R.E.M.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,726 bis 1,740 (von insgesamt 2,403)
  • Autor
    Beiträge
  • #467261  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    nail75Beispiele für R.E.M. als planende Band – aus der I.R.S.-Zeit: …

    So, jetzt kommen wir der Sache doch schon näher. Die von dir aufgezählten und belegbaren Beispiele kann man getrost unter Karriereplanung einsortieren. Das ist aber alles – aus Sicht der Band – nachvollziehbar und mitnichten verwerflich. Wer kein bißchen plant, der wird’s in der Tat nur durch Zufall zu etwas bringen.
    In deiner These aus deinem Auftakt-Posting dieser Diskussion, R.E.M. hätten ihre Karriere von A-Z durchgeplant, schwingt ein Vorwurf mit, der R.E.M. deutlich in die Richtung rein kommerziell orientierter Musiker drängt. Dem würde ich widersprechen. War es Peter Buck oder ein anderes Band-Mitglied, der sinngemäß einmal behauptet hat: „U2 wollten immer die größte Band der Welt sein, wir wollten immer die beste Band der Welt sein.“?

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #467263  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Warum sollte Nail, als langjähriger „großer“ R.E.M.-Fan, seine gemachte Aussage irgendwie in die Kategorie „verwerflich“ einordnen wollen.
    Für mich war das eine komplett wertfreie Behauptung.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #467265  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    AnnaMaxSo, jetzt kommen wir der Sache doch schon näher. Die von dir aufgezählten und belegbaren Beispiele kann man getrost unter Karriereplanung einsortieren. Das ist aber alles – aus Sicht der Band – nachvollziehbar und mitnichten verwerflich.

    Habe ich auch nie behauptet, s.u.

    In deiner These aus deinem Auftakt-Posting dieser Diskussion, R.E.M. hätten ihre Karriere von A-Z durchgeplant, schwingt ein Vorwurf mit, der R.E.M. deutlich in die Richtung rein kommerziell orientierter Musiker drängt. Dem würde ich widersprechen.

    Ich auch – wobei ich da keinen Vorwurf erkennen kann. Siehe auch den Nachruf oben, in dem ich ja auch schrieb, dass die Band die „komplette Kommerzialisierung ihrer Musik“ vermieden hat. Offensichtlich bewerten wir die Angelegenheit gar nicht unterschiedlich.

    War es Peter Buck oder ein anderes Band-Mitglied, der sinngemäß einmal behauptet hat: „U2 wollten immer die größte Band der Welt sein, wir wollten immer die beste Band der Welt sein.“?

    Passt doch perfekt auf die Karriere der Band.

    TheMagneticFieldWarum sollte Nail, als langjähriger „großer“ R.E.M.-Fan, seine gemachte Aussage irgendwie in die Kategorie „verwerflich“ einordnen wollen.
    Für mich war das eine komplett wertfreie Behauptung.

    Vielleicht nicht komplett wertfrei, aber auf keinen Fall negativ.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #467267  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    nail75Beispiele für R.E.M. als planende Band – aus der I.R.S.-Zeit:

    1. Sie engagieren einen Rechtsanwalt, bevor sie ihre erste Single veröffentlicht haben.
    2. Sie enangieren einen Manager, bevor sie einen Plattenvertrag haben.
    3. Sie unternehmen ausgedehnte Touren, um sich Bekanntheit zu verschaffen.
    4. Sie bemühen sich von Anfang an um professionelle Strukturen.
    5. Von Anfang an nennt die Band alle Bandmitglieder als Songwriter, egal wer das Lied wirklich geschrieben hat. Das Ziel ist es, Eifersucht zu vermeiden.
    6. Sie veröffentlichen ihr Debüt-Album auf I.R.S., nominell ein Indie-Label, das aber von A&M (und später von MCA) vertrieben wird und das von Miles Axe Copeland III, Bruder von Stewart und Manager von Police betrieben wird.
    7. Gleichzeitig lehnen sie ein Angebot von RCA ab. Das Ziel lautet: langsamer Aufbau nicht schneller Erfolg.
    8. Sie treten bereits im Herbst 1983 im Fernsehen auf – bei Letterman.
    9. Sie und die Plattenfirma betrachten die 200.000 (!) verkauften Einheiten von Murmur als Enttäuschung.
    10. Sie nehmen eine Platte mit Joe Boyd in London auf. Der ist kein Starproduzent, aber ein Produzent mit enormer Geltung unter Musikfans.
    11. Nach einigen Alben wird der Sound der Band deutlich sauberer, bis sie auf Document ein lupenreines Rockalbum vorlegen.
    12. Nachdem Document ein Hit wird, unterschreiben sie bei Warner, dem „künsterfreundlichen Major-Label“. Dasselbe Label nimmt einige Jahre später die Flaming Lips unter Vertrag.

    .

    Das obige trifft auf jede Menge Bands mehr oder minder zu. Alleine schon ein Argument wie Joe Boyd, der aja so vielen Musikfans bekannt ist – das ist Insiderwissen par excellence! Wie sollen sie da die Massen erreichen (und damit den geplanten Errfolg). Richtig wäre gewesen, einen Starproduzenten zu engagieren im Sinne der Karriereplanung. Nur so mal nebenbei.

    --

    Include me out!
    #467269  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Wollt Ihr es nicht verstehen? Der Plan war eine unangepasste, alternative (sorry) und künstlerisch freie Band zu sein und trotzdem in den Charts, das war ihr Wunsch bzw. Anspruch. Als die Gefahr der Vereinahmung zu groß war, hat man halt Monster rausgebracht. Als Berry weg war, hat man halt ein Synthesizer-Album gemacht, anstatt mit einem anderen Drummer einfach weiterzumachen und sich so der Kritik auszusetzen. In diesem Kontext ist ‚Plan‘ zu verstehen. Natürlich waren sie nie blind auf Gewinnmaximierung aus, sie wollten die besseren Stars sein. So in der Art.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #467271  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Hotblack DesiatoWollt Ihr es nicht verstehen? Der Plan war eine unangepasste, alternative (sorry) und künstlerisch freie Band zu sein und trotzdem in den Charts, das war ihr Wunsch bzw. Anspruch. Als die Gefahr der Vereinahmung zu groß war, hat man halt Monster rausgebracht. Als Berry weg war, hat man halt ein Synthesizer-Album gemacht, anstatt mit einem anderen Drummer einfach weiterzumachen und sich so der Kritik auszusetzen. In diesem Kontext ist ‚Plan‘ zu verstehen. Natürlich waren sie nie blind auf Gewinnmaximierung aus, sie wollten die besseren Stars sein. So in der Art.

    In der Version bin ich voll bei dir. Wobei ich Monster ein wenig anders sehe, alleine schon wegen der Aussage Berrys, man wolle zu den roots zurück. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass REM dachten, sie könnten mit Monster den alten Zeiten frönen und dennoch „die neuen“ REM bleiben. Bloß mal so als Spekulation. Vor allem das mit den „besseren Stars“ klingt überzeugend.

    --

    Include me out!
    #467273  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Um es nach dem ganzen Gelaber mal wieder auf den Punkt zu bringen:

    Monster ****

    --

    #467275  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    „Zurück zu den Roots“ ist doch meistens Künstlergewäsch. :lol:

    Nach solchen Erfolgen und mit dieser Maschinerie, die man zweifellos aufgebaut hat, kann man nicht mehr so ganz zurück.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #467277  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Hotblack Desiato“Zurück zu den Roots“ ist doch meistens Künstlergewäsch. :lol:

    Nach solchen Erfolgen und mit dieser Maschinerie, die man zweifellos aufgebaut hat, kann man nicht mehr so ganz zurück.

    Stimmt natürlich schon. Inzwischen sagt das ja schon jeder. Und ganz große Mode ist es dann, ein altes Album live ganz zu spielen. Fängt ja bei Lou Reed und Berlin an und hört bei Rush und Moving Targets auf.

    --

    Include me out!
    #467279  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Hotblack Desiato“Zurück zu den Roots“ ist doch meistens Künstlergewäsch. :lol:

    Berry kann damit auch eigentlich nur die Herangehensweise an die Platte gemeint haben. Klingen tut Monster jedenfalls nach vielem, aber am wenigsten nach den Roots von REM.

    Mick67Um es nach dem ganzen Gelaber mal wieder auf den Punkt zu bringen:

    Monster ****

    Das hier ist ja der Laber- und nicht der Sternethread :-). Die Bewertung unterscheib ich aber.

    --

    #467281  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    BullittBerry kann damit auch eigentlich nur die Herangehensweise an die Platte gemeint haben. Klingen tut Monster jedenfalls nach vielem, aber am wenigsten nach den Roots von REM.

    .

    Berry meinte, dass wäre während der Jams im Studio und Übungsraum ihre Herangehensweise an Songs gewesen. Was dann später auf Platte kam, war was anderes.

    --

    Include me out!
    #467283  | PERMALINK

    classic

    Registriert seit: 25.06.2011

    Beiträge: 234

    wernerUnd ganz große Mode ist es dann, ein altes Album live ganz zu spielen. Fängt ja bei Lou Reed und Berlin an und hört bei Rush und Moving Targets auf.

    Ich finde diese Idee ziemlich gut und habe diesbezüglich mit The Wedding Present und Primal Scream tolle Konzerte erlebt.

    --

    #467285  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Hotblack Desiato In diesem Kontext ist ‚Plan‘ zu verstehen. Natürlich waren sie nie blind auf Gewinnmaximierung aus, sie wollten die besseren Stars sein. So in der Art.

    Auf dem Pfad gehe ich mit. In einem uralten Rolling-Stone-Interview habe ich mal gelesen, dass Peter Buck während seiner Jugend und während der Arbeit im Plattenladen die Biographien vieler anderer Bands regelrecht studiert hat und dadurch wusste, welche Fehler seine Band besser verhindern sollte. In meinen Augen ist das aber einfach nur vernünftig und absolut nicht verwerflich.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #467287  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    wernerIn der Version bin ich voll bei dir. Wobei ich Monster ein wenig anders sehe, alleine schon wegen der Aussage Berrys, man wolle zu den roots zurück. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass REM dachten, sie könnten mit Monster den alten Zeiten frönen und dennoch „die neuen“ REM bleiben. Bloß mal so als Spekulation. Vor allem das mit den „besseren Stars“ klingt überzeugend.

    fictionmasterAuf dem Pfad gehe ich mit. …

    Ich bin sicher, daß nail es so meinte.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #467289  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Hotblack DesiatoIch bin sicher, daß nail es so meinte.

    Ich bin mir auch sehr sicher.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,726 bis 1,740 (von insgesamt 2,403)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.