Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Rank the Records › Ranking der Stones-LPs › Re: Ranking der Stones-LPs
itasca64OK. „Exile“ war für mich noch nie im oberen Feld, weil ich darauf (im Gegensatz etwa zu den drei Vorgängeralben) keinen einzigen großen, vollendeten Song höre, weil es lausig produziert ist und weil ich die oft beschriebene, angeblich das ganze Album durchziehende Gesamtstimmung einfach nicht erkennen kann. Vor allem die aus meiner Sicht durchweg mangelhafte Songqualität unterscheidet „Exile“ von jedem anderen Stones-Album, selbst auf den nächst-schwächsten finden sich immer mindestens zwei, drei Perlen. Was ich auf „Exile“ höre ist weitgehend substanzloser Studioabfall. Und um noch eins draufzusetzen: Das letzte Remaster finde ich auch besser als den Sound der Original-LPs (ich habe eine Ausgabe von Warner aus den 70ern), weil es – loudness war hin, loudness war her – einfach deutlich transparenter ist.
Um es mal zu präzisieren: Ich liebe die Stones, und genau wie die meißten hier hadere ich ständig damit, welchem Album ich welchen Stellenwert zumesse. Es ist beileibe nicht so, daß ich im Fall „Exile“ meine Ansicht nicht immer wieder (seit mittlerweile 30 Jahren) reflektiert hätte. Und natürlich höre ich auch, dass „Soul Survivor“ im Vergleich zum Rest deutlich mehr an Substanz vorzuweisen hat. Aber wenn ich dann eine „Sticky Fingers“ oder „Beggar’s Banquet“ auflege, zwei Alben also, die hier oft mit „Exile“ in einem Atemzug genannt werden, dann habe ich letztlich immer den Eindruck als stünden sich Haute Cuisine und Imbissfrass gegenüber. Ich kann ja noch akzeptieren, daß jemand das Album mag – aus persönlichen Gründen, Erinnerungen oder ähnlichem – aber wie man es ernsthaft im Sinne einer Bewertung mit den besten Stones-Alben auf eine Stufe stellen kann, ist mir wirklich völlig schleierhaft. ..
Vielleicht hilft es, das Album mit weniger HiFi ProgRock- dafür mit mehr R’n’R Ohren zu hören. Wenn ich schon „lausig produziert“ oder „mangelhafte Songqualität“ im Zusammenhang mit EOMS lese, stellen sich mir die Nackenhaare hoch.
Gibt Dir das nicht zu denken, daß 98,5% aller Leute, die die meisten Stonesalben kennen und die Jungs ein wenig schätzen, EOMS im Stones Kanon so hoch bewerten? Irgendwie kommst Du mir vor wie der Typ aus dem Witz mit dem Geisterfahrer.
--