Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 748)
  • Autor
    Beiträge
  • #1991775  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    wernerAber ihr zwei Go und Hollway, habt mich inspiriert. Ich habe gerade die Vorlage zur Endkorrektur zu meinem Stück vor mir, Abgabe am 7.12. Es geht dabei (Theaterauftragsarbeit) um Casting-Shows, eine Groteske. Und da werde ich jetzt zwei Figuren wie euch noch einbauen, Vertreter des schönen Scheins, der Hochkultur, die alle die mit arroganter Mißachtung strafen, die nicht künstlerisch „gebildet“ sind (NICHT ausgebildet). Wird nur eine kurze Szene, ähnlich wie die zwei Typen bei den Muppets. Da dürfen sie sich über die Deppen auslassen, die bei diesen Prollshows mitmachen, aber keinen
    Picasso von einem Remnbrandt unterscheiden können.
    Kein Witz, übrigens, ich mach das wirklich. Danke für die Vorlage.

    Tränen gelacht, Post des Tages!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1991777  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    Herr Rossi
    Das Problem des Rockismus ist es doch, die klassische Rock-Inszenierung für „echt“ und „authentisch“ zu halten. Was bei den Urahnen wie Jimi Hendrix aber noch aufregend war, kann bei irgendwelchen Epigonen der zehnten Generation nur noch klischeetriefend und albern wirken. Davon sind auch andere Genres nicht frei.

    Ähm, also willst du damit sagen, dass jeder Rock, der Rock covert, im Grunde schlecht (weil klischeetriefend und albern) ist. Und Lady Gaga ist jedoch großartig, obwohl sie auch nur den Pop covert? Nunja, jedem das seine.

    Da in den letzten Tagen einiges an Beiträge zusammenkam, hab ich bisher noch nicht die Zeit gefunden, mir alles durchzulesen. Das Hauptproblem ist, dass Rock viele hier im Forum verschieden definieren. Und meistens wird Rock zudem leicht abwertend gesehen. Für mich ist Rock ähnlich wie Pop eine Art „Übergenre“. Etwas, was viele Subspielarten unter sich hat, woraus sich auch der Punk entwickelte. Rock ist für mich eine auf elektrische Instrumente ausgerichtete Liedstruktur, die die Struktur des Rock’n’Roll mit „neuen“ elektrifizierten Akkordfolgen und Rhythmiken durchbrach.

    --

    #1991779  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    RosebloodFür mich ist Rock ähnlich wie Pop eine Art „Übergenre“. Etwas, was viele Subspielarten unter sich hat, woraus sich auch der Punk entwickelte. Rock ist für mich eine auf elektrische Instrumente ausgerichtete Liedstruktur, die die Struktur des Rock’n’Roll mit „neuen“ elektrifizierten Akkordfolgen und Rhythmiken durchbrach.

    Sehr abenteuerlich. Schlaf besser nochmal drüber.

    --

    #1991781  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    FlashSehr abenteuerlich. Schlaf besser nochmal drüber.

    Ich kann mit Rosebloods Definition gut leben, was stört dich daran?

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #1991783  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    wernerAber ihr zwei Go und Hollway, habt mich inspiriert. Ich habe gerade die Vorlage zur Endkorrektur zu meinem Stück vor mir, Abgabe am 7.12. Es geht dabei (Theaterauftragsarbeit) um Casting-Shows, eine Groteske. Und da werde ich jetzt zwei Figuren wie euch noch einbauen, Vertreter des schönen Scheins, der Hochkultur, die alle die mit arroganter Mißachtung strafen, die nicht künstlerisch „gebildet“ sind (NICHT ausgebildet). Wird nur eine kurze Szene, ähnlich wie die zwei Typen bei den Muppets. Da dürfen sie sich über die Deppen auslassen, die bei diesen Prollshows mitmachen, aber keinen
    Picasso von einem Remnbrandt unterscheiden können.
    Kein Witz, übrigens, ich mach das wirklich. Danke für die Vorlage.

    Du solltest unbedingt noch eine Szene einbauen, in der einer der Casting-Teilnehmer, der sich bislang ausschließlich von ALDI-Fertigpizza ernährt hat, in ein Sterne-Restaurant eingeladen wird. Während des Essens brüllt er dann so Sachen wie: „Igitt, sieht ja voll eklig aus!“ oder „Boah ey, schmeckt das Scheiße!“.
    Die irritierten Blicke seiner Tischnachbarn erwidert er treuherzig: „Na, ist halt Geschmackssache, nee!“

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #1991785  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    RosebloodÄhm, also willst du damit sagen, dass jeder Rock, der Rock covert, im Grunde schlecht (weil klischeetriefend und albern) ist. Und Lady Gaga ist jedoch großartig, obwohl sie auch nur den Pop covert? Nunja, jedem das seine.

    Nun bemühe ich mich schon immer um differenzierende Formulierungen, aber es nützt nichts, irgendwer ballert einem wieder etwas eindimensionales zurück, was man angeblich gesagt haben soll … Mir ging es in diesem Zusammenhang nicht um Rock als Musikgenre, sondern um die Inszenierung von Rock und diese Inszenierung kann klischeehaft und stereotyp sein, wenn sie einfach nur Altbewährtes immer wieder wiederholt. Inszenierung – das ist sowas mit s/w-Porträts mit Zigarette im Mund, Sonnenbrille und Bob-Wuschelhaaren, okay? ;-)

    Lady Gaga „covert“ nicht einfach Pop, sondern sie hat aus vielen Elementen etwas geschaffen, was es so vorher noch nicht gab. Ihre Zitate sind dabei deutlich als Zitate erkennbar, sie macht ja auch keinen Hehl aus ihren Vorbildern, die durchaus auch im Rock der 70er Jahre liegen.

    --

    #1991787  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr Rossi

    Lady Gaga „covert“ nicht einfach Pop, sondern sie hat aus vielen Elementen etwas geschaffen, was es so vorher noch nicht gab. Ihre Zitate sind dabei deutlich als Zitate erkennbar, sie macht ja auch keinen Hehl aus ihren Vorbildern, die durchaus auch im Rock der 70er Jahre liegen.

    Und einer ihrer großen Vorbilder ist heute vor 20 Jahren gestorben.
    Der hat „We Will Rock You“ gerufen und alle haben mitgerockt.
    Wo soll das alles bloß hinführen…? ;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1991789  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Roseblood Rock ist für mich eine auf elektrische Instrumente ausgerichtete Liedstruktur, die die Struktur des Rock’n’Roll mit „neuen“ elektrifizierten Akkordfolgen und Rhythmiken durchbrach.

    Was ist denn eine auf „elektrische Instrumente ausgerichtete Liedstruktur“?
    Was sind „elektrifizierte Akkordfolgen und Rhythmiken“?
    Sind die anders, als wenn sie nicht elektrifiziert wären?
    Akkorde und Songstrukturen haben doch mit dem Strom gar nichts zu tun. Verstehe ich nicht.

    --

    FAVOURITES
    #1991791  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Herr Rossi
    Lady Gaga „covert“ nicht einfach Pop, sondern sie hat aus vielen Elementen etwas geschaffen, was es so vorher noch nicht gab. Ihre Zitate sind dabei deutlich als Zitate erkennbar, sie macht ja auch keinen Hehl aus ihren Vorbildern, die durchaus auch im Rock der 70er Jahre liegen.

    Genau, ausserdem gibt sie nicht vor besonders „authentisch“ zu sein, sondern steht ziemlich offensiv zur Inszenierung.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #1991793  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    BullittWer glaubt denn sowas? Sind AC/DC-Fans so trottelig, dass sie meinen, Angus Young laufe auch zuhause im Cuck Berry-Duckwalk mit Schuluniform aufs Klo?

    Weiter vorne ging es konkret um das, ich sag mal neutral: Mienenspiel von Rockgitarristen beim Solo. Da wurde schon eingeworfen, dass sowas einem eben einfach passiere, und die Rock-Skeptiker sollten mal ganz still sein, beim Sex würden sie sicher nicht intelligenter dreinblicken. Mag sein, aber deswegen macht es unsereins ja auch nicht auf einer Bühne. Und eine solche Argumentation basiert natürlich auch auf dem Rock-Mythos, dass das Rockgitarren-Solo so etwas wie eine metaphysische Form der Kopulation sei …

    --

    #1991795  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    …und das Luftgitarren-Solo erst… (aber nicht Kopulation, sondern Auto-Sex)

    --

    FAVOURITES
    #1991797  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Zappa1Und einer ihrer großen Vorbilder ist heute vor 20 Jahren gestorben.
    Der hat „We Will Rock You“ gerufen und alle haben mitgerockt.
    Wo soll das alles bloß hinführen…? ;-)

    Freddie war aber auch nie ein „Authentizitäts“-Rocker, sondern er liebte die große Show, Kostümierungen und Diva-Gesten. Er war eher Lady Gaga als Lynyrd Skynyrd.

    --

    #1991799  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiFreddie war aber auch nie ein „Authentizitäts“-Rocker, sondern er liebte die große Show, Kostümierungen und Diva-Gesten. Er war eher Lady Gaga als Lynyrd Skynyrd.

    Völlig klar.
    Aber „We Will Rock you“ wurde ihm bzw. der Band im Laufe der Jahre hier im Forum schon oft genug zum Vorfwurf gemacht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1991801  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Herr Rossi Er war eher Lady Gaga als Lynyrd Skynyrd.

    :-)

    --

    Include me out!
    #1991803  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Zappa1Völlig klar.
    Aber „We Will Rock you“ wurde ihm bzw. der Band im Laufe der Jahre hier im Forum schon oft genug zum Vorfwurf gemacht.

    Nicht ohne Grund, gelegentlich neigten Queen dazu, ihre niederen musikalischen Instinkte auszuleben. Auf der Habenseite stehen aber fantastische Lieder wie „Killer Queen“, „Don’t Stop Me Now“, „Under Pressure“ oder „Innuendo“ und einige fantastische Videos.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 748)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.