Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Rolling Stone Weekender – Weißenhäuser Strand/Ostsee
-
AutorBeiträge
-
topsGanz toll, Clau!
Ach tops, ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ärgerlich bin oder zu stolz, um ärgerlich zu sein. Aber eigentlich bin ich doch ziemlich ärgerlich. Nicht weil wir nicht auflegen sollen/können/dürfen, sondern weil die Artisten vom letzten Jahr wieder am Start sind. Naja, und auch weil ich nach wochenlangem hin und her endlich ein Outfit gefunden habe, welches ich beim Auflegen getragen hätte und das nun alles für die Katz war…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOkay Leute, jetzt kriegt euch mal wieder ein bisschen ein. Tim ist, wie er ja eingangs erwähnt hat, für die Online-Kommunikatinon sämtlicher Scorpio-Veranstaltungen zuständig, da ist der Weekender nur eine von vielen und vor allem eine der kleinsten. Ich finde es überaus nett und toll, dass er sich hier den Fragen stellt. Da ist der Tonfall, in dem einige hier ihrem Ärger über den Zeitplan Luft machen, doch deutlich unangebracht. Zumal so ein Schedule alles andere als ein Wunschkonzert ist: Man muss irgendwie die zeitlich begrenzten Möglichkeiten aller auftretenden Künstler miteinander koordinieren und wird ganz sicher bei so einem Festival niemals alle zufrieden stellen. Das kann man im Einzelnen kritisieren, aber bitte nicht so.
Davon abgesehen ist eure Anfrage das Auflegen betreffend seit Monaten im Gespräch, auch und gerade mit Scorpio. Es tut mir ja auch leid, dass das so lange dauert, aber das hängt erstens nicht nur an mir und zweitens müssen auch noch ungefähr hunderttausend andere Fragen geklärt werden. So werden zum Beispiel parallel immer noch Bands gebucht etc. Grundsätzlich war das aber nie so geplant, dass ihr das komplette Programm alle zwei Tage bestreitet, sondern es ging um einen Teil eines Abends. Euer Vinyl-Fetischismus in allen Ehren, auch ich finde das klassische Auflegen mit Vinyl weitaus smarter. Geht aber bitte davon aus, dass das vermutlich 80 Prozent der Besucher nicht einmal merken. Den meisten geht es natürlich darum, WAS aufgelegt wird, nicht womit. Auch hier gilt: Kann man kritisieren, aber bitte anders. Letzte Details zum Ablauf werden bei uns im Haus morgen geklärt, danach kann ich euch bescheid geben.
--
Torsten, wo ist das Problem? Erst wird unser Feedback eingefordert, wir beteiligen uns in der Aftermath von 2009 daran durchaus konstruktiv. Und jetzt stellt sich heraus, dass davon nicht allzuviel aufgegriffen wurde. Das kommentieren wir jetzt hier enttäuscht. Nicht persönlich, nicht anmaßend, aber angemessen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueClauAch tops, ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ärgerlich bin oder zu stolz, um ärgerlich zu sein. Aber eigentlich bin ich doch ziemlich ärgerlich. Nicht weil wir nicht auflegen sollen/können/dürfen, sondern weil die Artisten vom letzten Jahr wieder am Start sind. Naja, und auch weil ich nach wochenlangem hin und her endlich ein Outfit gefunden habe, welches ich beim Auflegen getragen hätte und das nun alles für die Katz war…
Vielleicht ja nicht, warte mal ab. Und falls doch kannst Du es immer noch bei Element Of Crime spazierenführen. Dein momentaner Ärger könnte sich so als voreiliger/unnötiger entpuppen.
Schade trotzdem, daß Du oben Deine treffliche Ausführung über diese MP3-Clowns und die schöne Gegenutopie gelöscht hast.
--
Okay, dann warte ich ab. Nur mit dem Ausführen der Klamotte bei EoC wird’s nicht klappen, während des Gigs habe ich eine Verabredung im Spaßbad auf der Wasserrutsche.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Für alle Enttäuschten: The See See spielen am 16.11. im Berliner King Kong Club. Ohne Überschneidung. Nur für Euch. Schafft Ihr nicht? Kein Problem! Nur einen Tag später könnt Ihr sie in Potsdam sehen! Auch nicht? Einen Tag darauf spielen sie auch noch in Kassel (Laut Google Maps soll es diese Stadt tatsächlich geben)!
Rahmenprogramm: Bier als Starter / Band spielt / Plattenbörse, bei der es ausschließlich Tonträger von The See See geben wird (erspart Euch elendes Suchen) / Meet And Greet mit der Band, weilstein & kramer plus special guests. Na?--
ClauOkay, dann warte ich ab. Nur mit dem Ausführen der Klamotte bei EoC wird’s nicht klappen, während des Gigs habe ich eine Verabredung im Spaßbad auf der Wasserrutsche.
Dieses ewige Podolski-Bashing nimmt groteske Züge an.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Guter Tipp, weilstein, jedoch sind für mich nur Wochenendtermine machbar.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Bevor ich mir eine Zugfahrkarte hole:
Fährt jemand aus dem Rhein-Main-Gebiet hier aus dem Forum mit dem Auto so ca. 12 Uhr am Freitag los und am Sonntag Morgen zurück?
Bin da flexibel.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Torsten GroßEuer Vinyl-Fetischismus in allen Ehren, auch ich finde das klassische Auflegen mit Vinyl weitaus smarter. Geht aber bitte davon aus, dass das vermutlich 80 Prozent der Besucher nicht einmal merken. Den meisten geht es natürlich darum, WAS aufgelegt wird, nicht womit. Auch hier gilt: Kann man kritisieren, aber bitte anders. Letzte Details zum Ablauf werden bei uns im Haus morgen geklärt, danach kann ich euch bescheid geben.
„Vinyl-Fetischismus“ ist ein ziemlich diskreditierender Begriff und was die obige Rechnung angeht: Wenn es 80% der Besucher egal ist, von welchem Medium die Musik kommt, warum dann nicht noch die restlichen 20% zufrieden stellen, denen das durchaus wichtig ist? Ich habe Rechnungen dieser Art nie verstanden, zumal sie ziemlich deutlich aussagen, dass einen diese 20% herzlich wenig interessieren. Nur die Masse macht’s, oder?
--
Also ich habe keine Probleme mit dem Billing. Ich finde glücklicherweise sowohl Freitag als auch Samstag genug Konzerte, die mich interessieren und die sich (überwiegend) nicht überschneiden.
Dass die Kommunikation in Sachen DJ-Sets gegenüber dem Mit-Veranstalter/Namensgeber Rolling Stone offenbar – gelinde gesagt – zu wünschen übrig lässt, ist hier ja schon festgestellt worden. Kein Vorwurf an Torsten natürlich.
Mal ganz unabhängig von der Frage, ob man es nicht auch mal mit DJs aus dem Forum versuchen will, finde ich die Wahl von Motorbooty (sogar gleich für 2 Abende) enttäuschend, da es nunmal europaweit tausende renomierte Profi-DJs gibt. Da muss man ja nicht wieder auf dieselben Nasen zurückgreifen. Ansonsten hätte man ja dieses Jahr auch gleich nochmal Wilco und die Flaming Lips spielen lassen, weil’s doch letztes Jahr so schön war.
Dass es auch anders und mit mehr Liebe zum Sujet geht, zeigen die vielen Soul-Weekender, z.B. auch der Baltic-Soul-Weekender am gleichen Ort. Dort würde ein DJ, der Stax-Best Of-CD einschiebt, den Abend übrigens nicht überstehen. Nicht weil der gewählte Track vielleicht nicht tanzbar ist, sondern weil es der DJ-Kultur einfach zutiefst widerspricht, nicht das notwendige Interesse am Orignal-Tonträger aufzubringen. Und auf eine nachlässige Oberflächlichkeit gegenüber der Musik schließen lässt. Techno-DJs sollen meinentwegen direkt von der Festplatte spielen (sicherlich auch streitbar), aber wer sich äußerlich der Mod-Szene annähert und musikalisch die 60s ausbeutet, sollte schon etwas mehr mitbringen als ein paar gebrannte CD-Kompilationen. Das hat nicht nur, aber auch etwas mit Stil zu tun. Es gibt numal gewisse Codes, Ansprüche und Standards unter DJs jenseits von Fetenhit-Beschallern, die nicht jeder Gast kennen und anerkennen muss, aber idealerweise wenigstens der Veranstalter, wenn er sich keine Blöße geben will. Sonst muss man eigentlich auch keine Profis verpflichten, sondern kann die Time Life-Zusammenstellung herunterladen und am Laptop den Zufallsgenerator anschmeißen. Bestimmt auch tanzbar.
Für den Veranstalter setzt eine solche Entscheidung natürlich voraus, dass man den Gästen nicht nur rein funktional Musik zum Tanzen und Plauschen vorsetzen will, sondern die DJ-Sets als Programmpunkt mit kulturellem Eigenwert und annähernd gleicher Relevanz wie die Konzerte ansieht. Auch wenn sicherlich nicht gleich Keb Darge, Andy Smith oder Paul Weller auflegen müssen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)So ist es, Sonic. Die Enttäuschung darüber, es nicht selbst machen zu dürfen hält sich in Grenzen, die Enttäuschung darüber, dass man glaubt, mit Motorbooty gute Leute am Start zu haben kann ich jedoch nicht verhehlen. Dennoch bin ich guten Willens zu glauben, dass Scorpio es beim nächsten mal besser machen wird. Ich habe mich jedenfalls entschlossen, mein Outfit nun am Freitag bei Hallogallo 2010 auszuführen, mein 7″-Set werde ich dann innerhalb des nächsten halben Jahres in Kiel zum Besten geben.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?bin leider ein bisschen spät – hat jemand 2 vip-upgrades übrig??
--
Also auch hier: Musik und Wein
Nichtsdestotrotz. Der Weekender rückt erfreulich näher. Warpaint sind auch da.--
FAVOURITES -
Schlagwörter: Konzerte, Rolling Stone Weekender, Singlebörse, Weekender
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.