Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rockisten aller Länder vereinigt Euch Re: Rockisten aller Länder vereinigt Euch

#1991541  | PERMALINK

bicho

Registriert seit: 21.12.2010

Beiträge: 437

Blitzkrieg BettinaIch verstand unter dem Begriff „Rockismus“ immer eher eine Sichtweise die sich auf Rock als die einzig wahre, ehrliche, authentische Musik bezieht, unter Einbezug von Sichtweisen wie „Pop ist Schrott“, „Hiphop/Techno ist Plastikmusik“ u.ä., generell eine Haltung die wohl unter Hörern eher verbreitet ist als unter Musikern, nachzulesen auch hier im Forum (siehe Lady-Gaga-Thread). Dass jedes Genre bestimmte Charakteristika mit sich bringt sollte doch klar sein, wir haben doch auch bestimmte Vorstellungen von Jazz, Klassik, Hiphop, Soul im Kopf, wenn die einzelnen Künstler diese nicht immer 1 zu 1 erfüllen um so besser.

Zustimmung.

So wie ich den Begriff verstehe, zeichnen sich Rockisten vor allem dadurch aus, dass sie ein bestimmtes Genre (muss natürlich nicht Rock sein) bevorzugen und die Musik aus anderen Richtungen, an dessen Standards messen. Außerdem vertreten sie die Meinung, dass bestimmte Musiker oder Genres objektiv besser sind als andere.
Wenn jemand beispielsweise behauptet, die Beatles oder die Stones wären die objektiv besten Bands des 20. Jahrhunderts, oder Miles Davis und John Coltrane die besten Jazzmusiker, dann ist er ein Rockist. Hört jemand lieber Genesis als ABBA, ist er kein Rockist, behauptet er aber, Genesis wären objektiv besser, da komplexer, etc., dann ist er Rockist…
Mit der Musik an sich hat das meiner Meinung nach nicht allzu viel zu tun.

--