R.E.M.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,366 bis 1,380 (von insgesamt 2,403)
  • Autor
    Beiträge
  • #466539  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    coleporterWenn ich ganz ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich R.E.M. seit „Monster“ mehr oder weniger abgeschrieben habe – sie liefern zwar immer mal wieder den einen oder anderen sehr guten Song ab, manchmal sogar ein sehr gutes Album wie „Accelerate“, aber im Großen und Ganzen fehlt ihnen halt inzwischen irgendwie der Mut zum Klassiker oder so…

    geht mir ähnlich.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #466541  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    „Airportman“ ist das schwächste Stück, „Sad Professor“ mag ich und einige andre auch, wie gesagt höre ich nicht so schlecht wie ihr. Ich höre allerdings ja auch „Automatic“ nicht so euphorisch wie der Rest der Welt.
    Es ist für mich sogar das mit zwiespältigste R.E.M.-Album. Es ha die größten strahlenden Hits, die vielleicht stimmigsten auch für die Masse geeigneten Songs der ganzen Bandgeschichte. „Drive“, „Everybody Hurts“, „Man On The Moon“ und „Find The River“ können auch heute noch jederzeit als Großtaten bestehen und eine dolche „Hitdichte“ gab es denke ich auf keinem andren Album der Band. Auf der andren Seite hat es aber für mich solch Überflüssiges oder Langweiliges wie „New Orleans“, „Monty“, „Sweetness Follows“ oder „Star Me Kitten“. Da hat man meiner Meinung nicht den Spagat geschafft zwischen großer Geste für die Masse und Zugeständnis an alte Fans. Daran krankt das Album für mich ein bisschen, auch wenn die großartigen Tracks alles natürlich ein wenig überstrahlen. (Und mit „Sidewinder“ „Try Not To Breathe“ und „Nightswimming“ hat man ja uch noch ein paar durchaus gute Songs auf der Platte)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #466543  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    coleporterWenn ich ganz ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich R.E.M. seit „Monster“ mehr oder weniger abgeschrieben habe – sie liefern zwar immer mal wieder den einen oder anderen sehr guten Song ab, manchmal sogar ein sehr gutes Album wie „Accelerate“, aber im Großen und Ganzen fehlt ihnen halt inzwischen irgendwie der Mut zum Klassiker oder so…

    Was hast du gegen „New Adventures“? Das ist in seiner Geschlossenheit das für mich nahezu beste R.E.M. Werk und hat dabei nicht mal vergessen großartige Einzelsongs abzuliefern….

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #466545  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    coleporter… der Mut zum Klassiker oder so…

    Der Mut zum Klassiker? Wie soll das denn funktionieren? „Laß uns Studio gehen, wir nehmen jetzt einen Klassiker auf?“

    --

    #466547  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Mick67Der Mut zum Klassiker? Wie soll das denn funktionieren? „Laß uns Studio gehen, wir nehmen jetzt einen Klassiker auf?“

    So ungefähr. Brandon Flowers macht das doch bei jedem Album. :-)

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #466549  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Bezüglich coleporter und allwhite:

    dto.
    REM und ich sind unterschiedlich gealtert, sei es vom Tempo oder inhaltlich.

    --

    #466551  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,615

    R.E.M.? such a bore

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #466553  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    @TMF: Das Wunderbare an Automatic ist, dass es im Gegensatz zu Up als Album funktioniert, da es eine geniale innere Balance besitzt. Die Songs sind natürlich auch klar besser als die entsprechenden Songs auf Up. Sweetness Follows und Monty sind vielleicht nicht die besten Lieder der Band (obwohl sie mir besser gefallen als Dir), aber sie fügen sich perfekt in die Stimmung des Albums ein.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #466555  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Ich habe heute im Radio die Single gehört u. war nicht begeistert. Da bin ich von REM als leidenschaftlicher Leadsinglehörer größeres gewohnt. Eine Art Shanty der wohl noch ein paar Läufe mehr braucht als früher.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #466557  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    nail75@TMF: Das Wunderbare an Automatic ist, dass es im Gegensatz zu Up als Album funktioniert, da es eine geniale innere Balance besitzt. Die Songs sind natürlich auch klar besser als die entsprechenden Songs auf Up. Sweetness Follows und Monty sind vielleicht nicht die besten Lieder der Band (obwohl sie mir besser gefallen als Dir), aber sie fügen sich perfekt in die Stimmung des Albums ein.

    Hör ich, mir der Tatsache bewusst, dass ich da ziemlich allein stehe, eben anders. Mir fehlt diese geniale innere Balance. Das Album ist natürlich sehr sehr gut (auch klar besser als „Up, falls das falsch rübergekommen ist), darüber müssen wir nicht streiten. Für mich allerdings mehr durch die Güte einiger (nicht weniger) Einzelsongs und weniger, weil es als Gesamtkonzept so gut funktioniert.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #466559  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    coleporterSo ungefähr. Brandon Flowers macht das doch bei jedem Album. :-)

    Wann fängt er damit an?

    --

    #466561  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    optimistWann fängt er damit an?

    Wer Ohren hat, der höre…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #466563  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    coleporterWer Ohren hat, der höre…

    Genialer Einwand! Das kann keiner so schon einmal gesagt haben…

    --

    #466565  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,571

    Ich muss jetzt auch mal für „Up“ Partei ergreifen. Auch wenn „Airportman“ oder „The apologist“ nicht unbedingt die Wahnsinns-Kracher sind, so überzeugt doch das Album mit seiner Vielseitigkeit auf ganzer Linie. Da klingen keine zwei Lieder gleich. Allein zwischen „Lotus“ und „Hope“ liegen beeindruckende (Klang-)Welten.
    Für mich wird die Platte immer die sein, mit der die drei verbliebenen Mitglieder ausprobieren wollten, was alles noch ohne Bill Berry möglich war (ist). Und das haben sie meiner Meinung nach hervorragend geschafft.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #466567  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    „Lotus“ ist der einzige Kracher auf „Up“. Ansonsten klingt das Album für mich wie eine Sammlung von Outtakes, die es zurecht nicht auf ein anständiges R.E.M. Album geschafft haben.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,366 bis 1,380 (von insgesamt 2,403)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.