Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › R.E.M. › Re: R.E.M.
AnnaMaxSo, jetzt kommen wir der Sache doch schon näher. Die von dir aufgezählten und belegbaren Beispiele kann man getrost unter Karriereplanung einsortieren. Das ist aber alles – aus Sicht der Band – nachvollziehbar und mitnichten verwerflich.
Habe ich auch nie behauptet, s.u.
In deiner These aus deinem Auftakt-Posting dieser Diskussion, R.E.M. hätten ihre Karriere von A-Z durchgeplant, schwingt ein Vorwurf mit, der R.E.M. deutlich in die Richtung rein kommerziell orientierter Musiker drängt. Dem würde ich widersprechen.
Ich auch – wobei ich da keinen Vorwurf erkennen kann. Siehe auch den Nachruf oben, in dem ich ja auch schrieb, dass die Band die „komplette Kommerzialisierung ihrer Musik“ vermieden hat. Offensichtlich bewerten wir die Angelegenheit gar nicht unterschiedlich.
War es Peter Buck oder ein anderes Band-Mitglied, der sinngemäß einmal behauptet hat: „U2 wollten immer die größte Band der Welt sein, wir wollten immer die beste Band der Welt sein.“?
Passt doch perfekt auf die Karriere der Band.
TheMagneticFieldWarum sollte Nail, als langjähriger „großer“ R.E.M.-Fan, seine gemachte Aussage irgendwie in die Kategorie „verwerflich“ einordnen wollen.
Für mich war das eine komplett wertfreie Behauptung.
Vielleicht nicht komplett wertfrei, aber auf keinen Fall negativ.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.