Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im September 2019
-
AutorBeiträge
-
mozzaHmm. Also, sich im Rolling Stone Forum über alte Männer zu beklagen, das ist in etwa so, als wenn man bei den Weight Watchers über Dicke herzieht.
Alter ist keine Entschuldigung dafür, Sprüche zum Fremdschämen wie „Was waren unsere Mädels früher fesch!“ zu klopfen. Wie kann man als Alt-Hippie nur so spießig klingen?
Der RS wird aber nicht nur von alten Männern gelesen, sondern auch von Menschen mittleren Alters, die Kinder im Teenager-Alter haben (oder haben könnten), da darf auch mal ein junger Popstar wie Billie Eilish aufs Cover. Und dass sie schlecht gelaunt aussieht? Du meine Güte, wenn Liam und Noel muffig vom Titelbild blicken, hat sich nie jemand beschwert. Da heißt es dann attitude.
yeatsBillie Elish spricht also der halben Welt aus der Seele? Hmm, da gehöre ich wohl (gottseidank) zur anderen Hälfte.
Die Rede war von Teenagern, denen Billie „aus der Seele spricht“. Dich davon abzugrenzen, hat nur Sinn, wenn Du selbst noch Teenager bist.
zappa1Aber ich muss mich auch nicht zwingend mit den pubertären Phantasien einer 17-jährigen beschäftigen, um „hip“ zu sein, zumal die Musik selbst mich auch nicht gerade vom Hocker reißt. Und was sie uns mit dem Text von „Wish You Were Gay“ sagen will, hab ich auch nicht begriffen. Vielleicht bin ich dafür wirklich zu alt…
Nein, musst Du nicht, aber wenn Du schon ihre Lyrics ansprichst, dann kriegst Du auch Antwort: Es geht da um unglückliche Liebe. Die Verschmähte möchte von dem vergeblich Begehrten einen Grund für die Zurückweisung hören, den sie nicht persönlich nehmen muss („Ich steh nicht auf Frauen“ wäre ihr lieber als „Ich steh nicht auf Dich“).
--
To Hell with PovertyHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel-Tom Gören
Ist das hier ein Popmusikforum oder ein Heinz-Erhardt-Film?
--
Bevor ich mir ein Billie Eilish Album anhöre schaue ich in der Tat lieber einen Heinz Erhardt Film.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.bullschuetz
Onkel-Tom Gören
Ist das hier ein Popmusikforum oder ein Heinz-Erhardt-Film?
Ist da nicht die Eda Ceren Gören mit gemeint? Die ist Fussballspielerin in der Zweitligamannschaft von Borussia Mönchengladbach.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird… dieses „I-don’t-give-a-fuck“-Gehabe…
Ja, ist den schon wieder 1976?
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrego1Alter ist keine Entschuldigung dafür, Sprüche zum Fremdschämen wie „Was waren unsere Mädels früher fesch!“ zu klopfen. Wie kann man als Alt-Hippie nur so spießig klingen?
Weil Du mich direkt ansprichst.: Aber wenn es doch so war. Smiler. Morgen tätowiere ich ne übel zerschnittene Borderlinerin. Das hatte wir damals nicht. GAR NICHT.
Der korrekte Satz hiess glaub ich : Mei, waren unsere Mädels damals fesch. Ein „Mei“ ist für mich schon wie ein kleiner Smiley. Gut, kannste nicht wissen.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-monday Das hatte wir damals nicht. GAR NICHT.
Sylvia Plath gefällt das.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Traurige und zerstörte Seelen gibt es, seit es Menschen gibt. Da ist sie keine Ausnahme.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-monday
Der korrekte Satz hiess glaub ich: Mei, waren unsere Mädels damals fesch. Ein „Mei“ ist für mich schon wie ein kleiner Smiley. Gut, kannste nicht wissen.Ne, kann ich nicht wissen. Für mich klang es so, als ob Du einem Teenager von heute mit Idealvorstellungen von anno dazumal kommen wolltest. So etwas würde ich für spießig halten, und wenn es von einem langhaarigen Bombenleger kommt, auch für verwunderlich. Aber wenn Du nur Deine Sorge um Billie Eilishs Wohlergehen ausdrücken wolltest, angesichts des Titelbildes, dann habe ich Dich halt missverstanden. Kann ja mal vorkommen.
--
To Hell with PovertyAch, um Billie Eilish mach ich mir wirklich keinerlei Sorgen. Talk the talk, walk the walk.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreWow! Einer der anregendsten Threads seit langer Zeit
Hab‘ mir eben den Glastonbury-Auftritt von Billie Eilish reingezogen, und sage nur:
Den RS kaufe ich ja nur gelegentlich, aber morgen besorge ich mir diese September-Ausgabe.--
Software ist die ultimative Bürokratie.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Billie Eilish ist auch schon im Repertoire der regionalen Cover-Rock-Szene angekommen. Vor einem Monat war ich auf einem Kneipen-Konzert im Biergarten des Lokals „Zum Pit“ im südhessischen Bürstadt, wo eine 22-Jährige den Eilish-Titel „I don’t wanna be you anymore“ sang. Vielleicht steht Eilish ja eine ähnlich steile Karriere bevor wie Ed Sheeran.
Ach ja, bei Interesse, hier mein Bericht über das Kneipen-Konzert: Zum Pit Bürstadt
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!yeatsBillie Elish spricht also der halben Welt aus der Seele? Hmm, da gehöre ich wohl (gottseidank) zur anderen Hälfte. Ich habe sie als „Phänomen“ im Frühjahr zum ersten Mal wahrgenommen und mich mit ihr beschäftigt und fand da vor allem einen großen, teils selbst-inszenierten Medien-Hype, dessen Versprechungen sie aber mal so gar nicht gercht wird. Die Musik ist minimalistisch und völlig uninteressant, dieses „I-don’t-give-a-fuck“-Gehabe geht einem nach spätestens 5 Minuten auf die Nerven und wirkt auch nach genau 5 Minuten unecht. Für mich ist sie ein Medien-Hype, der qualitativ durch nichts gerechtfertigt ist, aber mit so einer Attitüde kriegst du heute maximale Aufmerksamkeit. Sie wird sich einreihen in die lange Liste von „Stars“, die nach kurzer Zeit auch wieder weg vom Fenster sind, weil jemand anders noch eine interessantere Attitüde hatte. Die Liste ihrer Vorgänger ist lang.
Herrlich, wirklich jedes Klischee kompensiert in einem einzigen Post, bis hin zum Allzeitklassiker „kann sich in [hier eine beliebige Zahl einsetzen] Jahren keiner mehr daran erinnern.“ Das verdient den Lana-Del-Rey-Langzeitgedächtnis-Award.:)
(Ich sprach übrigens von Jugendlichen weltweit, dazu gehörst Du ganz sicher nicht mehr.)
--
zappa1Aber ich muss mich auch nicht zwingend mit den pubertären Phantasien einer 17-järigen beschäftigen, um „hip“ zu sein, zumal die Musik selbst mich auch nicht gerade vom Hocker reißt.
Natürlich musst Du nichts und die Musik muss Dich auch nicht vom Hocker reißen. Und wer sagt, es ginge darum, „hip“ zu sein? Ich höre eine Frau, die sehr gute, persönliche Songs schreibt, denen man mit „pubertärer Phantasie“ nicht gerecht wird, und die eine beeindruckende Bühnenpräsenz hat. Und das finden ein paar andere auch. Das ist alles.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stormy-monday
go1Alter ist keine Entschuldigung dafür, Sprüche zum Fremdschämen wie „Was waren unsere Mädels früher fesch!“ zu klopfen. Wie kann man als Alt-Hippie nur so spießig klingen?
Weil Du mich direkt ansprichst.: Aber wenn es doch so war. Smiler. Morgen tätowiere ich ne übel zerschnittene Borderlinerin. Das hatte wir damals nicht. GAR NICHT. (…)
Das stimmt schlicht nicht. Es mag sein, dass es mehr gibt (aber selbst da bin ich mir nicht sicher).
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.