Quentin Tarantino

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 507)
  • Autor
    Beiträge
  • #2023027  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Mark Oliver Everett@napo: beide kill bill- volumes mit 5 sternen?

    Jep, betrachte ich jedoch als einen Film. Falls getrennt: Vol. 1 vor Vol. 2.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2023029  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    KILL BILL ist das beste Beispiel dafür, dass Tarantino mit seinem ewigen Zitate-Gebräu sehr nerven kann. Jede Szene, jedes Kleidungsstück, jede Figur, jeder Song soll kultig sein. So hat jede Medaille ihre zwei Seiten, denn Tarantino´s Stärken sind eben auch seine Schwächen. Man nehme nur die ewig ausgewalzten Dialoge, die mit ebenso breitgetretenen Einstellungen zusätzlich gedehnt werden. Besonders kommt dies in Kill Bill Vol. 2 zum Tragen. Da kommt der Gedanke: Mann, jeder weiß dass jetzt diese dämliche Hochzeitsprobe überfallen wird, bitte lasst es uns hinter uns bringen und haltet endlich die Fresse! Nein, das geht dann 20 min so weiter. Der Unterschied: Die Burger- und Fußmassage-Debatten in „Pulp Fiction“ sind genial, das Gequatsche in Kill Bill Vol. 2 hat mich zur Hälfte des Films gnadenlos einknacken lassen (Frl.Wunder kann das bestätigen).

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2023031  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Whole Lotta PeteDer Unterschied: Die Burger- und Fußmassage-Debatten in „Pulp Fiction“ sind genial,

    Für mich das genaue Gegenteil. Was in „Pulp Fiction“ auf Teufel komm raus „COOL!“ und „KULT!“ sein soll, ist in „Kill Bill“ (kenne bis jetzt nur den ersten) wirklich genial. Außerdem ist Tarantino hier (aber auch schon in „Jackie Brown“) zärtlich.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #2023033  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Daran soll nichts kultig sein, Pete. Tarantino begeht solche Szenen als weihevolle Messen für seine Filmgötter, das ist liebevolle Huldigung, Weiterschreibung und Ergänzung. Pure Erhabenheit.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2023035  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    candycolouredclownaber auch schon in „Jackie Brown“ zärtlich.

    Vor allem da zärtlich. Leider aber ein halber Punkteabzug für die störrende Figur von Micheal Keaton, die ein paar himmlische Szenen dann doch leider zu sehr erdet.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2023037  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    candycolouredclownFür mich das genaue Gegenteil. Was in „Pulp Fiction“ auf Teufel komm raus „COOL!“ und „KULT!“ sein soll, ist in „Kill Bill“ (kenne bis jetzt nur den ersten) wirklich genial. Außerdem ist Tarantino hier (aber auch schon in „Jackie Brown“) zärtlich.

    Nein, so sehe ich das überhaupt nicht. 1994 war Pulp Fiction wirklich cool und ist es für mich noch heute. Bei KILL BILL wirkt das alles vollkommen aufgesetzt, dieser dämliche gelbe Overall, diese bekloppte Augenklappe bei der Widersacherin, dieses ständige Draufrumgereite wie scharf und einmalig diese scheiß Schwerter sind und natürlich das Gebräu aus zusammengemanschten Eastern- und Western-Zitaten. Kill Bill 1 hat dennoch geniale Momente und Ideen, und musikalisch hat der Mann ebenfalls immer ein verlässliches Händchen. Wenn man allein überlegt, wer alles im Musikgeschäft nur durch Tarantionfilme entweder aufsteigen oder wiedereinsteigen konnte – siehe auch Tito & Tarantula > From Dusk Till Dawn und hier natürlich die 5,6,7,8´s.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2023039  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Napoleon DynamiteVor allem da zärtlich. Leider aber ein halber Punkteabzug für die störrende Figur von Micheal Keaton, die ein paar himmlische Szenen dann doch leider zu sehr erdet.

    Hmm…hmmm…das müsste ich noch mal nachprüfen. Die volle Punktzahl würde „Jackie“ von mir aber auch sonst nicht bekommen. **** – **** 1/2 sind da aber schon drin.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #2023041  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Napoleon Dynamite Pure Erhabenheit.

    Das fühlst du. Ich fühle da das Platte (wohlgemerkt nur bei den beiden Kill Bill)

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2023043  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Whole Lotta PeteNein, so sehe ich das überhaupt nicht. 1994 war Pulp Fiction wirklich cool und ist es für mich noch heute. Bei KILL BILL wirkt das alles vollkommen aufgesetzt, dieser dämliche gelbe Overall, diese bekloppte Augenklappe bei der Widersacherin, dieses ständige Draufrumgereite wie scharf und einmalig diese scheiß Schwerter sind und natürlich das Gebräu aus zusammengemanschten Eastern- und Western-Zitaten. Kill Bill 1 hat dennoch geniale Momente und Ideen, und musikalisch hat der Mann ebenfalls immer ein verlässliches Händchen. Wenn man allein überlegt, wer alles im Musikgeschäft nur durch Tarantionfilme entweder aufsteigen oder wiedereinsteigen konnte – siehe auch Tito & Tarantula > From Dusk Till Dawn und hier natürlich die 5,6,7,8´s.

    Sehe ich ähnlich. Fand Kill Bill 2 auch furchtbar ermüdend. Tarantino wiederholt sich einfach nur noch in seinem Bemühen um Kultigkeit und Coolness. Auch das Stilisieren von banalen Dialogen zu pseudo coolem Gelaber zieht nicht mehr. Alles schonmal dagewesen.
    Mich hat der Film völlig kaltgelassen. Pulp Fiction fand ich wesentlich besser.

    --

    #2023045  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    RealmanSehe ich ähnlich. Fand Kill Bill 2 auch furchtbar ermüdend. Tarantino wiederholt sich einfach nur noch in seinem Bemühen um Kultigkeit und Coolness. Auch das Stilisieren von banalen Dialogen zu pseudo coolem Gelaber zieht nicht mehr. Alles schonmal dagewesen.
    Mich hat der Film völlig kaltgelassen. Pulp Fiction fand ich wesentlich besser.

    :bier:

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2023047  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Whole Lotta Pete Bei KILL BILL wirkt das alles vollkommen aufgesetzt, dieser dämliche gelbe Overall, diese bekloppte Augenklappe bei der Widersacherin, dieses ständige Draufrumgereite wie scharf und einmalig diese scheiß Schwerter sind und natürlich das Gebräu aus zusammengemanschten Eastern- und Western-Zitaten.

    Wundert micht, dass gerade du als werter Fan ausgeflippter Knallbonbons (im absolut flippin’folk singer posotronisch positiven Sinne natürlich) dich so sehr gegen all diese Strangenes sträubst.
    Kill Bill ist und bleibt ein buntes, schräges, perfekt inszeniertes Riesen- Hommagen- Spaß- Action- KnüppelausdemSack- Spekatakel, meiner Meinung nach vor Pulp Fiction und Reservoir Dogs der Höhepunkt seiner abgefuckt expressiv geilen hoola hoopa Karriere.
    Schau dir Tarantino an, in Interviews, diese Begeisterung, wie er wild gestiekulierend am Set rumhüpft, „awright“ sagt und sich wie ein kleines Kind freut: Der Typ ist so drauf! Der hat seine Lieblingsfilme mit der Muttermilch aufgesogen, der lebt seine Filme. Dem kann ich das voll und ganz abnehmen.

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #2023049  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    OldBoyWundert micht, dass gerade du als werter Fan ausgeflippter Knallbonbons (im absolut flippin’folk singer posotronisch positiven Sinne natürlich) dich so sehr gegen all diese Strangenes sträubst.
    Kill Bill ist und bleibt ein buntes, schräges, perfekt inszeniertes Riesen- Hommagen- Spaß- Action- KnüppelausdemSack- Spekatakel, meiner Meinung nach vor Pulp Fiction und Reservoir Dogs der Höhepunkt seiner abgefuckt expressiv geilen hoola hoopa Karriere.
    Schau dir Tarantino an, in Interviews, diese Begeisterung, wie er wild gestiekuliert am Set rumhüpft, „awright“ sagt und sich wie ein kleines Kind freut: Der Typ ist so drauf! Der hat seine Lieblingsfilme mit der Muttermilch aufgesogen, der lebt seine Filme. Dem kann ich das voll und ganz abnehmen.

    Ja, wär doch auch schlimm wenn ich zu vorhersehbar wäre, oder? Außerdem mag ich eben eher Sachen die strange sind, nicht solche die strange sein wollen. Vielleicht nervt es mich aber einfach nur, dass mir im letzten Vierteljahr 3 verschiedene Personen Ähnlichkeit zu Q.T. andichten wollen…

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2023051  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Whole Lotta PeteJa, wär doch auch schlimm wenn ich zu vorhersehbar wäre, oder? Außerdem mag ich eben eher Sachen die strange sind, nicht solche die strange sein wollen. Vielleicht nervt es mich aber einfach nur, dass mir im letzten Vierteljahr 3 verschiedene Personen Ähnlichkeit zu Q.T. andichten wollen…


    „I’m shooting this big new movie, awright…It’ll be a blast, you know! It’s based on my favorite cereals, cap’n crunch, you know, we got some big punky pirate action awright, the milk will turn fuckin‘ purple, i’m sure, awright…“

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #2023053  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Hättest du nicht ein intelligenter wirkendes Bild von mir suchen können?

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2023055  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 507)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.