Ranking der Stones-LPs

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 423)
  • Autor
    Beiträge
  • #5400179  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    pipe-bowlFür mich war diese Einschätzung jetzt neu und dieses „Willst Du Exile oben sehen, musst Du die Tabelle drehen“-Ding auch. Ich hatte zuerst so bis ca. Rang 12/13 gelesen und dann wollte ich schon nachfragen, ob er das Album vergessen hat, bevor ich diese aberwitzige Entdeckung machte.

    Eine kurze Erklärung wäre ganz nett, dann kann ich auch erkennen, ob es eine reine Provokation ist oder nicht. Die Liste hat ja noch andere Auffälligkeiten (z.B. „Emotional rescue“ deutlich vor „Aftermath“), so dass mich schon die Beweggründe für das Zustandekommen dieser Liste interessieren würden.

    OK. „Exile“ war für mich noch nie im oberen Feld, weil ich darauf (im Gegensatz etwa zu den drei Vorgängeralben) keinen einzigen großen, vollendeten Song höre, weil es lausig produziert ist und weil ich die oft beschriebene, angeblich das ganze Album durchziehende Gesamtstimmung einfach nicht erkennen kann. Vor allem die aus meiner Sicht durchweg mangelhafte Songqualität unterscheidet „Exile“ von jedem anderen Stones-Album, selbst auf den nächst-schwächsten finden sich immer mindestens zwei, drei Perlen. Was ich auf „Exile“ höre ist weitgehend substanzloser Studioabfall. Und um noch eins draufzusetzen: Das letzte Remaster finde ich auch besser als den Sound der Original-LPs (ich habe eine Ausgabe von Warner aus den 70ern), weil es – loudness war hin, loudness war her – einfach deutlich transparenter ist.

    Um es mal zu präzisieren: Ich liebe die Stones, und genau wie die meißten hier hadere ich ständig damit, welchem Album ich welchen Stellenwert zumesse. Es ist beileibe nicht so, daß ich im Fall „Exile“ meine Ansicht nicht immer wieder (seit mittlerweile 30 Jahren) reflektiert hätte. Und natürlich höre ich auch, dass „Soul Survivor“ im Vergleich zum Rest deutlich mehr an Substanz vorzuweisen hat. Aber wenn ich dann eine „Sticky Fingers“ oder „Beggar’s Banquet“ auflege, zwei Alben also, die hier oft mit „Exile“ in einem Atemzug genannt werden, dann habe ich letztlich immer den Eindruck als stünden sich Haute Cuisine und Imbissfrass gegenüber. Ich kann ja noch akzeptieren, daß jemand das Album mag – aus persönlichen Gründen, Erinnerungen oder ähnlichem – aber wie man es ernsthaft im Sinne einer Bewertung mit den besten Stones-Alben auf eine Stufe stellen kann, ist mir wirklich völlig schleierhaft.

    Genauso schleierhaft übrigens wie das penetrante Abwatschen von „Dirty Work“. Dieses hat zugegebenermassen ein besch… Cover und einen Einbruch in der Mitte über drei Stücke („Too Rude“ – „Winning Ugly“ – „Back To Zero“). Der Rest dagegen hat Substanz und ist teils exzellent. „Had It With You“ halte ich sogar für eine der besten, wenn nicht sogar die beste Aufnahme der Stones in den 80er Jahren. Eigentlich muss ich das Album höher bewerten als nur mit Platz 16, es gehört klar ins Mittelfeld.

    Auf „Emotional Rescue“ lasse ich nichts kommen, das ist ein klasse Album, das die damals aktuellen Trends aufgriff und dabei heute noch zeitgemäß klingt. Über „Indian Girl“ kann man sicher reden, am Rest gibt es für mich aber nichts auszusetzen. Alles richtige Songs – ein würdiger Nachfolger von „Some Girls“ und klar besser als „Exile“.

    Mit „Aftermath“ konnte ich mich noch nie so richtig anfreunden, es ist ein Album, das ich nur sehr selten auflege. Das betrifft aber weniger die Songqualität als die Produktion: Ich kenne es nur als Vinyl aus den 80ern, über Remaster kann ich also nichts sagen, jedenfalls klingt hier alles irgendwie steril und künstlich, der ganze Stones-typische Dreck fehlt (mir). In „Their Satanic Majesty’s Request“ sind die Arrangements glaube ich noch ausgefeilter, trotzdem rockt sie deutlich mehr.

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5400181  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    itasca64OK. „Exile“ war für mich noch nie im oberen Feld, weil ich darauf (im Gegensatz etwa zu den drei Vorgängeralben) keinen einzigen großen, vollendeten Song höre, weil es lausig produziert ist und weil ich die oft beschriebene, angeblich das ganze Album durchziehende Gesamtstimmung einfach nicht erkennen kann. Vor allem die aus meiner Sicht durchweg mangelhafte Songqualität unterscheidet „Exile“ von jedem anderen Stones-Album, selbst auf den nächst-schwächsten finden sich immer mindestens zwei, drei Perlen. Was ich auf „Exile“ höre ist weitgehend substanzloser Studioabfall. Und um noch eins draufzusetzen: Das letzte Remaster finde ich auch besser als den Sound der Original-LPs (ich habe eine Ausgabe von Warner aus den 70ern), weil es – loudness war hin, loudness war her – einfach deutlich transparenter ist.

    Um es mal zu präzisieren: Ich liebe die Stones, und genau wie die meißten hier hadere ich ständig damit, welchem Album ich welchen Stellenwert zumesse. Es ist beileibe nicht so, daß ich im Fall „Exile“ meine Ansicht nicht immer wieder (seit mittlerweile 30 Jahren) reflektiert hätte. Und natürlich höre ich auch, dass „Soul Survivor“ im Vergleich zum Rest deutlich mehr an Substanz vorzuweisen hat. Aber wenn ich dann eine „Sticky Fingers“ oder „Beggar’s Banquet“ auflege, zwei Alben also, die hier oft mit „Exile“ in einem Atemzug genannt werden, dann habe ich letztlich immer den Eindruck als stünden sich Haute Cuisine und Imbissfrass gegenüber. Ich kann ja noch akzeptieren, daß jemand das Album mag – aus persönlichen Gründen, Erinnerungen oder ähnlichem – aber wie man es ernsthaft im Sinne einer Bewertung mit den besten Stones-Alben auf eine Stufe stellen kann, ist mir wirklich völlig schleierhaft. ..

    Vielleicht hilft es, das Album mit weniger HiFi ProgRock- dafür mit mehr R’n’R Ohren zu hören. Wenn ich schon „lausig produziert“ oder „mangelhafte Songqualität“ im Zusammenhang mit EOMS lese, stellen sich mir die Nackenhaare hoch.
    Gibt Dir das nicht zu denken, daß 98,5% aller Leute, die die meisten Stonesalben kennen und die Jungs ein wenig schätzen, EOMS im Stones Kanon so hoch bewerten? Irgendwie kommst Du mir vor wie der Typ aus dem Witz mit dem Geisterfahrer.

    --

    #5400183  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    itasca64OK. „Exile“ war für mich noch nie im oberen Feld, weil ich darauf (im Gegensatz etwa zu den drei Vorgängeralben) keinen einzigen großen, vollendeten Song höre, weil es lausig produziert ist und weil ich die oft beschriebene, angeblich das ganze Album durchziehende Gesamtstimmung einfach nicht erkennen kann.

    Exile lausig produziert? Woran machst Du das fest?
    Der raue, ungeschliffene Sound wurde ja Vorbild für ganze Generationen von Musikern und Produzenten. Die Produktion ist aus meiner Sicht perfekt für die raue Qualität der Musik. Aber Exile klingt keineswegs schlecht, im Gegenteil! Es gibt allerdings Songs, die schlechter klingen als andere.

    Und um noch eins draufzusetzen: Das letzte Remaster finde ich auch besser als den Sound der Original-LPs (ich habe eine Ausgabe von Warner aus den 70ern), weil es – loudness war hin, loudness war her – einfach deutlich transparenter ist.

    Auf Warner???
    Welche Ausgabe ist das?
    http://www.discogs.com/Rolling-Stones-Exile-On-Main-St/master/30303

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5400185  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    itasca64OK. „Exile“ war für mich noch nie im oberen Feld, weil ich darauf (im Gegensatz etwa zu den drei Vorgängeralben) keinen einzigen großen, vollendeten Song höre,

    Nicht einmal Tumbling Dice?

    --

    #5400187  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Zappa11. Sticky Fingers (unangefochten auf ewig) *****
    2. Let It Bleed *****
    3. Aftermath *****
    4. Beggars Banquet *****
    5. Exile On Main Street *****
    6. Goats Head Soup *****
    7. Out Of Our Heads *****
    8. The Rolling Stones Nr. 2 *****
    9. Some Girls *****
    10. Their Satanic Majesties Request *****
    11. The Rolling Stones *****
    12. Tattoo You ****1/2
    13. Between The Buttons ****1/2
    14. It’s Only Rock’n Roll ****
    15. A Bigger Bang ****
    16. Black And Blue ****
    17. Bridges To Babylon ****
    18. Vodoo Lounge ***
    19. Emotional Rescue ***
    20. Steel Wheels ***
    21. Undercover ***
    22. Dirty Work ***

    Mal wieder ein Update. „Black & Blue“ sowie „It’s Only Rock’n Roll“ sind die letzte Zeit bei mir gestiegen. Und „Aftermath“ und „Beggars“ tauschen die Plätze.

    1. Sticky Fingers (unangefochten auf ewig) *****
    2. Let It Bleed *****
    3. Beggars Banquet *****
    4. Aftermath *****
    5. Exile On Main Street *****
    6. Goats Head Soup *****
    7. Out Of Our Heads *****
    8. The Rolling Stones Nr. 2 *****
    9. Some Girls *****
    10. The Rolling Stones *****
    11. Black And Blue **** 1/2
    12. It’s Only Rock’n Roll ****1/2
    13. Tattoo You **** 1/2
    14. Between The Buttons ****1/2
    15. Their Satanic Majesties Request ****1/2
    16. A Bigger Bang ****
    17. Bridges To Babylon ****
    18. Vodoo Lounge ***
    19. Emotional Rescue ***
    20. Steel Wheels ***
    21. Undercover ***
    22. Dirty Work ***

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5400189  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Über die Platzierung von EOMS müssen wir dringend nochmal reden. :muede:

    ;-)

    --

    #5400191  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,155

    Mick67Über die Platzierung von EOMS müssen wir dringend nochmal reden. :muede:

    ;-)

    itasca sieht da eventuell noch größeren Gesprächsbedarf.

    10 x ***** ist natürlich sehr mächtig. Eine neue Franz-Band womöglich?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5400193  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mick67Über die Platzierung von EOMS müssen wir dringend nochmal reden. :muede:

    ;-)

    Des bassd scho…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5400195  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    pipe-bowl
    10 x ***** ist natürlich sehr mächtig. Eine neue Franz-Band womöglich?

    Naja, wie soll man diese Alben auch anders bewerten?
    Abgesehen von Zappa schaffen das wohl nur noch die Kinks, bei denen sind’s glaube ich momentan 8 Alben mit der Höchstwertung.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5400197  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pipe-bowlitasca sieht da eventuell noch größeren Gesprächsbedarf.

    Da kann man besser mit der Kellerwand reden. Selbst die wäre einsichtiger.

    pipe-bowl10 x ***** ist natürlich sehr mächtig. Eine neue Franz-Band womöglich?

    Auf die Quote kommt nicht mal ABBA. Aber jetzt rate mal, wen Franz lieber mag. :roll:

    --

    #5400199  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    Mick67Und jetzt kannst Du Dich fragen, wer sich hier tatsächlich lächerlich macht.

    Lieber nicht. itasca64 hat seine Einschätzung zu „Exile on Main Street“ fundiert, detailliert und allemal verständlich beschrieben, Du hingegen hast in der Quersumme lediglich erneut die Hose runtergelassen – und was überhaupt noch als Argument erkennbar ist, ist dann halt doch mal wieder sehr klein geraten. Man müsste sich wohl Gedanken machen, wenns denn nicht unlängst Usus wäre.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5400201  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    IrrlichtLieber nicht. itasca64 hat seine Einschätzung zu „Exile on Main Street“ fundiert, detailliert und allemal verständlich beschrieben, Du hingegen hast in der Quersumme lediglich erneut die Hose runtergelassen – und was überhaupt noch als Argument erkennbar ist, ist dann halt doch mal wieder sehr klein geraten. Man müsste sich wohl Gedanken machen, wenns denn nicht unlängst Usus wäre.

    „Fundiert“ würde ich es nicht nennen, wenn man Songs wie „Let It Loose“, „Shine A Light“ oder auch „Sweet Virginia“ keine „Vollendung“ attestieren kann – die sind nicht weniger bewegend und ausgereift als „Wild Horses“, „You Can’t Always Get What You Want“ oder „Moonlight Mile“ – bei denen man doch sicher auch davon ausgehen kann, dass itasca sie schätzen müsste.

    Insofern kann man es Mick67 trotz seiner etwas zu gebetsmühlenhaften Argumentation (die einige abgedroschene Allgemeinplätze ständig wiederkäut) nicht verdenken, dass er die Platzierung als Provokation empfindet – und das ist ja noch milde formuliert; „schwachsinnig“ wäre treffender.

    Zur Produktion: Natürlich brauchen don’t give a shit-Songs eben solche Sounds und Arrangements, was denn sonst!? Zu naheliegend? Und wenn schon!

    --

    #5400203  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ragged Glory
    Insofern kann man es Mick67 trotz seiner etwas zu gebetsmühlenhaften Argumentation (die einige abgedroschene Allgemeinplätze ständig wiederkäut) nicht verdenken, dass er die Platzierung als Provokation empfindet – und das ist ja noch milde formuliert; „schwachsinnig“ wäre treffender.

    Sehr nett, danke. Aber ich habe nicht mal mehr abgedroschene Allgemeinplätze benutzt, weil ich es leid bin, dauernd die Großartigkeit von EOMS zu erklären. Im übrigen verzichte ich gern auf deinen zähneknirschenden Beistand, wenn Du mir so dämlich kommst.

    @irrlicht
    Wenn Du das fundiert nennst, muß man sich über Deine ausufernden Laber-Rhababer Posts auch nicht wundern.

    --

    #5400205  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Mick, poste doch mal mit etwas weniger Schaum vor dem Mund. Man hat ja den Eindruck, dass Du in wilder Wut auf die Tasten einhämmerst.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5400207  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    Ragged GloryInsofern kann man es Mick67 trotz seiner etwas zu gebetsmühlenhaften Argumentation (die einige abgedroschene Allgemeinplätze ständig wiederkäut) nicht verdenken, dass er die Platzierung als Provokation empfindet – und das ist ja noch milde formuliert; „schwachsinnig“ wäre treffender.

    Nur, dass solcherlei Darstellungen eben immer etwas kurzgedacht sind. „Wenn Du das magst, musst Du das auch mögen“, weil wahr und falsch und weiss ungleich schwarz – so funktioniert vielleicht die Amazon Produktempfehlungleiste, aber eher selten musikalische Vorliebe.

    Mich hat die Platzierung auch erstaunt, allerdings: Wer derart erkennbar mit dem Werk einer Band vertraut ist, dem unterstelle ich eher nicht, dass er aus reiner Abgrenzungsattitüde listet. Wozu denn auch? Auf den oberen Rängen findet sich doch allemal genug, das sich mit dem Forumsfankonsens ganz gut abgleichen lässt. In diesem Sinne finde ich dann spezielle Unterschiede wie diesen mehr interessant, als provokativ. Ohnehin hat itasca64 sich hier um einen subjektiven Standpunkt bemüht und mir erschließt sich nicht, warum die Wahrnehmung „reizlose Songs, unpassende Produktion, zerfahrenes Konzept“ nicht gestattet sein soll. Zumal, wenn die Einschätzung nicht lediglich kurz einsortiert, sondern über Jahre gut überlegt ist.

    Mir ist das alles jedenfalls rundum lieber, als erkennbar bemühtes Rumeiern im trauten Doppelgängerkabinett.

    @mick67: The joke’s on you.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 423)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.