ROLLING STONE Dezember 2010

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 281)
  • Autor
    Beiträge
  • #7822063  | PERMALINK

    monoton

    Registriert seit: 07.02.2010

    Beiträge: 1,018

    Ich lese den Rolling Stone regelmäßig von hinten nach vorne. Das reißerische Cover der Dezember 2010 Ausgabe stach mir natürlich schon vor dem Blättern ins Auge. RTL II hat zwar sicher einen copyright auf diesen Titel (sehr schön hier die Umsetzung des Users Cassavettes zu weiteren Taten), aber ich möchte mal nicht von der geschmacklosen Hülle (die sicher keine „Ironie“ in Anspielung auf 70er Jahre Schandtaten ist) auf den Inhalt schließen. Insgeheim störte mich ohnehin der stimmungsmachende, wenn auch berechtigte Ton im Forum bezüglich der diesjährigen RS Ausgaben ein wenig.

    Allerdings, und ich komme wieder zu meiner von-hinten-nach-voren-Gewohnheit, mußte ich dieses Mal über unzählige Seiten voll ausführlicher Reviews zu Werken von Polarkreis 18, Kid Rock, Zucchero, Alphaville, Take That und der angeblichen Platte des Monats von Duffy (die so schlecht ist, wie man eigentlich den Erstling einer Casting Queen vermuten würde – will sagen Rockferry war ordentlich, Endlessly ist bestenfalls unbedeutend) blättern, um zu den beiden Specials von Westernhagen (OOHHH MEIN GOTT!!!) und John Lennon (irgendwie müssen die aktuellen Reissues ja vertickt werden) zu gelangen. Da war die Hälfte der Augabe schon durch. Weiter vorne noch My Chemical Romance (man weiß nicht ob man weinen oder sich übergeben soll), ein Breaking Bad Spoiler (Tolles Thema – eine reine Zusammenfassung der ersten Folgen ist allerdings ungenügend) und das Titelthema, welches im Gegensatz zum Rest der Ausgabe tatsächlich für junge Leute interessant wäre. Die, die sich aber von Plakativismen wie KIFFEN KOKSEN SAUFEN angesprochen fühlen, wollen (können) gar nicht lesen. Tony Bennett und Woody Allen (zusammen über 150 Jahre alt) waren die Highlights der Ausgabe.

    Die Dezember 2010 Ausgabe ist frei von relevanter Gegenwartskultur. WARUM?? Ich habe keinen Schimmer wer die Themenauswahl trifft, und vor allem für wen diese Auswahl getroffen wird. Für mich definitv nicht. Ich war langjähriger Abonnent, ich kenne jede Ausgabe. Leider ist tatsächlich Verfall auszumachen und ich halte es mit dem User kaesen. Mein Abo ist gekündigt, I’m outta here.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7822065  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Der Zusammenfassung von Monoton muß ich mich leider anschließen. Selten eine so uninteressante Ausgabe des RS gelesen und sowohl beim Drogenreport, als auch den zahlreichen Interviews eher gelangweilt als unterhalten gefühlt.
    Überhaupt scheinen Interviews gerade der Weisheits letzter Schluß zu sein: Ob Duffy, Elvis Costello, Woody Allen, Tony Bennett, MMW…das sind auffallend viel in einem Heft.
    Der Drogenreport ist so dröge, daß ich fast zu Aufputschmittel greifen muß. My Chemical Romance hört selbst meine 19jährige Tochter nicht mehr und das Lennon Special war ja eine riesen Überraschung.
    Willander’s breaking bad kommt zu spät und My Typewriter wird zum Berufsgruppenouting. Darf ich dann auch mal über die Tücken der Versicherungswirtschaft referieren? Ich mach’s bestimmt nicht spannender, versprochen.

    Mal eine Frage an die Redakteure: Schon mal was von Igor Boxx gehört? Giant Sand? Heliocentrics?
    Ihr scheint bei der Auswahl eurer Themen zu verkrampfen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7822067  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Krautathaus


    My Chemical Romance hört selbst meine 19jährige Tochter nicht mehr…

    .

    Hat die das je gehört?
    Ich bin auf das Album jedenfalls gespannt.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7822069  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich habe doch nochmal den Drogenreport mehr oder weniger überflogen und bin immer noch ratlos, was das jetzt genau sollte.

    --

    #7822071  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    TheMagneticFieldHat die das je gehört?
    Ich bin auf das Album jedenfalls gespannt.

    Ja, damals fast den ganzen Tag. Sie war auf den Konzerten und ihre selbst gezeichneten Portraits hatten das Jugendzimmer geschmückt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7822073  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Zumindest hat der Sänger Gerard Way eine sehr nette Comic-Serie (The Umbrella Academy) geschrieben.

    --

    #7822075  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    MikkoDas sind die Platten, die am besten als Ersatz für Drogen funktionieren.

    :lol: aprospos – wie konnte in der 20-‚hitlist‘ der „besten engl. Drogen-Songs“
    nur einer der ‚klassischsten‘ vergessen werden ?:
    http://www.youtube.com/watch?v=E40IFKrzDIg
    what a mess :-))
    schöne Grüsse vom Weihnachtsmann:
    http://www.youtube.com/watch?v=qYS732zyYfU&feature=related

    --

    #7822077  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Lennons 70ster wäre eine gute Gelegenheit gewesen, das Haderer-Was-wäre-wenn-Bild abzudrucken:

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7822079  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    Mick67
    Das Lennon Special fand ich auch nicht so überzeugend. Kommt da noch ein zweiter Teil? Oder habe ich einen evtl. Bericht über die Zeit nach 1971 überlesen?

    Warum sollte da noch was kommen? Ich finde, alles, was Lennon nach dem Ende der Beatles gemacht hat, völlig belanglos. Für mich ist er ab 1970 eine peinliche Selbstinszenierung, die von ihrem früheren Ruhm lebte. Ich habe mir letztens ein paar Platten der nach-Beatles-Ära angehört und festgestellt, dass die wirklich völlig mittelmäßig sind. Nichts, was im Ohr bleibt, außer dem unvermeidlichen Imagine.
    Als Teil der Beatles habe ich ihn sehr geschätzt, als Solokünstler hat er es meiner Meinung nach nicht gebracht. Auch Double Fantasy fand ich damals extrem kitschig, man mochte die Platte eigentlich nur aus Sympathie und Mitleid wegen des Mordes an ihm. Sie war sicher besser als das Zeugs, was er in den 70ern produziert hatte, aber im Vergleich zu McCartney halte ich ihn als Solokünstler für gescheitert.
    Jetzt, zu seinem Doppeljubiläum (70 Jahre alt, 30 Jahre tot) habe ich oft drüber nachgedacht, was denn jetzt an ihm so toll war und mich gefragt, welche Bedeutung er in meinem privaten Pop-Olymp hat, immerhin würde ich mich wirklich als großer Fan der Beatles bezeichnen, aber das ist nichts, da ist keine Lücke, die er gefüllt hat, noch weniger hinterließ er für mich eine. Ich halte ihn für sehr überschätzt und eher für das Produkt eines frühen und geschickten Medienhypes der 70er, in dessen Fahrwasser und Ruhm auch Yoko Ono zu mehr wurde, als sie eigentlich war. Für mich bleibt er immer der hintergründig Lustige aus den Beatles-Filmen, der kongeniale Partner von Paul. Als Aktivisten etc. fand ich ihn immer peinlich und als Solokünstler enttäuschend, insofern vermisse ich kein zweites Special über seine mediokren 70er Jahre.

    --

    #7822095  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Die erhaltenswerte Folgediskussion zu John Lennon findet sich ab sofort in DIESEM THREAD

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #7822103  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Da ist wohl der Moderatorengaul mit Dir durchgegangen. Das Thema hat doch hier ganz gut hingepasst. Schließlich war Lennon ein Thema des aktuellen RS.

    Ich fände es angemessener, wenn man diesem ständigen penetranten BILD-Werbungsgejammer Einhalt gebietet.

    --

    #7822105  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Mick67

    Ich fände es angemessener, wenn man diesem ständigen penetranten BILD-Werbungsgejammer Einhalt gebietet.

    Solange diese Belästigung anhält wird auch gejammert. Das ist wie bei den Werbebannern, die hier immer wieder Teile des Forums bedecken. Damit das mal klar ist!

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #7822107  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Ich fände es angemessener, wenn nicht jede Mod-Aktion kommentiert würde.

    Die Diskussion passte genau bis zu dem Post oben, der stehen geblieben ist, hier hin. Richtig. Die wichtige und interessante darauf entstehende Diskussion zum Thema John Lennon hatte es verdient, an richtiger Stelle erhalten zu bleiben, und nicht im Thread zum aktuellen Heft in „BILD“-Rufen, Abo-Kündigungs-Androhungen usw. zu versinken.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #7822109  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Stormy MondaySolange diese Belästigung anhält wird auch gejammert. Das ist wie bei den Werbebannern, die hier immer wieder Teile des Forums bedecken. Damit das mal klar ist!

    Es wird nur nichts nützen. Aber über’s Wetter wird ja auch gern gejammert.

    --

    #7822111  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    DJ@RSOIch fände es angemessener, wenn nicht jede Mod-Aktion kommentiert würde.

    Na toll! Da sprichst Du ja mit mir genau den Richtigen an.

    DJ@RSODie Diskussion passte genau bis zu dem Post oben, der stehen geblieben ist hier hin. Richtig. Die wichtige und interessante darauf entstehende Diskussion zum Thema John Lennon hatte es verdient, an richtiger Stelle erhalten zu bleiben, und nicht im Thread zum aktuellen Heft in „BILD“-Rufen, Abo-Kündigungs-Androhungen zu versinken.

    Ist schon recht. Hier sind keine halbwegs niveauvollen Diskussionen gewünscht. Ring frei für Werbegejammer und Abokündigungsposing!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 281)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.