Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 748)
  • Autor
    Beiträge
  • #1991535  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    otis
    „Position der unterdrückten Minderheit“? Geht’s noch. Wenn man hier aber wegen des gerade zitierten Satzes unverschämt angegangen, beleidigt und mit Unterstellungen unterhalb der Gürtellinie belegt wird, darf man doch nach der Arroganz der Masse einmal fragen dürfen?
    Applaus kommt halt immer von der richtigen Seite.

    Na komm, wenn du mit solche Sätzen um die Ecke kommst wie
    „Es ist wohl so: derjenige, der nicht mit der Masse läuft, gilt als elitär und arrogant. Die Arroganz der Masse dagegen ist keine“, dann ist das von mir Geschriebene nicht sooo weit hergeholt. Theatralische Aussagen können in der Tat auch so bedeutungsschwanger aufgefasst werden.

    Aber davon abgesehen:

    Ich muss gestehen, dass mir nicht klar ist, warum du dermaßen auf die Palme gehst. Wo habe ich dich unverschämt angegangen, beleidigt und mit Unterstellungen unterhalb der Gürtellinie belegt? Zumal in meinem Beitrag noch nicht mal von dir die Rede war. Du merkst ja mit dem Zitat aus deinem alten Beitrag selbst an, dass du etwas anderes geschrieben hast. Vielleicht liegt dein Fehelr darin, dass du meinen obigen Beitrag als auf dich gemünzt verstehst. Ok, es gibt eine Ähnlichkeit zwischen dem von dir beschriebenen Verhalten auf dem Konzert und meinen Beispielen. Das war es aber auch schon. Nirgends steht: otis hat dies gemacht oder otis hat sich so verhalten und ist deswegen das und das. Keine Beleidigungen, keine Angriffe, keine Tiefschläge. Es mag ja sein, dass du im Laufe der Diskussion einiges lesen musstest, das dir gegen den Strich ging. Ich finde es halt nur schade, dass du deinen Ärger nun ausgerechnet an mir auslässt, der weder direkt noch hintenrum versucht hat, dir einen reinzudrücken.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1991537  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bgigli…Das populistische Heranschmeißen, das Beeindrucken und Manipulieren des Zuhörers mittels eines fingierten Gefühls, das Exaltierte ist übrigens ein Duktus, der aus unseligeren Zeiten bekannt ist und auch politische Konnotationen enthält, die bei so manchem, und Otis zähle ich dazu, ein ungutes Dejavu-Gefühl aufkommen lässt. Mit ein wenig Recherche lässt sich das alles gut nachvollziehen.

    Na Spitze! Jetzt haben wir es endlich geschafft, der Swing von Göbbels Sportpalast zu Nels Cline und der Alten Oper. Chapeau!
    Da kann man sich nur noch an den Kopf packen. :doh:

    --

    #1991539  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Skraggy
    Ich muss gestehen, dass mir nicht klar ist, warum du dermaßen auf die Palme gehst. Wo habe ich dich unverschämt angegangen, beleidigt und mit Unterstellungen unterhalb der Gürtellinie belegt? Zumal in meinem Beitrag noch nicht mal von dir die Rede war. Du merkst ja mit dem Zitat aus deinem alten Beitrag selbst an, dass du etwas anderes geschrieben hast. Vielleicht liegt dein Fehelr darin, dass du meinen obigen Beitrag als auf dich gemünzt verstehst. Ok, es gibt eine Ähnlichkeit zwischen dem von dir beschriebenen Verhalten auf dem Konzert und meinen Beispielen. Das war es aber auch schon. Nirgends steht: otis hat dies gemacht oder otis hat sich so verhalten und ist deswegen das und das. Keine Beleidigungen, keine Angriffe, keine Tiefschläge. Es mag ja sein, dass du im Laufe der Diskussion einiges lesen musstest, das dir gegen den Strich ging. Ich finde es halt nur schade, dass du deinen Ärger nun ausgerechnet an mir auslässt, der weder direkt noch hintenrum versucht hat, dir einen reinzudrücken.

    Nun gut, Skraggy, belassen wir es dabei. Mit den Beleidigungen etc. habe ich natürlich nicht dich gemeint. Nachzulesen sind sie weiter vorn. Dass du nach deinem Post postwendend von Mick Beifall bekamst, der sich dergestalt vorn hervorgetan hatte, das ärgerte mich.
    Deinen obigen Beitrag musste ich zumindest auch „auf mich gemünzt“ lesen, da ich das Fass hier wohl losgetreten hatte mit dem von mir zitierten eigenen Post. Mehr war da ja gar nicht. Du sprachst von „diejenigen“, ich von „jemand“. So what?!
    Ich bleibe aber dabei, dass es ein himmelweiter Unterschied ist, ob ich mich von etwas, das offensiv an mich herangetragen wird, absetze oder man selbst so etwas in die Welt setzt. Es ist nach wie vor für mich absolut nicht nachvollziehbar, wie man so etwas dann Posing nennen kann. Dann ist alles Gepose und der Begriff nun vollends für die Tonne.
    Und um das noch einmal zu sagen: ich habe nichts gegen Emotionen, auch nicht gegen zur Schau gestellte, aber gegen das Heranschmeißen ans Publikum etc, wie Bgigli das ganz richtig geschrieben hat. Es geht da sicher nicht um die Verbindung zu unseren „unseligeren Zeiten“.
    Um es mal von einer anderen Seite zu sehen, mich persönlich nervt auch dieses in sich gekehrte und das Publikum am eigenen Weltschmerz teilhabenlassende „Gepose“.

    --

    FAVOURITES
    #1991541  | PERMALINK

    bicho

    Registriert seit: 21.12.2010

    Beiträge: 437

    Blitzkrieg BettinaIch verstand unter dem Begriff „Rockismus“ immer eher eine Sichtweise die sich auf Rock als die einzig wahre, ehrliche, authentische Musik bezieht, unter Einbezug von Sichtweisen wie „Pop ist Schrott“, „Hiphop/Techno ist Plastikmusik“ u.ä., generell eine Haltung die wohl unter Hörern eher verbreitet ist als unter Musikern, nachzulesen auch hier im Forum (siehe Lady-Gaga-Thread). Dass jedes Genre bestimmte Charakteristika mit sich bringt sollte doch klar sein, wir haben doch auch bestimmte Vorstellungen von Jazz, Klassik, Hiphop, Soul im Kopf, wenn die einzelnen Künstler diese nicht immer 1 zu 1 erfüllen um so besser.

    Zustimmung.

    So wie ich den Begriff verstehe, zeichnen sich Rockisten vor allem dadurch aus, dass sie ein bestimmtes Genre (muss natürlich nicht Rock sein) bevorzugen und die Musik aus anderen Richtungen, an dessen Standards messen. Außerdem vertreten sie die Meinung, dass bestimmte Musiker oder Genres objektiv besser sind als andere.
    Wenn jemand beispielsweise behauptet, die Beatles oder die Stones wären die objektiv besten Bands des 20. Jahrhunderts, oder Miles Davis und John Coltrane die besten Jazzmusiker, dann ist er ein Rockist. Hört jemand lieber Genesis als ABBA, ist er kein Rockist, behauptet er aber, Genesis wären objektiv besser, da komplexer, etc., dann ist er Rockist…
    Mit der Musik an sich hat das meiner Meinung nach nicht allzu viel zu tun.

    --

    #1991543  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    aha, Rockisten bevorzugen ein bestimmtes Genre, das nicht Rock sein muss und halten Davis und Coltrane für die objektiv besten Jazzmusiker. Gut, dass wir diese Begrifflichkeit endgültig geklärt hätten…

    In Wirklichkeit sammeln Rockisten natürlich Kieselsteine!

    --

    #1991545  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,168

    Monroe StahrIn Wirklichkeit sammeln Rockisten natürlich Kieselsteine

    und hassen Rockmusik!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1991547  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75und hassen Rockmusik!

    Musik hat damit überhaupt nichts zu tun!

    --

    #1991549  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    nail75und hassen Rockmusik!

    Jetzt übertreibst du aber! :-)

    --

    Include me out!
    #1991551  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,168

    Monroe StahrMusik hat damit überhaupt nichts zu tun!

    Doch, doch!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1991553  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    Monroe StahrJa, das war auch soweit wohl alles klar. Seit aber ferry mit einem „ich hab die Diskussion nicht gelesen, ich weiß also nicht was ihr unter Rockist versteht aber ich definiere das jetzt mal neu“ eingestiegen ist, geht das aber alles etwas durcheinander und am Thema vorbei.

    Ich habe schon das meiste hier gelesen, aber bei der chaotischen Diskussion über Springsteen den Faden verloren ;-)

    Mein Einsteiger war eben die Definition, so wie ich sie aus dem „-ismus“ herleiten würde. Wie ich meine, ist diese Definition durchaus nicht von der Hand zu weisen, oder?

    Eigentlich war das ja auch schon in der Definition von Wolfgang Doebeling mit enthalten:

    „Rockism“ war im NME und sukzessive in anderen Pop-Periodika des UK ab Mitte der 70er geläufig. Allerdings nicht als Abgrenzungsvokabular wider Rock an sich, sondern primär als Kennzeichnung für krude Posen, für eindimensional-schlichte Musikrezeption, für lächerliche Überhöhungen, für prinzipielle Popfeindlichkeit. Wer lieber Motörhead hörte als David Dundas wurde deswegen noch lange nicht des Rockismus verdächtigt. Die inzwischen inflationäre Verwendung dieses Begriffs (auch hier) hat ihn längst obsolet gemacht und ist zum Ausweis von geistig-ästhetischer Enge geworden, für apriorische Rockfeindlichkeit im Mäntelchen der Aufklärung, und fällt so auf die Füße derer, die ihn bei jeder unpassenden Gelegenheit verwenden.

    Vielleicht hat die inflationäre Verwendung den Begriff obsolet gemacht oder verwässert. Aber mit welchem Wort soll man denn sonst ein Phänomen beschreiben, das ja schliesslich immer noch existiert ?

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #1991555  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich empfehle jeder/jedem, die/der sich hier in die Diskussion neu einklinkt, zunächst mal den ganzen Thread von Anfang an zu lesen, und dann noch mal genau zu überlegen, was sie/er dazu beitragen kann und will.

    Das erspart uns übrigen, eine Menge Unsinn lesen zu müssen.

    @skraggy

    es ging hier nicht darum, Rockfans in die Pfanne zu hauen oder sie irgendwie abzuwerten. Natürlich gibt es elitäres oder sagen wir seltsames Verhalten aller Changierungen auch bei Anhängern anderer Musikstile.

    Der Ausgangspunkt der Diskussion hier war aber nun mal der Begriff Rockismus und dann vor einer Woche oder so die Frage, ob bei Wilco rockistische Posen zu beobachten sind oder doch nicht.

    Das ist alles. Hat also mit Jazz oder Reggae oder anderen Musikstilen eigentlich gar nichts zu tun.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1991557  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    ferryVielleicht hat die inflationäre Verwendung den Begriff obsolet gemacht oder verwässert. Aber mit welchem Wort soll man denn sonst ein Phänomen beschreiben, das ja schliesslich immer noch existiert ?

    Wenn Du das auffällige Posieren und übertriebenes Gehabe auf der Bühne meinst, das muss man nicht „Rockismus“ nennen. Poser oder Angeber oder Ranschmeißer reicht völlig.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #1991559  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Na Spitze! Jetzt haben wir es endlich geschafft, der Swing von Göbbels Sportpalast zu Nels Cline und der Alten Oper. Chapeau!
    Da kann man sich nur noch an den Kopf packen. :doh:

    Zu kurz gedacht wie das meiste hier. Es gibt keine tatsächlichen Bezüge, sondern nur manipulative Mechanismen, die auf allen Ebenen funktionieren, auch auf politischen. Das nicht zu begreifen, bedeutet, dass man sich nur an den Kopf fassen kann.

    --

    #1991561  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ferryMein Einsteiger war eben die Definition, so wie ich sie aus dem „-ismus“ herleiten würde. Wie ich meine, ist diese Definition durchaus nicht von der Hand zu weisen, oder?

    sie ist nur bezogen auf den Thread grundfalsch, was sehr einfach nachzulesen wäre.

    --

    #1991563  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    BgigliZu kurz gedacht wie das meiste hier. Es gibt keine tatsächlichen Bezüge, sondern nur manipulative Mechanismen, die auf allen Ebenen funktionieren, auch auf politischen. Das nicht zu begreifen, bedeutet, dass man sich nur an den Kopf fassen kann.

    Genau, alles ist Faschismus. Sogar das sich an den Kopf fassen!

    --

    Include me out!
Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 748)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.