Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Rage against the Machine
-
AutorBeiträge
-
RATM *** 1/2
Renegades *** 1/2--
piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoidHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMan kann wohl kaum jemanden „denunzieren“, der seine halbgaren Zwergrevoluzzersprüche bei jeder Gelegenheit öffentlich zum besten gibt… ICH finde RATM einfach nur lächerlich, und das hat nichts mit „Volkssport“ zu tun, sondern mit meinem ganz persönlichen Empfinden. Und ich reagiere höchst allergisch auf selbstverliebte Schreihälse, die die Jugend der Welt zu was auch immer erziehen wollen :roll:
Mit Verlaub : blanker Unsinn.
Du bist aber nicht diejenige welche die Band so großartig findet, die nach Ihrer US-Tour, die Menge Regenwald kauft, welche erforderlich ist, um den von Ihr verursachten CO2-Ausstoss zu kompensieren (und das an eine größere Glocke hängt als RATM Ihre politischen Aktivitäten. .
Man muß RATM nicht mögen, aber Ihnen Ihre poltischen Aktivitäten (von denen Du nicht all zu viele zu kennen scheinst) vorzuhalten ist lächerlich.
--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.ach ja:
RATM : ****
Evil Empire: ***1/2
The Battle … : ****
Renegandes: **als Liveband: *****
--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.Ich stelle fest das eines der besten Rock Debutalben der letzten 20 Jahre völlig unterbewertet wird. Im Gegensatz beispielweise zu den Kings of Leon waren RATM ja supermegaoriginell.
RATM ***** So geht das! :D
Evil Empire ***1/2
Battle of LA ****
Renegades ***--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]rage against the machine *****
alles andere finde ich nicht wirklich erwähnenswert, auch wenn ich den klampfer für einen der besten crossovergitarristen halte.
--
Langweilig!Das geht auch kürzer: RATM sind lächerliche Pseudorevoluzzer. Musikalisch wirds IMHO auch nach spätestens drei Stücken langweilig :schnarch:
dann dürft ihr aber alle auch kein radieohead hören!! denn im vergleich zu yorkes eskapaden sind ratm jawohl harmlos.
--
Langweilig!Man kann wohl kaum jemanden „denunzieren“, der seine halbgaren Zwergrevoluzzersprüche bei jeder Gelegenheit öffentlich zum besten gibt… ICH finde RATM einfach nur lächerlich, und das hat nichts mit „Volkssport“ zu tun, sondern mit meinem ganz persönlichen Empfinden. Und ich reagiere höchst allergisch auf selbstverliebte Schreihälse, die die Jugend der Welt zu was auch immer erziehen wollen :roll:
Mit Verlaub : blanker Unsinn.
Du bist aber nicht diejenige welche die Band so großartig findet, die nach Ihrer US-Tour, die Menge Regenwald kauft, welche erforderlich ist, um den von Ihr verursachten CO2-Ausstoss zu kompensieren (und das an eine größere Glocke hängt als RATM Ihre politischen Aktivitäten. .
Man muß RATM nicht mögen, aber Ihnen Ihre poltischen Aktivitäten (von denen Du nicht all zu viele zu kennen scheinst) vorzuhalten ist lächerlich.
danke metzger!
ausgerechnet DIESE diskussion habe ich hier wirklich nicht erwartet. möchte ich auch nicht vertiefen. aber wenn leute wie zack de la rocha und tom morello „pseudopolitisch“ sind, dann weiss ich nicht, was man zu tun hat,um es nicht zu sein. (vor der UN zu sprechen ist dann wohl auch nicht argument genug.)--
Man kann wohl kaum jemanden „denunzieren“, der seine halbgaren Zwergrevoluzzersprüche bei jeder Gelegenheit öffentlich zum besten gibt… ICH finde RATM einfach nur lächerlich, und das hat nichts mit „Volkssport“ zu tun, sondern mit meinem ganz persönlichen Empfinden. Und ich reagiere höchst allergisch auf selbstverliebte Schreihälse, die die Jugend der Welt zu was auch immer erziehen wollen :roll:
Mit Verlaub : blanker Unsinn.
Du bist aber nicht diejenige welche die Band so großartig findet, die nach Ihrer US-Tour, die Menge Regenwald kauft, welche erforderlich ist, um den von Ihr verursachten CO2-Ausstoss zu kompensieren (und das an eine größere Glocke hängt als RATM Ihre politischen Aktivitäten. .
Man muß RATM nicht mögen, aber Ihnen Ihre poltischen Aktivitäten (von denen Du nicht all zu viele zu kennen scheinst) vorzuhalten ist lächerlich.
danke metzger!
ausgerechnet DIESE diskussion habe ich hier wirklich nicht erwartet. möchte ich auch nicht vertiefen. aber wenn leute wie zack de la rocha und tom morello „pseudopolitisch“ sind, dann weiss ich nicht, was man zu tun hat,um es nicht zu sein. (vor der UN zu sprechen ist dann wohl auch nicht argument genug.)Okay, ihr habt mir damit eine weitere Stellungnahme erspart :twisted:
--
Man kann wohl kaum jemanden „denunzieren“, der seine halbgaren Zwergrevoluzzersprüche bei jeder Gelegenheit öffentlich zum besten gibt… ICH finde RATM einfach nur lächerlich, und das hat nichts mit „Volkssport“ zu tun, sondern mit meinem ganz persönlichen Empfinden. Und ich reagiere höchst allergisch auf selbstverliebte Schreihälse, die die Jugend der Welt zu was auch immer erziehen wollen :roll:
Mit Verlaub : blanker Unsinn.
Du bist aber nicht diejenige welche die Band so großartig findet, die nach Ihrer US-Tour, die Menge Regenwald kauft, welche erforderlich ist, um den von Ihr verursachten CO2-Ausstoss zu kompensieren (und das an eine größere Glocke hängt als RATM Ihre politischen Aktivitäten. .
Man muß RATM nicht mögen, aber Ihnen Ihre poltischen Aktivitäten (von denen Du nicht all zu viele zu kennen scheinst) vorzuhalten ist lächerlich.
Im Gegensatz zu RATM kommt hinten aber Musik raus, die mir NICHT nach spätestens 10 Minuten gewaltig auf den Zeiger geht, und dazu seh ich weit und breit keine erhobene Brechstange. Bei RATM habe ich dagegen immer den Eindruck, dass die Jungs nach dem Motto „Wer schreit, hat recht“ verfahren. Und das bleibt für meinen Geschmack lächerlich. Wieso ich meine Zeit verplempern sollte, mich mehr als nötig mit den Politaktivitäten solcher Schreihälse zu beschäftigen, darf gerne dein Geheimnis bleiben. Ich hab besseres zu tun.
--
Das geht auch kürzer: RATM sind lächerliche Pseudorevoluzzer. Musikalisch wirds IMHO auch nach spätestens drei Stücken langweilig :schnarch:
dann dürft ihr aber alle auch kein radieohead hören!! denn im vergleich zu yorkes eskapaden sind ratm jawohl harmlos.
Da mich seine Musik nur wenig und seine Eskapaden überhaupt nicht interessieren… :)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn eine Band wie Rage Against The Machine aus dem Nichts auftaucht, bei EPIC/Columbia unterschreibt, durch Heavy Rotation auf MTV bekannt wird und dann wütende Songs gegen Bürokratie oder das Establishment singt, ist das lächerlich und verlogen. Wenn sie dann Che Guevara aus dem Kontext reissen und auf ihren T-Shirts verbraten und damit zur bedeutungslosen Popikone werden lassen (oder wie viele der Kids mit seinem Kopf auf dem Shirt werden wohl wissen, wen sie da auf der Brust tragen?) finde ich das zum Kotzen. Im Übrigen hat der gute Mann, der das Foto damals geschossen hat nie einen Cent für diese Aufnahme bekommen – und das für eines der bekanntesten Photos überhaupt. Wenn RATM politisch so korrekt sind haben sie das natürlich geändert, denn sie müssten sich daran dumm und dusselig verdient haben. Wenn Bands schon politisch sein müssen, dann finde ich den Ansatz von R.E.M. sinnvoll („think global act local“), da werden vernünftige Ansätze für jeden geboten, anstatt eine Band als wütende Revoluzzer darzustellen und den Idealismus der Fans in Kohle umzuwandeln.
--
Das geht auch kürzer: RATM sind lächerliche Pseudorevoluzzer. Musikalisch wirds IMHO auch nach spätestens drei Stücken langweilig :schnarch:
dann dürft ihr aber alle auch kein radieohead hören!! denn im vergleich zu yorkes eskapaden sind ratm jawohl harmlos.
Ohne Radiohead verteidigen zu wollen:
Aber bei der Band von Herrn Yorke wird das weitesgehend aus der Musik rausgehalten und ist, wenn überhaupt, absolut, und/also nicht auf ein bestimmtes System gerichtet. (Vom letzten Album mal abgesehen, aber das kenne ich auch nicht komplett.)
Allein schon der Name von RATM, bestimmet Songtitel! Immer auf die Fresse, nix auch nur ansatzweise subtil. Eben dieses, wie schon von Mongolom beschriebene „Wer schreit, hat recht“-Prinzip, was ich persönlich auch als lächerlich empfinde.--
Flow like a harpoon daily and nightlyfinde das apokryph politische bei radiohead allerdings genauso störend wie die hau-ruck agitation von rage against the machine.sowas funktioniert in der musik für mich nur selten.“what´s going on“oder so.
--
A Kiss in the DreamhouseRATM **
der Rest *
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Aber Tom Morello gehört doch zweifellos mit zu den besten Rock-Gitarristen der 90er Jahre. Was Morello seiner Gitarre für Töne entlocken kann, ist schon erstaunlich…
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.