Rammstein

Ansicht von 15 Beiträgen - 721 bis 735 (von insgesamt 1,475)
  • Autor
    Beiträge
  • #12083489  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    close-to-the-edge
    Und dass adidas der Sponsor von Frau Shyx ist, der über das gesamte Video im Bild ist, spielt überhaupt keine Rolle? Gar nicht?
    Niemand hat behauptet, dass dieses Video erstunken und erlogen ist. Aber diese völlige Kritiklosigkeit es komplett auszuschließen, dass es hier auch ein bisschen um den Beruf von Frau Shyx gehen könnte, macht mich ratlos.

    Da du der Frau seit gestern durchgängig gewisse Berufsabsichten unterstellst: Wären ihre Schilderungen haltlos, wäre sie nicht nur a) ihre Verträge mit sämlichen Werbepartnern los, sondern b) könnten auch seitens Rammstein rechtliche Konsequenzen drohen. Meinst du wirklich, dass hinter dem Tragen ihres Adidas-Sweatshirts mehr Absichten stecken als detailliert und wahrheitsgetreu über Vorkommnisse auf Rammstein-Konzerten zu berichten?

    Mir ist es komplett egal, in welchem Outfit Themen angesprochen werden, die angesprochen gehören.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12083509  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mir auch.

    --

    #12083515  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Nachher bringen die tagesthemen um 22:15 Uhr einen weiteren ausführlichen Bericht über Rammstein-Till.

    Außerdem war die 3sat Kulturzeit heute Nachmittag vor Ort am Münchner Olympiastadion, wo Rammstein heute eine von vier ausverkauften Shows spielen, um die Stimmung unter den Fans zu checken. Nicht wenige Fans geben ihre vor Monaten gekauften Tickets zu Schleuderpreisen her. Die Antifa und eine feministische Grupppe demonstrierten vor dem Stadion, es kam zu Zusammenstößen mit Die-hard-Fans.

    Auf der anderen Seite wollen Fans, die der Band weiterhin die Treue halten, am Ende des Konzerts den Rammsteinern in einer konzertierten Aktion ein Ständchen singen, eine abgeänderte Version von „Ohne dich“.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12083517  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,017

    jesseblue

    close-to-the-edge
    Und dass adidas der Sponsor von Frau Shyx ist, der über das gesamte Video im Bild ist, spielt überhaupt keine Rolle? Gar nicht?
    Niemand hat behauptet, dass dieses Video erstunken und erlogen ist. Aber diese völlige Kritiklosigkeit es komplett auszuschließen, dass es hier auch ein bisschen um den Beruf von Frau Shyx gehen könnte, macht mich ratlos.

    Da du der Frau seit gestern durchgängig gewisse Berufsabsichten unterstellst: Wären ihre Schilderungen haltlos, wäre sie nicht nur a) ihre Verträge mit sämlichen Werbepartnern los, sondern b) könnten auch seitens Rammstein rechtliche Konsequenzen drohen. Meinst du wirklich, dass hinter dem Tragen ihres Adidas-Sweatshirts mehr Absichten stecken als detailiert und wahrheitsgetreu über Vorkommnisse auf Rammstein-Konzerten zu berichten?
    Mir ist es komplett egal, in welchem Outfit Themen angesprochen werden, die angesprochen gehören.

    +1!

    --

    Dead men smell toe nails
    #12083523  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    Es schon einigermaßen absurd, wie unterschiedlich die Maßstäbe angelegt werden. Shyx wird unterstellt, sie wollen nur Ruhm abgreifen, weil sie eben als Influencerin gilt. Müsste Lindemann nach dieser Logik aber nicht ohne Prozeß in den Knast, weil er von Vergewaltigungen singt und schreibt? Und erst, wie er sich auf der Bühne gibt. Das spricht doch alles für einen Irren, könnte man meinen.

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #12083561  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Aber sie lassen jetzt von einer selber beauftragten (und bezahlten) Anwaltskanzlei die Vorwürfe untersuchen.
    Bei der Aufklärung von Fällen von sexuellem Mißbrauch ist es wahrlich keine gute Idee, sich das Verhalten der katholischen Kirche zum Vorbild zu nehmen.

    zuletzt geändert von wa

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #12083567  | PERMALINK

    neiliebly

    Registriert seit: 11.02.2007

    Beiträge: 1,776

    Also sie lassen gerade ‚Pussy‘ weg und bringen dafür ‚Ohne Dich‘. Die Stimmung ist gut, der Lindemann-Skandal kein Thema.

    zuletzt geändert von neiliebly

    --

    #12083579  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    „Das bekommt t-online am Mittwochabend, etwa zwei Stunden vor offiziellem Konzertbeginn, aus dem Umfeld der Band bestätigt. Es handele sich tatsächlich um Alena Makeeva, die in München aktiv ist und auch in Whatsapp-Gruppen für die Organisation von Gästelisten-Tickets trommelt. Also eben jene Frau, die gestern noch von Rammstein verbannt wurde.“

    https://www.t-online.de/unterhaltung/musik/id_100188606/rammstein-konzert-lindemanns-casting-direktorin-sorgt-erneut-fuer-wirbel.html

     

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #12083581  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    jesseblue

    close-to-the-edge Und dass adidas der Sponsor von Frau Shyx ist, der über das gesamte Video im Bild ist, spielt überhaupt keine Rolle? Gar nicht? Niemand hat behauptet, dass dieses Video erstunken und erlogen ist. Aber diese völlige Kritiklosigkeit es komplett auszuschließen, dass es hier auch ein bisschen um den Beruf von Frau Shyx gehen könnte, macht mich ratlos.

    Da du der Frau seit gestern durchgängig gewisse Berufsabsichten unterstellst: Wären ihre Schilderungen haltlos, wäre sie nicht nur a) ihre Verträge mit sämlichen Werbepartnern los, sondern b) könnten auch seitens Rammstein rechtliche Konsequenzen drohen. Meinst du wirklich, dass hinter dem Tragen ihres Adidas-Sweatshirts mehr Absichten stecken als detailiert und wahrheitsgetreu über Vorkommnisse auf Rammstein-Konzerten zu berichten? Mir ist es komplett egal, in welchem Outfit Themen angesprochen werden, die angesprochen gehören.

    Haltlos finde ich eher ihre Schutzbehauptung, ihr wäre vor einem Jahr von ihrem Management untersagt worden, darüber zu berichten. Eine volljährige Freiberuflerin, die sich von ihrem Management was untersagen lässt? Ist sie dann gar nicht so frei in ihrer Themenwahl? Wahrscheinlich wurde ihr eher  jetzt von ihrem Management befohlen, auf den Zug aufzuspringen. Ich will das auch gar nicht anzweifeln, dass sie das damals so oder so ähnlich (ihre Schilderungen sind sehr detailliert nach so langer Zeit) erlebt hat, aber wo es dann wirklich zur Sache geht, beruft sie sich ausschließlich darauf, was ihr die ominöse „Paula“ ins Ohr geflüstert hat. Aber immerhin hat sie das so gut verkraftet, dass  sie eine Woche später schon wieder ein laszives Selfie vom Beach House Konzert posten konnte. (vorausgesetzt, ich bin da jetzt nicht selbst auf einen Fake hereingefallen ;)

    --

    #12083583  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    sebsemilia

    bullittLindemann rekrutiert weibliche Fans für Drogen- und Sexexzesse? Wenig überraschend, kann man moralisch ablehnen, ist aber nichts gegen einzuwenden, solange es einvernehmlich stattfindet.

    Das ist aber die Frage. Aber selbst wenn Lindemann keine Frau körperlich zum Sex gezwungen hat und keine Drogen verabreicht wurden, ist in meinen Augen sehr wohl etwas einzuwenden. Es handelt sich teilweise um sehr junge Frauen, auf die zumindest Druck ausgeübt wurde und denen nicht kommuniziert wurde, was man mit ihnen vor hat. Das Stichwort ist hier Machtmissbrauch und das dahinter liegende Frauenbild. Es wäre kein Ding, wenn Frauen auf Konzerten von der Casting Direktorin ganz offen gefragt würden, ob sie mit Lindemann nach dem Gig ficken wollen.

    Da bin ich komplett bei dir. Entscheidend ist, dass sich die justiziablen Vorwürfe zunächst mal ganz konkret gegen Alena Makeeva richten. Ob sie als übereifriges Edelgroupie eigenmächtig außer Kontrolle geraten ist, um ihrem Idol zu gefallen, oder Lindemann Mitwisser oder gar Auftraggeber (der mutmaßlichen illegalen Handlungen)  war, muss halt nun geklärt werden, solange ist es reine Spekulation. Wenn man sich Makeevas Insta-Account und die Umstände angeschaut hat, ist ersteres jedenfalls kein weit hergeholtes Szenario und durchaus im Bereich des Möglichen.

    nicht_vom_forum
    Wir sind hier doch nicht vor Gericht. Und dass Medien Verdachtsberichterstattung machen, ist so normal, dass es sogar ein Wort dafür gibt.

    Gerade hier gibt (oder gab) es aber auch besondere Regeln. Verdachtsberichterstattung im Spiegel oder der SZ hieß bisher nicht, dass man für schnelle Klicks in Echtzeit das Internet abschreibt, mit dem Ziel, jeden Monat einen Promi vom Sockel zu holen.

    Und was würde es ändern, wenn „es hier auch ein bisschen um den Beruf von Frau Shyx“ gehen würde? (Natürlich vorausgesetzt, die Aussagen sind inhaltlich korrekt.)

    Ganz einfach: Ihre Rolle. Sie wird vom mutmaßlichen Opfer zum Player mit Eigeninteressen, wenn sie sich mit ihrem Management abgestimmt und mit zahlungskräftigen Sponsoren ausgestattet den richtigen Zeitpunkt abwartend an ein Millionenpublikum wendet und ihre Story visuell inszeniert. Dass sich sich mit Behauptungen, Lindemann sei ein „Pädo“ auf einem Level mit R. Kelly, selbst auf juristisch ganz dünnem Eis begibt, mal ganz außen vor gelassen.

    Und das meine ich: Wenn etablierte Medien solche Stimmen als vermeintlich seriöse Quellen wiederkäuen, ohne auch diese kritisch zu hinterfragen, haben sie ein Problem. Denn unreflektiert Twitter lesen und Youtube schauen kann ich auch ohne sie. Und das passiert in letzter Zeit leider immer häufiger. Ihr Dilemma, durch intensivere Recherche zeitlich ins Hintertreffen zu geraten, ist mir bewusst, aber das kann keine Entschuldigung sein. Und man sieht auch hier im Forum, wie schnell hysterische Berichterstattung unabhängig der politischen Haltung verfängt. Es reicht schon aus, sich auf der richtigen Seite zu wähnen und schon hört man auf lästige Fragen zu stellen.

    --

    #12083587  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #12083601  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    Das ist doch auch so ein Käse mit der sogenannten Unschuldsvermutung, der jetzt überall breitgetreten wird. Wenn es um ein Machtgefälle zwischen Mann und Frau geht, müsste wahrscheinlich mindestens jeder zweite  random (ha ha) One Night Stand justiziabel sein. Und wenn Lindemann wirklich ein Vergewaltiger ist, soll er dafür bestraft werden. Dazu braucht es aber Frauen, die ihn anzeigen.

    --

    #12083605  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    jesseblue

    close-to-the-edge
    Und dass adidas der Sponsor von Frau Shyx ist, der über das gesamte Video im Bild ist, spielt überhaupt keine Rolle? Gar nicht?
    Niemand hat behauptet, dass dieses Video erstunken und erlogen ist. Aber diese völlige Kritiklosigkeit es komplett auszuschließen, dass es hier auch ein bisschen um den Beruf von Frau Shyx gehen könnte, macht mich ratlos.

    Da du der Frau seit gestern durchgängig gewisse Berufsabsichten unterstellst: Wären ihre Schilderungen haltlos, wäre sie nicht nur a) ihre Verträge mit sämlichen Werbepartnern los, sondern b) könnten auch seitens Rammstein rechtliche Konsequenzen drohen. Meinst du wirklich, dass hinter dem Tragen ihres Adidas-Sweatshirts mehr Absichten stecken als detailliert und wahrheitsgetreu über Vorkommnisse auf Rammstein-Konzerten zu berichten?
    Mir ist es komplett egal, in welchem Outfit Themen angesprochen werden, die angesprochen gehören.

    Du hast den Beitrag den du da zitierst, offensichtlich gar nicht gelesen, zumindest aber nicht verstanden. Niemand hat haltlose Schilderungen behauptet. Darauf hatte ich sogar noch explizit hingewiesen.

    Und wie auch. Man erfährt ja absolut gar nichts, was nicht bereits seit Samstag bekannt war. Eben das war ja offensichtlich der Grund, dass Shyx die Halbwertszeit genutzt hat, um ihre Darbietung genau am Dienstag zu platzieren. Und in der Hektik sind dann eben einige Ungereimtheiten aufgelaufen.

    Damit meine ich übrigens nicht die Werbeträgerschaft, die zwar in völligem Gegensatz zu der im Video vermittelten Betroffenheit steht, aber letztendlich eben auch die finale Motivation verkörpert.

    --

    #12083609  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    nicht_vom_forum

    close-to-the-edge
    Aber diese völlige Kritiklosigkeit es komplett auszuschließen, dass es hier auch ein bisschen um den Beruf von Frau Shyx gehen könnte, macht mich ratlos.

    Und was würde es ändern, wenn „es hier auch ein bisschen um den Beruf von Frau Shyx“ gehen würde? (Natürlich vorausgesetzt, die Aussagen sind inhaltlich korrekt.)

    Wer diese Frage ernsthaft stellt, müsste ja zwangsläufig auch über die Motivation nachdenken, die zur Produktion dieses Videos geführt hat. Überraschenderweise sind erstaunlich viele in diesem Thread mit dem Geschäftsmodell eines Influencers nicht sonderlich vertraut. Das hat mich übrigens die letzten zwei Tage am meisten überrascht.

    --

    #12083611  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    close-to-the-edge
    Wer diese Frage ernsthaft stellt, müsste ja zwangsläufig auch über die Motivation nachdenken, die zur Produktion dieses Videos geführt hat.

    Dann schreib doch mal klar, was Du meinst. Diese Andeutungen sind einfach ärgerlich. Welche Motivation unterstellst Du?

    Überraschenderweise sind erstaunlich viele in diesem Thread mit dem Geschäftsmodell eines Influencers nicht sonderlich vertraut. Das hat mich übrigens die letzten zwei Tage am meisten überrascht.

     
    Mir ist das Geschäftsmodell von Influencern durchaus vertraut. Es spielt hier für mich nur keine Rolle. Die relevante Frage ist, ob das, was sie sagt, stimmt oder nicht. Bis jetzt sieht es jedenfalls nicht so aus, als hätte sie Unwahrheiten behauptet.

    zuletzt geändert von nicht_vom_forum

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
Ansicht von 15 Beiträgen - 721 bis 735 (von insgesamt 1,475)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.