #8012671  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nix zu meckern, geiler Abend!

    Die Lightshow war sehr gut…wie immer, die Setlist ausgewogen und laaaang…wie immer, die Band gut drauf…wie immer.

    Wenn man was zu meckern hätte, dann höchstens, dass es wahrscheinlich unmöglich ist, 2 Konzerte von ihnen auf einer Tour zu unterscheiden. Wie mit Autopilot spielen sie stur die Setlist mit den gleichen Ansagen und Showelementen (ich habe gestern N.Y. vom April am PC gesehen und alles war identisch). Aber auf allerhöchstem Niveau aber völlig ohne Spontanität. War aber letztlich wurscht.

    Es war auch mein 4. Konzert seit 2004 und ich gehe sofort wieder hin. Ich glaube schon, dass sie nochmal eine Runde drehen in 2 – 3 Jahren. Dafür macht es ihnen sichtlich zuviel Spaß.

    Meine Höhepunkte waren die Eröffnung the spirit of radio, time stand still, das immergeile subdivisions, marathon, working them angels, closer to the heart, leave that thing alone und natürlich la villa strangiato.

    Bei letzterem sind wir dann auch kurz vorher nach hinten, da es doch vorne heiss und eng war (nicht DAS heisse und enge, was ich so mag ;-) ) Von dort war die Lightshow noch beeindruckender, da ich sie von dort mehr im Ganzen wahrgenommen habe. Nicht nur die Lichterbatterie an der Decke war klasse, sondern auch die hinten an den Seiten stehenden Lichttraversen waren beeindruckend.
    Bei den Pyros wurde mir ganz heiss im Gesicht und ich frage mich, wie die Band das so nah dran aushält.

    Super Abend mit Tomtom und Tea-Secret! :sonne:

    --

    #8012673  | PERMALINK

    southernman

    Registriert seit: 13.06.2010

    Beiträge: 1,161

    O`Malley
    Bei den Pyros wurde mir ganz heiss im Gesicht und ich frage mich, wie die Band das so nah dran aushält.

    Hab mich eher gefragt, wie die Kameraleute oben auf dem Gerüst das aushalten.
    Ein paar Dinge haben ich trotz des sehr guten Konzertes stutzig gemacht. Was sollte dieser Typ, der als Ente verkleidet über die Bühne getappt ist? Oder war’s so ne Art Flitzer? Und beim ersten lauten Knall (ohne Pyrotechnik) dachte ich nur, dass es ziemlich leichtsinnig ist, so etwas zu bringen, wo doch so schnell Panik ausbrechen kann.

    Dass sie die Setlist 1:1 runterspielen, wie bei allen Konzerten der Tour, spricht für mich für den Perfektionismus der Band. Da stimmt doch alles. Selbst das Drumsolo ist keine Improvisation. Der Peart spielt alles so 100%, dass es synchron zu den Trickfilmen auf der Leinwand war.

    --

    Früher war mehr Lametta!
    #8012675  | PERMALINK

    jimknopf

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 730

    vor allem immer wieder verblüffend, das Rush es schaffen in die Festhalle nen vernünftigen Sound hinzuzaubern.
    Andere Bands scheitern da kläglich.
    Einen Tag vorher bei Iron Maiden soll der Sound grottig gewesen sein.

    --

    Viva la (R)evolucion
    #8012677  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SouthernManHab mich eher gefragt, wie die Kameraleute oben auf dem Gerüst das aushalten.
    Ein paar Dinge haben ich trotz des sehr guten Konzertes stutzig gemacht. Was sollte dieser Typ, der als Ente verkleidet über die Bühne getappt ist? Oder war’s so ne Art Flitzer? Und beim ersten lauten Knall (ohne Pyrotechnik) dachte ich nur, dass es ziemlich leichtsinnig ist, so etwas zu bringen, wo doch so schnell Panik ausbrechen kann.

    Dass sie die Setlist 1:1 runterspielen, wie bei allen Konzerten der Tour, spricht für mich für den Perfektionismus der Band. Da stimmt doch alles. Selbst das Drumsolo ist keine Improvisation. Der Peart spielt alles so 100%, dass es synchron zu den Trickfilmen auf der Leinwand war.

    Ja den Vogel habe ich auch nicht verstanden. Hat er nicht die Gummivögel in den Fleischwolf rechts geworfen? Ach ne, das war wohl wer anders, denn vorher war auch was komisches auf der Bühen, das konnte ich aber nicht so genau sehen wegen der langen Kerls rechts von mir….egal.

    Ich habe mehr Lifeson und Peart sehen können, Lee zwischendurch immer mal.

    Der erste Knall war der Hammer, ich habe gezuckt ohne Ende! Bei welchem Lied war das nochmal? Ich meine, es müsste marathon gewesen sein („…or a lucky shot in the dark…“).
    Grad an der N.Y.-DVD nachgesehen, stimmt….marathon.

    --

    #8012679  | PERMALINK

    tea-secret

    Registriert seit: 15.06.2007

    Beiträge: 64

    SouthernMan
    Ein paar Dinge haben ich trotz des sehr guten Konzertes stutzig gemacht. Was sollte dieser Typ, der als Ente verkleidet über die Bühne getappt ist? Oder war’s so ne Art Flitzer?

    O`MalleyJa den Vogel habe ich auch nicht verstanden.

    Die Ente bleibt mal schoen in der Wanne ;-)

    Es ist ein HUHN und die kurze aber gute Erklaerung findet Ihr hier: http://www.rushisaband.com/display.php?id=1493
    Das ist einer von Geddys Gags, er hatte ja bei der R30 Show in Frankfurt schon eine Bratstation dabei.

    Im Tourbook hat er diesmal beim Equipment so schoene Sachen gelistet wie:
    Fender Jazz Basses, … , Bratwurst-Wurtenberg, … , Frankfurter Würstel, Salami, … Some keyboards … bis Leberwurst ist da so einiges dabei.
    No vegetables were harmed in the making of the list … well, maybe a few :lol:

    Und Alex Lifeson sitzt auf der Seite daneben als Amy Winehouse Double auf dem Kuechenboden :lach:
    Da musste ich auch erst zweimal hingucken.

    Schreiend komisch die Jungs.

    --

    Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht uebersetzt zu werden. Da spricht Seele zu Seele. - Berthold Auerbach
    Mein Konzertarchiv @ Songkick
Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.