ROLLING STONE im Juni 2017

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 257)
  • Autor
    Beiträge
  • #10186765  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Mein Lieblingszitat aus dem Festival-Kalender 2017 stammt allerdings von Sängerin Shirley Manson von Garbage:

    „Es ist so unglaublich verdammt supertoll, bei Festivals hinter der Bühne herumzulaufen und alle diese Leute zu treffen, jeden Tag woanders zu sein!“

    So positiv und lebensfroh hätte ich die sonst so abgeklärt wirkende Schottin nie vermutet. Schön, wenn sie sich das beibehalten kann.

    Als Security backstage für die Betreuung von Dave Grohl und seine Foo Fighters zuständig zu sein, dürfte jedoch dagegen, nach Grohls Kommentar über das V Festival, ungefähr so sein, als wäre man eine Gouvernante – oder Erzieherin in einem Kindergarten.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10186793  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    j-w Da bist du offensichtlich sehr viel bewanderter als ich.

    Möglicherweise. Wenig Inhalt, viel Distinktionsbewusstsein, damit ist der Großteil der Lyrics – und auch ein Großteil der Posts hier – ganz gut beschrieben.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10186797  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Wir gehen jetzt aber nicht zurück in irrlichts Anfangszeit in diesem Forum, oder. Diese Diskussionen sind nun wirklich alle geführt (und auch, wenn du das heute anders siehst, ich fand deine Haltung damals gut @irrlicht)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10186801  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    In vielen Punkten hat sich meine Haltung sicher verändert, aber im Zweifelsfall „oute“ ich mich, das macht die Sache einfacher.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10186813  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Um mal von diesem nervigen BO Thema weg zu kommen:

    Der Bericht über Terry Melcher von Naomi Webster-Grundl ist sehr informativ.

    --

    #10186837  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mancher hier sollte seine Haltung zum „nervigen BO Thema“ nochmal reflektieren. Zwar glaube ich Sebastian Zabel seine Erklärung, aber wenn drei Redaktionen zusammen eine Publikation verantworten, sollten Haltelinien beachtet werden. Und wenn in Deutschland rechtes Gedankengut keine Haltelinie darstellt, dann weiß ich es auch nicht.

    Es geht mir hier siche nicht darum, ob die Onkelz musikalisch oder lyrisch grottenschlecht sind – sie könnten die neuen Lennon/McCartney sein, wenn sie statt Erdbeerfeldern zu besingen Fremdenhass propagieren sollte man sich wohl nicht hinstellen und die Komposition oder das Arrangement loben, während man über den Text zur Not nonchalant hinwegsieht.

    Mit dieser bestenfalls desinteressierten Haltung bereitet man einem weiteren Rechtsruck in der Gesellschaft den Boden. In meinem Lieblingsnachbarland Frankreich hat es eine offen rechtsextreme Partei durch ein bisschen Kreidefressen und Kleine-Leute-Rhetorik bis kurz vor den Élysée-Palast geschafft, in den USA „regiert“ ein sexistischer Rassist, dazu Orban, Wilders, Erdogan, FPÖ, Polen,…

    Man muss wahrlich nicht linksautonom sein, um das alles in höchstem Maße bedenklich zu finden. Man sollte sich sehr empören, wenn Rechtsrockbands hier ins Heft rutschen. Sonst wird man irgendwann feststellen, dass die AfD in Deutschland ähnlich breit akzeptiert wird wie nebenan der Front National oder die FPÖ. Dann rutscht Springer ganz locker weiter nach rechts, der Volksmeinung hinterher, wechselt hier mal die Chefredaktion, die AfD kriegt nen positiven Artikel, und in den Reviews erscheinen Frei.Wild, die Onkelz, Xavier Naidoo und Konsorten.

    Haltet ihr für unwahrscheinlich? Ich nerve euch?

    Um uns rum ist bereits Rechtsruck, und zwar deutlich (s.o.), Deutschland ziert sich nur noch etwas, vermutlich haben wir vergangenheitsbedingte Hemmschwelle.

    Und seit gestern sind die Onkelz im Heft. Sie sibd schon drin, qua Werbung und Text mit Bild begeisterter Fans. Ihr Festival wird genauso präsentiert wie hundert andere. Und es genügt anscheinend völlig, wenn die Chefredaktion nen erklärenden 5-Zeiler raushaut, in einem Semi-öffentlichen Forum, und alle sinds zufrieden.

    Hier müsste Empörung sein, Leserbriefe müssten die Redaktion fluten, es müsste Abo-Kündigungen geben… Aber: nichts davon. Wenn man sich empört wird man unfreundlich gebeten, die Kontemplation nicht zu stören, man reflektiere grad über Wellerplatten und 40 Jahre alte Beatles-Outtakes. Nicht falsch verstehen: ich schätze Weller sehr, und die Beatles gab ich komplett im Schrank stehen, ich bin Abonnent seit Ausgabe 2, unser Musikgeschmack wird sich decken.

    Aber in der Causa BO sind viele hier zu unpolitisch-desinteressiert (hoffentlich nur das).

    „Empört euch!“ (Stephane Hessel)

    --

    #10186843  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,677

    Du hast ja mit dem Meisten recht, aber das hier ist nicht der richtige Platz dafür. Siehe Der politische Salon.
    Und für diese schäbige Band interessiert sich hier halt so gut wie niemend. Und das ist auch gut so.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #10186849  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    blackeyeddog […] sollte man sich wohl nicht hinstellen und die Komposition oder das Arrangement loben, während man über den Text zur Not nonchalant hinwegsieht.

    Das muss man auch gar nicht. Es gibt nur seit über 30 Jahren keinen Text mehr, der sich mit Rechtsextremismus in Verbindung bringen lässt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10186861  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Weder hier auf dem Board, noch in der Redaktion würde ich jeanden in irgeneiner Weise mit „Rechtsrdikalität“ oder schlimeren in Verbindung bringen.

    Lieber Blackeyeddog, dur übertreibst in meinen Augen maßlos und wirkst auf mich wie ein getriebener. Das Faß, das du hier aufmachst ist schon ganz schön groß…

     

    zuletzt geändert von krautathaus

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10186867  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    blackeyeddogUnd es genügt anscheinend völlig, wenn die Chefredaktion nen erklärenden 5-Zeiler raushaut, in einem Semi-öffentlichen Forum, und alle sinds zufrieden. Hier müsste Empörung sein, Leserbriefe müssten die Redaktion fluten, es müsste Abo-Kündigungen geben… Aber: nichts davon. Wenn man sich empört wird man unfreundlich gebeten, die Kontemplation nicht zu stören, man reflektiere grad über Wellerplatten und 40 Jahre alte Beatles-Outtakes. Nicht falsch verstehen: ich schätze Weller sehr, und die Beatles gab ich komplett im Schrank stehen, ich bin Abonnent seit Ausgabe 2, unser Musikgeschmack wird sich decken. Aber in der Causa BO sind viele hier zu unpolitisch-desinteressiert (hoffentlich nur das). „Empört euch!“ (Stephane Hessel)

    Das ist schlicht unergreifend ein vollkommen unberechtigter Quatsch. Würdest du hier regelmäßig mitlesen, dann wäre dieser Absatz ganz schnell von dir selbst editiert. So macht das alles für mich den Eindruck, als ob du dich nur füchterlich wichtig machen möchtest, dein Anliegen eher Mittel zum Zweck ist.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10186873  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    Jesus! Fünf Seiten Schwachsinns-Diskussion wegen einer Onkelz-Anzeige. Welches Jahr haben wir noch gleich? 1992?

    --

    #10186877  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wie bereits vorher schon einmal erwähnt, wurde hier in der Vergangenheit  schon des Öfteren über die BO diskutiert.  Und @blackeyeddog: Ich brauche meine Haltung gegenüber dieser Band nicht zu überdenken. Die steht schon lange fest. Die haben es  nicht verdient,  dass man ihnen hier soviel Aufmerksamkeit schenkt.

     

    --

    #10186879  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    ford-prefect
    Im Grunde wäre doch der Zeitpunkt günstig, dass der RS endlich mal eine kritische ausgewogene Reportage über die Böhsen Onkelz bringt.

    Dann wäre das Kapitel „Rolling Stone“ für mich beendet.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10186881  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Natürlich ist das hier der richtige Platz: Kritik am neuen Heft. Ich würde das BO-Fass doch niemals aufmachen, wenn der Festivalkalender sie nicht erwähnen würde. Ich wollte hier auch gar keine politische Diskussion führen (müssen), weil ich so naiv war zu glauben das wäre gar nicht nötig. Sieht aber  nicht so aus als hätte ich hier offene Türen eingerannt.

     

    Und wann die Onkelz zuletzt rechte Texte veröffentlicht haben ist irrelevant. Diese „Band“ lebt ausschließlich von ihrem Mythos, der rechte Spinner magisch anzieht. Und sie leben sehr gut davon auf ihren balearischen Zweitwohnsitzen. Sie geben dem Affen Zucker, statt die gesamte Marke samt Backkatalog und Merch einzustampfen, denn nur dann wäre ihre Abkehr glaubhaft. Im Grunde isses so noch viel perfider: würden sie heute noch rechte Texte bringen, wären sie indiziert und würden vor 120 besoffenen Naziskins in irgendwelchen Scheunen singen und iauf Klappsofas beim örtlichen Wehrsportgruppenleiter nächtigen.

    Nein, sowas gehört nicht ins Heft, deswegen ist hier ein guter Platz für Kritik daran. Aber wenn ich der einzige bin, der sich aufregt, dann merkt sich der Verlag das und weiß es gibt keine Reaktion zu befürchten. Damit normalisieren und enttabuisieren wir diese Dinge.

    --

    #10186883  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Kann ja jeder halten, wie er will.

    blackeyeddog Damit normalisieren und enttabuisieren wir diese Dinge.

    Scheißdreck tun WIR. NIx tun WIR. Sprich für dich selbst, aber nicht für andere. Du bist in meinen Augen nur ein füchterlicher Troll, dem langwelig ist.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 257)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.