Regina Spektor – Remember Us To Life

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Regina Spektor – Remember Us To Life

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 34)
  • Autor
    Beiträge
  • #9957785  | PERMALINK

    coral-room

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 2,257

    Ging mir am Anfang genau so. „Pavlov’s Daughter“ empfand ich zunächst auch als sperrig und wurde von mir erstmal nicht weiter beachtet, da es ja „Hits“ wie „Samson“ oder „Us“ gab, aber je mehr man sich mit Regina beschäftigte und sich dem Frühwerk behutsam näherte, desto besser wurde es.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9957807  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    Absolut, Coral Room. Und irgendwann dürstet es einfach nach diesen schrillen Ausbrüchen, immer nur schön Harmonie mit Sahne is halt nicht ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9957897  | PERMALINK

    coral-room

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 2,257

    Genau und am Ende landet man dann bei Songs von ihr wie „The Virgin Queen“, welche nur als Bootleg existieren, um seinen Durst zu stillen. :)

    zuletzt geändert von coral-room

    --

    #9957905  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    Da muss ich mich auch noch drum kümmern. Gibts für Spektor Demos & Bootlegs eigentlich eine gute Quelle?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9959615  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    IrrlichtAbsolut, Coral Room. Und irgendwann dürstet es einfach nach diesen schrillen Ausbrüchen, immer nur schön Harmonie mit Sahne is halt nicht

    Gerne, aber an einem anderen Tag.;-) Jetzt hätte ich gerne eine Schneedecke vor meinem Fenster, das würde so perfekt passen wie Reginas güldenes Kleid auf dem Cover. Nachdem es mit „Black And White“ und „The Light“ so richtig herzerwärmend wird, hauen „The Trapper And The Furrier“ und „Tornadoland“ allerdings umso mehr rein, auch ohne schrille Ausbrüche.

    --

    #9959621  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Die Schlusssequenz mit „Obsolete“, „Sellers Of Flowers“ und „The Visit“ ist aber nicht weniger schön und berührend. Spektakulär. Ich bin spektorisiert … ;-)

    --

    #9959637  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9961063  | PERMALINK

    coral-room

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 2,257

    Das liest sich ja großartig! :)

    Ich selbst komme wohl erst morgen dazu, das Album zu hören…

    Edit: Konnte es doch nicht mehr abwarten. Wie gut ist „The Light“ denn bitte?

    zuletzt geändert von coral-room

    --

    #9961447  | PERMALINK

    coral-room

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 2,257

    „Small Bill$“ bei James Corden


    Einfach nur wunderschön. Ich kann das Konzert nicht mehr abwarten…

    zuletzt geändert von coral-room

    --

    #9961741  | PERMALINK

    coral-room

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 2,257

    Habe endlich die Zeit gefunden, das Album (mehrmals) zu hören. Es startet mit „Bleeding Heart“, welches besonders durch sein Ende besticht. Die anschließenden Songs „Older and Taller“ und „Small Bill$“ wissen auch zu gefallen. Letzteres brauchte bei mir etwas, bis es mir gefiel. Der Streicherrhythmus und der Songtexte haben mich letztendlich doch vom Song überzeugt. „Grand Hotel“ wiederum hat mir auf Anhieb Freude bereitet; ich habe mich beim Hören ins Hotel hineinversetzt gefühlt und wollte direkt im großen Ballsaal des Hotels einen Walzer tanzen. :) „Black and White“ ist einfach nur wundervoll verletzlich, genauso wie „The Light“, mein persönliches Highlight des Albums. Wenn man da keine Tränen in den Augen hat, ist mir das unverständlich ;-) „The Trapper and The Furrier“ erinnert mich frappierend an die ersten beiden Werke von Regina aufgrund des Textes und der doch reduzierten Instrumentierung. Hier bekommt man in den Strophen und beim „more, more, more“ eine Ahnung, was für mich die Faszination Regina Spektors ausmacht. „Tornadoland“ klingt von den Instrumenten her stellenweise wirklich wie ein Tornado, der sich nach jedem Chorus erneut aufbaut. „Obsolete“ könnte für mich problemlos in einem Film verwendet werden. Die Klaviermelodie erinnert mich irgendwie daran. „Sellers Of Flowers“ ist für mich ein klassischer ReSpekt-Song, der auch locker auf „Soviet Kitsch“ seinen Platz hätte gehabt haben können.

    Generell geht für mich das Album in die richtige Richtung und ist eine enorme Steigerung zu „What We Saw From The Cheap Seats“ ihr, für mich, bislang schwächstes Album. Nach den ersten Durchgängen würde ich bislang ****1/2 Sterne vergeben.

    --

    #9961759  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    Besten Dank, sehr schön und ausführlich beschrieben, Coral Room. Meine Vorfreude wächst langsam wirklich ins Unermessliche, aber ich muss mich noch etwas gedulden mit weiteren Käufen. Mein Herz macht gerade Luftsprünge, wenn ich daran denke, Madame Ende des Monats aller Voraussicht in Stuttgart live zu erleben (vorhin klingelts, meine Mutti is‘ dran: „REGINA SPEKTOR spielt! Und ich hab nen Tag vorher Geburtstag. Da gehen wir auf j-e-d-e-n Fall hin oder?“) 8-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9961783  | PERMALINK

    coral-room

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 2,257

    Besser geht es doch gar nicht! :)

    Ich bin einen Tag vorher in Düsseldorf. Meine Mutter kommt auch bei mir mit; jedoch hält sich bei ihr die Freude eher in Grenzen :D

    --

    #9961791  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    Coral Room

    Meine Mutter kommt auch bei mir mit; jedoch hält sich bei ihr die Freude eher in Grenzen

    Haha, großartig. Sehr witziger Zufall. :-)

     

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9965109  | PERMALINK

    coral-room

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 2,257

    --

    #9992809  | PERMALINK

    coral-room

    Registriert seit: 06.01.2013

    Beiträge: 2,257

    Video zu „The Trapper und The Furrier“

    Das Konzert von ihr in Düsseldorf vor 1,5 Wochen war übrigens mit das beste, was ich bislang erlebt habe. Alleine Regina Spektor zu sehen, hat mir bereits gereicht, um strahlend (und vor Freude auch leicht weinend) den Abend zu verbringen. Ihre Ansagen waren herzallerliebst: So hat sie mehrfach angekündigt, dass sie einen Song noch versieben wird (später sollte sie wirklich bei Better neu anfangen und bei Ne Me Quitte Pas den Text vergessen). Absolute Highlights waren „Small Bill$“, das live einfach nur ein Sog ist, „Après Moi“, welches dem Teil ihrer Familie in Düsseldorf gewidmet wurde, die sie zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder sah und dementsprechend emotional vorgetragen wurde und natürlich der Abschluss aus „Us“, „Fidelity“ und „Samson“, meinem absoluten Lieblingssong. Die (für mich) sechsjährige Wartezeit hat sich auf jeden Fall gelohnt. Einziger Wermutstropfen war, dass sie „Düsseldorf“ nicht gespielt hat ;-)

    zuletzt geändert von coral-room

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 34)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.