Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im August 2022
-
AutorBeiträge
-
„Handgemacht.“ Seufz.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMein wundersames Jahr mit Joe Jackson
Robin Williams: Die letzten Tage des großen Schauspielers
Die letzten Stunden im Leben von Marilyn Monroe
Diese Liebeslieder berühren das Herz von Nick Cave
„Revolver“ von den Beatles: Vertonter LSD-Trip
„The Piper At The Gates Of Dawn“ von Pink Floyd: Syd Barretts Baby
Werbungsparch
pheebee
Aber im Einleitungstext heißt es: Bon Jovi, U2 und Guns ‚N‘ Roses brachten die handgemachte Musik wieder ins Spiel.
Das Tesla Album dagegen nicht? Das habe ich anders in Erinnerung.Wobei die Unplugged Reihe aber schon lief als das Tesla Album veröffentlicht wurde. Der Auftritt von Jon Bon Jovi und Richie Sambora bei den MTV Awards 1989 scheint wohl tatsächlich mit ausschlaggebend gewesen zu sein. Guns N‘ Roses wurde wohl wegen Patience genannt, ansonsten würde ich die Band aber genauso wenig wie U2 mit der Reihe in Verbindung bringen.
Ja, Jons und Richies Auftritt bei den MTV Video Music Awards 1989 (September ’89) wird generell, und auch von MTV-Seite bestätigt, als Initialzündung der „Unplugged“-Reihe (Start Oktober ’89) gesehen. Und bei GN’R muss man die gesamte zweite Hälfte von „Lies“ (1988) in Betracht ziehen, zumal sie zu der Zeit immer mal wieder Sonder-Gigs speziell in diesem (semi-)akustischen Setting bestritten haben, z.B. recht berühmt im Oktober ’87 im CBGB. Bei U2 bin ich etwas ratlos, selbst die heftigsten „Back to the (american) roots“-Auftritte der „Love Comes To Town“-Tour waren vieles, aber nicht unplugged (im MTV-Sinne).
Zu „handgemacht“ schreibe ich mal besser nichts, lohnt die Aufregung nicht.
--
Sind wenigstens Die Ärzte mit „Rock ’n‘ Roll Realschule“ in der unplugged-Liste?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMherr-rossiIch vermisse Björk in der Auswahl, für mich neben Nirvana das Highlight der Unplugged-Reihe.
Allerdings. Wie kann man denn das gelbe Kleid vergessen?
--
from Monday to Friday, from Friday to Sundayfevers-and-mirrorsUnd bei GN’R muss man die gesamte zweite Hälfte von „Lies“ (1988) in Betracht ziehen, zumal sie zu der Zeit immer mal wieder Sonder-Gigs speziell in diesem (semi-)akustischen Setting bestritten haben, z.B. recht berühmt im Oktober ’87 im CBGB.
Das stimmt natürlich. Und eigentlich ist You’re Crazy hier auch das bessere Beispiel, da es dem Unplugged Gedanken deutlich näher kommt. Patience dagegen war ja nie was anderes.
marbeckSind wenigstens Die Ärzte mit „Rock ’n‘ Roll Realschule“ in der unplugged-Liste?
ja
--
Totale Zerstörung!Danke, gut.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.