Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Rory Gallagher
-
AutorBeiträge
-
dr.musicKlar seine Beste, aber pipe will es partout nicht wahrhaben.;-):lol:
Du wirst es nicht glauben, Doc, aber noch gestern rotierten das selbstbetitelte Debutalbum und „Deuce“ bei mir. Und was soll ich sagen? „Deuce“ (ein nach wie vor gutes Album) sieht schon in diesem Vergleich keine Sonne. Wie ein Album mit Durchschnittsware wie „Whole lot of people“ oder „Should’ve learnt my lesson“ die Höchstwertung bekommt, bleibt mir rätselhaft. Aber ich will Euer virtuelles Schulterklopfen auch nicht stören. Zur Güte: „I’m not awake yet“ ist wirklich superb und der outstanding Track des Albums.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungpipe-bowlDu wirst es nicht glauben, Doc, aber noch gestern rotierten das selbstbetitelte Debutalbum und „Deuce“ bei mir. Und was soll ich sagen? „Deuce“ (ein nach wie vor gutes Album) sieht schon in diesem Vergleich keine Sonne. Wie ein Album mit Durchschnittsware wie „Whole lot of people“ oder „Should’ve learnt my lesson“ die Höchstwertung bekommt, bleibt mir rätselhaft. Aber ich will Euer virtuelles Schulterklopfen auch nicht stören. Zur Güte: „I’m not awake yet“ ist wirklich superb und der outstanding Track des Albums.
Nun, ich kann ja nichts für, das ich persönlich „Deuce“ recht weit vorne sehe.
Meiner bescheidenen Meinung nach verbindet gerade dieses Album die für die Frühphase typische Frische, Unbekümmertheit und Spontanität mit schon, gerade dem Debut gegenüber deutlich verbesserten songwriterischen Fähigkeiten von Rory. Das songwriterische Niveau kam auf den späteren Alben des Meisters natürlich auch nicht weniger zum tragen, aber eben diese angesprochene Frische, Unbekümmertheit ging nach- und nach verloren, bzw. wich immer mehr der Routine, Abgeklärtheit, um nicht zu sagen Abgezockheit. Was jetzt nicht unbedingt negativ sein muss, mir persönlich gefallen die Frühphasen der Bands / Künstler in der Regel einfach besser, aus den anfangs genannten Gründen.
Zu „Deuce“ – da mal eben 2 Songs zu nennen, die wirklich nicht unbedingt zu den Sahnestücken des Albums gehören (aber trotzdem keinesfalls „schwach“ sind), um damit zu erklären, das das Album ja kein Knaller sein kann, ist mir etwas zu einfach. Auf jedem anderen Album von Rory finden sich mindestens genausoviele Songs (und nicht selten noch mehr), die ich auch nicht unbedingt zu den Highlights zu zählen wären.
Dem stehen gerade auf der „Deuce“ nicht wenige absolute Klassiker Rory´s gegenüber, allen voran „Used To Be“ (vielleicht sogar mein Fave-Song von Rory), „Don’t Know Where I’m Going“ oder „Crest Of A Wave“.
Aber, ist doch schen, das soviele hier andere Fave´s von Rory ihr eigen nennen, zeigt auch unter anderem, i.m.a., wie vielseitig doch, in dem doch recht engem Kontext „Bluesrock“ der Meister unterwegs war.;-)--
Von den Studioalben ist bei mir auch die „Deuce“ vorne:
Rory Gallagher ****1/2 (3)
Deuce ***** (1)
Blueprint **** (6)
Tattoo **** (5)
Against the Grain ***1/2 (7)
Calling Card ****1/2 (4)
Photo Finish ***1/2 (8)
Top Priority ****1/2 (2)
Jinx **1/2 (9)Live in Europe ****1/2
Irish Tour ’74 *****
Stage Struck ****1/2BBC Sessions ****1/2
The Beatclub Sessions ****1/2Notes from San Francisco ***1/2 / ****
--
life is a dream[/SIZE]SharkattackNun, ich kann ja nichts für, das ich persönlich „Deuce“ recht weit vorne sehe.
Wer dann?
SharkattackZu „Deuce“ – da mal eben 2 Songs zu nennen, die wirklich nicht unbedingt zu den Sahnestücken des Albums gehören (aber trotzdem keinesfalls „schwach“ sind), um damit zu erklären, das das Album ja kein Knaller sein kann, ist mir etwas zu einfach.
Für mich halt so einfach wie nachvollziehbar. Ich gebe Dir ja recht, dass die Tracks keinesfalls schwach sind und auch das Album in seiner Gesamtheit halte ich ja für gut. Halt nicht für überragend. Und der Doc verpasst hier einfach keine Gelegenheit, diese Einschätzung als verfehlt herauszustellen. Deshalb die Replik. No offense.
ferryJinx **1/2
Das finde ich wiederum deutlich unterbewertet. Und die Differenz zwischen „Photo-Finish“ und „Top Priority“ höre ich auch nicht. Und „Stage Struck“ genauso oder annähernd so stark wie die anderen Live-Alben? Erklär doch mal gerne.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
Das finde ich wiederum deutlich unterbewertet. Und die Differenz zwischen „Photo-Finish“ und „Top Priority“ höre ich auch nicht. Und „Stage Struck“ genauso oder annähernd so stark wie die anderen Live-Alben? Erklär doch mal gerne.Aber gerne doch, pipe.
OK, bei der „Jinx“ werde ich noch mal in mich gehen. Aber mehr als *** werden bestimmt nicht rausspringen.
Da ich die Bewertung meistens auch nach dem Punkteschnitt aus den Einzel- Tracks vornehme, springt bei der „Photo Finish“ leider nicht mehr raus. Es sind halt einige sehr gute, aber auch einige mittelmässige Stücke enthalten.
Auf der „Top Priority“ wurde die damals härtere Gangart von Rory sehr schön eingefangen. Das Songwriting ist vielleicht nicht allereste Sahne, aber dafür ist die Gitarrenarbeit überragend.Bei den Live-Alben ist ja immer noch ein deutlicher Unterschied zwischen der „Irish Tour“ und den beiden anderen Alben (die „Irish Tour“ ist meine All Time #2). Die beiden anderen Live-Alben höre ich beide auf einem ähnlich hohen Level, die „Top Priority“ vielleicht einen Tick besser. Live war Rory halt pure Energie, deshalb die hohen Wertungen !
--
life is a dream[/SIZE]Edit
--
Sharkattack,,, Dem stehen gerade auf der „Deuce“ nicht wenige absolute Klassiker Rory´s gegenüber, allen voran „Used To Be“ (vielleicht sogar mein Fave-Song von Rory), „Don’t Know Where I’m Going“ oder „Crest Of A Wave“.
Aber auf jeden Fall. Und natürlich Pipes „I’m not awake yet“!!:dance:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollferryVon den Studioalben ist bei mir auch die „Deuce“ vorne:…
Ja, das sieht man. Bei manch anderen weiß man aber nicht, wo sie liegen. Könntest ja vielleicht die Platzierung dahinter in Klammern setzen. Dann weiß man mehr.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicAber auf jeden Fall. Und natürlich Pipes „I’m not awake yet“!!:dance:
Deiner und meiner doch auch !:dance:
--
dr.musicJa, das sieht man. Bei manch anderen weiß man aber nicht, wo sie liegen. Könntest ja vielleicht die Platzierung dahinter in Klammern setzen. Dann weiß man mehr.;-)
Ich hab’s mal in der von Dir gepflegten Manier ergänzt.
Zur Perfektion fehlen mir natürlich noch die Plätze im Alben- Ranking--
life is a dream[/SIZE]Ferry, gut gemacht. Geht doch prima!!:wave:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDanke, Herr Dr. der Listologie ! :sonne:
--
life is a dream[/SIZE]dengelLive In Europe*****
Irish Tour*****
Blueprint****1/2Alle drei zuuu hoch!!;-)
Vor „Deuce“, „Tattoo“ und „Calling card“. Ne.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAlle drei zuuu hoch!!;-)
Vor „Deuce“, „Tattoo“ und „Calling card“. Ne.Wie oft muss ich das noch hören bzw. lesen?
--
dengelWie oft muss ich das noch hören bzw. lesen?
Du, Börschje: War gerade zweimal der Fall. Kannst Dich nicht beschweren.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Rory Gallagher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.